Griechische Münzen | |
Kalabrien-Tarent | |
1 |
Didrachme 390/380 v. Chr. Ephebe mit Rundschild zu Pferd / Taras auf Delfin. 7,70 g. Kleine Kratzer, sehr schön |
2 |
Didrachme 280 272 v. Chr. Krieger zu Pferd mit Schild und zwei Speeren / Phalanthos sitzend auf Delphin. 20 mm, 6,16 g. Sehr schön - vorzüglich |
Lukanien-Metapont | |
3 |
Stater ca. 333 - 330 v. Chr. Kopf des Zeus / Kornähre. Johnson Class A, 2; HN Italy 1557. 7,81 g. Prägeschwäche, fast sehr schön |
4 |
Stater ca. 334 - 330 v. Chr. Athenakopf mit attischem Helm nach links / Löwe nach links. HN Italy 1294; Williams 328. Kleine Prägeschwäche, sehr schön |
5 |
Stater ca. 340 - 330 v. Chr. Kopf des Leukippos / Kornähre. Johnston Class B2; SNG ANS 432-42. 7,70 g. Sehr schön |
6 |
Stater ca. 340 - 330 v. Chr. Kopf der Demeter / Kornähre. Johnston Class C1.70 (same dies); Cf. SNG ANS 468-85. 7,70 g. Etwas korrodiert, sehr schön |
7 |
Stater um 400 - 350 v.Chr. Athenakopf mit Skylla-Helm nach rechts / Stier stößt nach rechts. HN Italy 1784; SNG ANS 1023. 7,93 g. Etwas Belag, sehr schön |
Lukanien-Thurioi | |
8 |
Didrachme 350-281 v. Chr. Athenakopf nach rechts / Stier nach rechts. 7,45 g. Sehr schön |
Sizilien-Syrakus | |
9 |
Æ Hemidrachmon 357 - 354 v. Chr. Kopf des Zeus Eleutherios mit Lorbeerkranz nach rechts, Rv.: senkrecht stehendes Blitzbündel, im Feld rechts Getreidekorn. SNG Cop. 729 SNG ANS 472 SNG München 1154. 18,03 g. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
Thessalien-Larissa | |
10 |
Drachme 460-420 v. Chr. Thessalos mit Chlamys nach links, einen Stier bändigend / Pferd nach rechts. 5,94 g. Exemplar der Auktion CNG (320), Los 72 vom 12.02.2014. Sehr schön |
Attika-Athen | |
11 |
Tetradrachme 500 400 v. Chr. Athenakopf nach rechts / Eule. 16,46 g. Exemplar der Auktion CNG (363), Los 108 vom 11.11.2015. Sehr schön + |
Aiolis-Mytilene | |
12 |
Hekte 377-326 v. Chr. Kopf des Dionysos nach rechts / Frontalbildnis des Silenos mit langem Bart. 2,56 g. Exemplar der Auktion CNG (315), Los 76 vom 20.11.2013. GOLD. Sehr schön + |
Ionien-Milet | |
13 |
Drachme 266/233 v. Chr. Magistrat Nikeratos. Kopf des Apollo nach links / Löwe steht nach links, zurückblickend, darüber Stern. 5,34 g. Exemplar der Auktion CNG (241), Los 105 vom 29.09.2010. Sehr schön + |
14 |
1/12 Stater ca. 525-494 v. Chr. Löwenkopf n. r., mit Vorderpranke n.l. Rv. Blütenstern. 1,15 g. Sehr schön |
Ägypten | |
15 |
Ptolemaier, Ptolemaios VI. 163-145 v. Chr., Tetradrachme, unbestimmte zypriotische oder phönizische Münzstätte. 27 mm, 14,25 g. Exemplar der Auktion CNG (315), Los 145 vom 20.11.2013. Vorzüglich |
Baktrien | |
16 |
Apollodotos I Soter, Drachme ca. 180 - 160 v. Chr. SNG ANS 317-323; HGC 12, 119. 16,0 mm, 2,30 g. Sehr schön |
Lots | |
17 |
Silberkleinmünzen. 2,49 und 2,52 g. 2 Stück. Sehr schön |
18 |
Bronzemünzen. Dazu ein Bleisiegel. 5 Stück. Schön, sehr schön |
Karien-Rhodos | |
19 |
Hemidrachme. 305 - 275 v. Chr. Ashton 174; SNG Keckman 470-1; HGC 6, 1446. 1,72 g. Sehr schön |
Kilikien | |
20 |
Kilikien-Kelenderis 430 -420 v. Chr., Stater 430-420 v. Chr. Nackter Jüngling mit Peitsche auf Pferd / Kniende Ziege. SNG Levante 21. 20 mm, 8,32 g. Etwas Belag, sehr schön |
21 |
Kilikien-Nagidos, Stater 400 v. Chr. - 385 n. Chr. Sitzende Aphrodite nach links / Dionysos steht nach links mit Trauben. 10,62 g. Exemplar der Auktion CNG (353), Los 179 vom 17.06.2015. Schöne Patina. Vorzüglich |
Lykien | |
22 |
Lykien, Stater 4. Jahrhundert v. Chr. Schiffsbug nach rechts / Heck der Galeere. 21 mm, 10,35 g. Exemplar der Auktion CNG (362), Los 179 vom 28.10.2015. Fast vorzüglich |
Mysien-Kyzikos | |
23 |
Stater 550-475 v. Chr. Greif nach links über Thunfisch / Quadratum incusum. Rosen 476. 16,01 g. GOLD. Dezentriert, sehr schön |
Skythen-Olbia | |
24 |
Bronzeguss 400-380 v. Chr. Gorgonenhaupt von vorn / Fliegender Seeadler nach links. Anokhin 185, HGC 3. 36 mm, 21,73 g. Exemplar der Auktion CNG (346), Los 5 vom 11.03.2015. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön |
Römische Münzen | |
Republik | |
25 |
C. Malleolus 118 v. Chr., Denar Kopf der Roma mit geflügeltem Helm rechts / L LIC CN DOM. Gallischer Krieger in Streitwagen nach rechts fahrend. Cr. 282/3. Winzige Kratzer, sehr schön |
Kaiserzeit | |
26 |
Augustus 27-14 v. Chr., Denar ca. 19 v. Chr. Unbestimmte spanische Münzstätte (Colonia Patricia?). RIC I 82a; RSC 259. 3,12 g. Etwas korrodiert, fast sehr schön |
27 |
Nerva 96-98, Denar 97, Rom Av.: IMP NERVA CAES AVG GERM P M TR P II, belorbeerter Kopf nach rechts. Rv.: IMP II COS III DESIGN IIII P P, Simpulum, Aspergillum, Capis, Lituus. RIC II: 41. 3,36 g. Sehr schön |
28 |
Julia Domna 170-217, Denar Rom. Ceres. C 14. RIC S. Severus 546. Fast vorzüglich |
29 |
Commodus 177-192, As (190), Rom. RIC III 576; MIR 18, 803-9/30. 24,0 mm. Minimal geglättet, sehr schön |
30 |
Caracalla 198-217, Bronze Augusta Trajana. 30,0 mm. Grüne Patina. Sehr schön |
31 |
Geta Caesar 198-209, Assaria 198 - 209. Drapierte Büste nach rechts / Kaiser steht auf Galeere. 29 mm, 12,88 g. Exemplar der Auktion CNG (361), Los 790 vom 14.10.2015. Sehr schön |
32 |
Gordianus III. Pius 238-244, Antoniniane. 2 Stück. Fast vorzüglich |
Lots | |
33 |
Denare. 4 Stück. Ein Stück mit Brandspuren. Sehr schön |
34 |
Denare. 4 Stück. Fast sehr schön - vorzüglich |
35 |
Denare, u. a. 5 Stück. Sehr schön |
36 |
Bronzemünzen, u. a. 91 Stück. Gering erhalten bis sehr schön |
37 |
Kupfermünzen. Antoninus Pius, As. Gordianus III Provinzialbronze. Spanien, Statilius Bronze. 3 Stück. Schön / schön - sehr schön / sehr schön |
38 |
Republikdenar. Denar von Vespasian. 2 Stück. Fast sehr schön |
39 |
Antike, u. a. 59 Stück. Gering erhalten bis sehr schön |
40 |
Denare, u. a. 22 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön |
41 |
Kupfermünzen. 13 Stück. Schön / schön - sehr schön / sehr schön |
Byzanz | |
42 |
Theodosius II. 408-450, Solidus 441, Konstantinopel. Gepanzerte Büste von vorn mit Helm / Kaiser geht nach rechts mit Trophäe und zieht einen Gefangenen hinter sich her. 4,44 g. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
43 |
Justinianus I. 527-565, Follis, ANNO XXII. Vorzüglich |
44 |
Heraclius und Heraclius Constantinus 613-630, Solidus 610 - 641, Konstantinopel. 4,44 g. GOLD. Vorzüglich + |
45 |
Heraclius mit Heraclius Constantinus und Heraclonas 610-641, Solidus 610 - 641, Konstantinopel. 4,44 g. GOLD. Fast vorzüglich |
46 |
Lots, Constantinus. Tremissis. 1,50 g. Justinus. Semissis. 2,19 g. 2 Stück. GOLD. Fast sehr schön |
Ausland | |
Äthiopien | |
47 |
Menelik II. 1889-1913, Bronzemedaille 1903. Auf den Eisenbahnausbau in Äthiopien. Gekrönte Büste von Menelik II. nach rechts / Lokomotive. 32 mm. Trageöse, vorzüglich |
Albanien | |
48 |
Zogu I. 1928-1939, Frang Ar 1935, 1937 (2). 3 Stück. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
49 |
Sozialistische Volksrepublik. Ab 1946, 25 Leke 1968. K.M. 52.1. Schöne Patina. Winzige Kratzer, Polierte Platte |
50 |
Sozialistische Volksrepublik. Ab 1946, 50 Leke 1987. 5 Unzen Feinsilber. K.M. 58. Winziger Kratzer, Polierte Platte |
Algerien | |
51 |
Französische Besatzung 1848-1962, Bronzemedaille 1846, von Jouvenel. Auf Abd el-Kader. 57,0 mm. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz |
52 |
Französische Besatzung 1848-1962, Bronzemedaille 1848. 28,0 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz |
53 |
Französische Besatzung 1848-1962, Medaillen. 24 und 31 mm. 2 Stück. Schrötlingsfehler am Rand (1x), fast vorzüglich / vorzüglich |
Argentinien | |
54 |
Provinz La Rioja, 8 Reales 1838. K. M. 8. Leicht berieben, winzige Kratzer, sehr schön |
Australien | |
55 |
Elisabeth II. 1952-2021, Hutt River Province. 25 Dollars 1986. Prince Leonard "Statue of Liberty - 100th Anniversary". Das Principality of Hutt River, vormals Hutt River Province war ein Scheinstaat im äußersten Westen des australischen Kontinents. Nach einem Streit mit der Verwaltung über Produktionsquoten für Weizen erklärte am 21. April 1970 der Landwirt George Casley (1925-2019) die Sezession seines etwa 75 km² großen Grundbesitzes von Australien. Nach Jahrzehnten als Touristenattraktion erklärte am 3. August 2020 der Sohn und Nachfolger des Gründers die Auflösung und damit die Rückgabe des Staatsgebiets an Australien. Polierte Platte |
56 |
Elisabeth II. 1952-2021, 100 Dollars 2012. Schnabeltier. Platin. Stempelglanz |
57 |
Lot, Token. 3 Stück. Sehr schön + / sehr schön - vorzüglich |
58 |
Token, Halfpenny Token o.J. Marsh, J & Brothers, Hobart, Tasmania. Vorzüglich |
Bahamas | |
59 |
Penny 1806. K.M. 1. Winzige Randfehler, sehr schön + |
60 |
Penny 1806. K.M. 1. Randfehler, fast vorzüglich |
61 |
10 Dollars 1976. K.M. 76. Auflage nur 100 Stück. Stempelglanz |
62 |
25 Dollars 1987. Christopher Kolumbus und Isabella. K.M. 118. Feingewicht 125,87 g. Winzige Kratzer, Polierte Platte |
63 |
10 Dollars 1993. 125,8 g. Feinsilber. Winzige Flecken, Polierte Platte |
Baltikum-Kurland, Herzogtum | |
64 |
Moritz Graf von Sachsen *1696 Goslar, +1750 Schloss Chambord, Zinnmedaille 1750. Auf seinen Tod. Brustbild links / Stehender Herzog vor Gedenkstein mit Kriegstrophäen und Trauernden. 56 mm. Kleine Kratzer, vorzüglich + |
Baltikum-Riga, Stadt | |
65 |
Messingmedaille 1873. Bekleidungsfabrik Lerchendorff in Riga. Brustbild Lerchendorffs nach links / Schrift. 33 mm. Vorzüglich + |
Baltikum-Estland | |
66 |
Kroon 1933. K.M. 14. Schöne Patina. Vorzüglich |
67 |
Kroon 1933. K.M. 14. Schöne Patina. Vorzüglich |
68 |
10 Krooni 1992. Polierte Platte |
Baltikum-Lettland | |
69 |
5 Lati 1929, 1931 (10), 1932 (3). K.M. 9. 14 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
70 |
Silberunze 1988. K.M. X 5. Polierte Platte |
Baltikum-Litauen | |
71 |
Sigismund August von Polen 1547-1572, Groschen 1566. Kopicki 3283. In US Plastic-Holder PCGS XF40. Sehr schön + |
72 |
Stephan Bathory von Polen 1576-1586, 3 Gröscher 1581. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
73 |
Republik 1918-1940, Litas und 2 Litu 1925. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
74 |
Antanas Smetona 1926-1940, 10 Litu 1936 (2), 2 Litu 1925 (vz-st). 3 Stück. Fast vorzüglich |
Belgien, Königreich | |
75 |
Leopold I. 1830-1865, 2 Francs 1834. K.M. 12. Fast sehr schön |
76 |
Leopold I. 1830-1865, Bronzemedaille 1835, von Jouvenel. Expo. 49,0 mm. Kleine Flecken, vorzüglich + |
77 |
Leopold II. 1865-1909, 2 Francs 1867, 1909 (st-), 50 Centimes 1886. 3 Stück. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
78 |
Leopold II. 1865-1909, Franc 1880. Auf die 50-Jahrfeier des Königreichs. K.M. 38. Vorzüglich - Stempelglanz |
79 |
Leopold II. 1865-1909, Große Bronzemedaille 1885, von Wiener. Auf den Tod des Politikers Charles Rogier (*1800 Saint-Quentin, +1885 Saint-Josse-ten-Noode). Büste nach rechts / Schrift. 68,5 mm. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
80 |
Leopold III. 1934-1950, 50 Francs 1935. Eisenbahn. K.M. 106.1. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
81 |
Leopold III. 1934-1950, 50 Francs 1935. Eisenbahn. K.M. 106.1. Winzige Kratzer, vorzüglich |
82 |
Leopold III. 1934-1950, 50 Francs 1935. Eisenbahn. K.M. 106.1. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
83 |
Leopold III. 1934-1950, Bronzeplakette 1935, von Turin. Expo in Brüssel. 64 x 64 mm. Mattiert. Vorzüglich |
84 |
Leopold III. 1934-1950, Bronzemedaille 1937, von Fisch. Auf Olympe Gilbart. 70,0 mm. Kleine Fleck, vorzüglich |
85 |
Leopold III. 1934-1950, Bronzemedaille 1944, von Vriens. Auf den Bildhauer Julien Dillens. 70,0 mm. Vorzüglich + |
86 |
Lots 000#, Bronzemedaillen. 18 Stück. Teils mit Fehlern. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
87 |
Lots 000#, Bronzemedaillen und Plaketten. 9 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
88 |
Lots 000#, Bronzemedaillen und Plaketten. 13 Stück. Meist vorzüglich |
89 |
Lots 000#, Bronzemedaillen und Plaketten. 18 Stück. Meist vorzüglich |
90 |
Lots 000#, Bronzemedaillen und Plaketten. 13 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
91 |
Lots 000#, Bronzemedaillen. 5 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
92 |
Lots 000#, Medaillen. 20 Stück. Teils mit Fehlern. Sehr schön und besser |
93 |
Lots 000#, Medaillen. 9 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Belgien-Lüttich, Bistum | |
94 |
Silbergussmedaille 1586, von Jacques Jonghelinck. Auf Jean II. d'Argenteau (*um 1535, +1590 auf Château d'Argenteau, Visé, Lüttich). Brustbild nach rechts, am Armabschnitt Jahreszahl / Stehende personifizierte Hoffnung, zur linken Kranich. Van Loon I, 80, Smolderen, Jonghelinck, 100. 45,8 mm, 36,46 g. Feines Porträt. Felder überarbeitet, vorzüglich |
Belgien-Flandern | |
95 |
Ludwig II. de Male 1346-1384, Botdrager o.J. Behelmter Löwe nach links / Kreuz in doppelter Umschrift. Vorzüglich |
Bermuda | |
96 |
George III. 1760-1820, Penny 1793. K.M. 5. Kleine Randfehler, kleiner Fleck, sehr schön - vorzüglich |
97 |
George III. 1760-1820, Penny 1793. K.M. 5. Randfehler, Kratzer, sehr schön |
98 |
Elizabeth II. Seit 1952, Fantasy Crown 1936. K.M. X 1 a. Polierte Platte |
99 |
Elizabeth II. Seit 1952, 5 Dollars 1987. Segelschiff 'Sea Venture'. K.M. 54. 5 Unzen Feinsilber. Polierte Platte |
100 |
Elizabeth II. Seit 1952, Ferry Token. 8 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
Bolivien | |
101 |
Republik seit 1825, Cu 1/2 Melgareo 1865. Probe. K.M. PN6. Vorzüglich |
102 |
Republik seit 1825, Probe Cu 2 Centavos 1883 EG. K.M. E 4. Vorzüglich |
Brasilien | |
103 |
Pedro II. 1683-1706, 320 Reis 1696, Bahia. K.M. 82. In US Plastic-Holder NGC XF45. Sehr schön + |
104 |
José I. 1750-1777, 75 Reis 1755 R. K.M. 176.2. In US Plastic-Holder PCGS XF45. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
105 |
José I. 1750-1777, 300 Reis 1754, Bahia. K.M. 178. Fast sehr schön |
106 |
José I. 1750-1777, 160 Reis 1751 und 1768. 2 Stück. Sehr schön |
107 |
José I. 1750-1777, 160 Reis 1752, 320 Reis 1793. 2 Stück. Sehr schön |
108 |
Maria I. e Pedro III. 1777-1786, 160 Reis 1779. K.M. 205. Leicht berieben, sehr schön - vorzüglich |
109 |
Maria I. e Pedro III. 1777-1786, 160 Reis 1786, 320 Reis 1793. 2 Stück. Winzige Kratzer, sehr schön |
110 |
Maria 1786-1805, 80 Reis 1787. K.M. 219. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich |
111 |
Maria 1786-1805, 160 Reis und 320 Reis 1787. 2 Stück. Sehr schön |
112 |
Joao, Prinzregent 1799-1818, 6400 Reis 1810 R. Friedberg 93. GOLD. Leicht berieben, vorzüglich |
113 |
Republik seit 1889, 960 Reis 1813. Mit Gegenstempel. Sanpex / Congresso Brasileiro. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich - Stempelglanz |
114 |
Republik seit 1889, 500 Reis o.J. Token for the Nictheroi & Inhomerim ferry on the Guanabara Bay, near Rio de Janeiro. Kleine Fleck, fast vorzüglich |
115 |
Republik seit 1889, Werbetoken o.J. A. Espingarda Ingleza. Messing und Weißmetall. 2 Stück. Je 34 mm. Kleine Flecken, vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz |
Bulgarien | |
116 |
Ferdinand I. 1887-1918, 10 Lewa 1894. Friedberg 4. GOLD. Sehr schön - vorzüglich |
117 |
Ferdinand I. 1887-1918, 2 Lewa 1894, Lew 1910. 2 Stück. Sehr schön und fast vorzüglich |
118 |
Ferdinand I. 1887-1918, 5 Stotinki 1906. K.M. 24. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
119 |
Ferdinand I. 1887-1918, 50 Stotinki 1913, Lew 1912, 1913 (2). Überdurchschnittlich erhalten. 4 Stück. Vorzüglich |
120 |
Boris III. 1918-1943, 20 Lewa 1930. K.M. 41. Fast Stempelglanz |
121 |
Volksrepublik 1946-1991, 2 Lewa und 5 Lewa 1963 und 1964. 4 Stück. Polierte Platte |
Chile | |
122 |
Republik. Seit 1818, 10000 Pesos 1991. Polierte Platte |
China | |
123 |
Käschmünzen, Käschmünzen-Lots, 11 Stück. Teilweise etwas korrodiert, fast sehr schön / sehr schön und besser |
124 |
Republik 1911-1949, Dollar 1934. Dschunke. K.M. 345, L&M 110. (vz). Dazu Dollar 1914 (geputzt, ss). Hongkong. Cu Cent. Moderne Gedenkmünzen (3x 5 Yuan, 1x 10 Yuan, PP). 7 Stück. Sehr schön - Polierte Platte |
125 |
Republik 1911-1949, Dollar 1921. L&M 79. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
126 |
Republik 1911-1949, Dollar 1927, Trade Dollar 1899 B, Straits Settlement Dollar 1908. 3 Stück. Leicht berieben, vorzüglich, sehr schön - vorzüglich |
127 |
Republik 1911-1949, Bronzemedaille 1941. 'Red Cross Medal'. 26,5 mm. Kleine Flecken, vorzüglich |
128 |
Volksrepublik. Seit 1949, Yuan 1984, Tänzer. Originalverpackter Numisbrief. Stempelglanz |
129 |
Volksrepublik. Seit 1949, 10 Yuan 1985. Jahr des Ochsen. K.M. 119. Polierte Platte |
130 |
Volksrepublik. Seit 1949, 5 Yuan und 10 Yuan 1992 und 1997. Marco Polo und Einhorn. 2 Stück. Polierte Platte |
China Hongkong | |
131 |
Victoria 1837-1901, 10 Cents 1866/5. K.M. 6.3. Schöne Patina. Vorzüglich + |
132 |
Victoria 1837-1901, 50 Cents 1890, 1891, 1891 H, 1892, 1894. 5 Stück. In US Plastic-Holder PCGS Genuine Cleaned - VF Detail. Gereinigt, sehr schön |
China Provinz Kwang Tung | |
133 |
20 Cents 1909. L&M 139. Etwas Belag. Vorzüglich |
134 |
20 Cents Year 18. L&M 158. Vorzüglich - Stempelglanz |
China Provinz Shansi | |
135 |
Messing 10 Cash (1 Fen). Jahr 17 (1928). Dazu: Yunnan. 10 Cash. 2 Stück. Leichte Prägeschwäche, sehr schön und sehr schön + |
Dänemark | |
136 |
Christian IV. 1588-1648, Krone 1620. Hede 106 A. In US Plastic-Holder PCGS Genuine Cleaned - XF Detail. Leicht berieben, sehr schön |
137 |
Frederik VI. 1808-1839, Cu Rigsbankskilling 1818. K.M. 688. Kleine Flecken, vorzüglich + |
138 |
Frederik VI. 1808-1839, Rigsbankdaler 1813 IC. Hede 24 B. Leicht berieben, sehr schön - vorzüglich |
139 |
Frederik VI. 1808-1839, Rigsbankdaler 1813 IC, 2 Skilling 1801 HIAB, Cu Skilling 1812 MF, Cu Rigsbankskilling 1813, 1818, Cu 2 Skilling 1815, u. a. 9 Stück. Unterschiedlich erhalten |
140 |
Frederik VI. 1808-1839, Cu 3 Skilling 1815, Cu Rigsbankskilling 1813. Hede 22, 17. 2 Stück. Vorzüglich + |
141 |
Frederik VI. 1808-1839, Speciedaler 1839 FF. Hede 26 D. Winziger Randfehler, sehr schön |
142 |
Frederik VI. 1808-1839, Speciedaler 1839 WS. Hede 26 C. Leicht berieben, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
143 |
Frederik VI. 1808-1839, Silbermedaille 1808, von Jacobson. Auf die Krönung des Königspaares. Brustbilder des Paares nebeneinander nach rechts mit umgelegten Mäntel / Dania mit Krone und dänischem Wappenschild steht von vorn. 55,11 mm, 74,41 g. Berieben, minimal korrodiert, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
144 |
Christian VIII. 1839-1848, 3 Rigsbankskilling 1842 FF (st-), 3 Skilling 1842 (Hede 9 A), Cu 1/2 Skilling 1838, 1852 VS, u. a. 7 Stück. Sehr schön |
145 |
Christian VIII. 1839-1848, Speciedaler 1845, 16 Skilling 1856 VS (ss-vz). 2 Stück. Kleine Randfehler, sehr schön |
146 |
Christian VIII. 1839-1848, Speciedaler 1845 VS. Hede 3 E. Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
147 |
Christian VIII. 1839-1848, Rigsbankdaler 1847 VS. Hede 4 A. Sehr schön |
148 |
Christian VIII. 1839-1848, Silbermedaille 1840, von Christensen. Auf die Salbung des Königspaares am Geburtstag der Königin. Die Köpfe des Königs und seiner Gemahlin Karoline Amalie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg nebeneinander nach rechts / Schwert und Zepter gekreuzt, darüber Krone, dahinter Lorbeerzweige. Lange 166 b. 47 mm, 64,03 g. Felder bearbeitet, kleine Randfehler, sehr schön |
149 |
Frederik VII. 1848-1863, Speciedaler 1848 VS. Auf seinen Regierungsantritt. Hede 3. Schöne Patina. Vorzüglich + |
150 |
Frederik VII. 1848-1863, 2 Rigsdaler 1854 FF. Hede 6 B. Winzige Kratzer, sehr schön |
151 |
Frederik VII. 1848-1863, 1/2 Rigsdaler 1854 VS. Hede 9. Vorzüglich - Stempelglanz |
152 |
Frederik VII. 1848-1863, Rigsdaler 1855 FF. Hede 8 B. Fast Stempelglanz |
153 |
Frederik VII. 1848-1863, 16 Skilling 1858 VS. Hede 10 B. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
154 |
Christian IX. 1863-1906, 2 Rigsdaler 1863 RH. Auf seinen Regierungsantritt. Hede 3. Leicht berieben, sehr schön - vorzüglich |
155 |
Christian IX. 1863-1906, 2 Rigsdaler 1864 RH. Hede 4 A. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich |
156 |
Christian IX. 1863-1906, 2 Kronen 1888, 1892, 1906, 1912, 1923, 1930, 1937, 1945, 1953, 1958, 5 Kronen 1960, 1964, 10 Kronen 1967, 1968, 1972. Gedenkmünzen in hübschen Qualitäten. Mit einem dänischen Einsteckalbum für diese Münzen. 16 Stück. Vorzüglich bis Stempelglanz |
157 |
Christian IX. 1863-1906, Krone 1892, 2 Kronen 1875 (Hksp.), 1906, 1912, 25 Öre 1900, 1911 (2), 10 Öre 1891 (vz), 1903, 1907 (2), Cu 5 Öre 1891, 1906 (vz+), 1908, Cu 2 Öre 1875, 1902, 1907, 1912, 4 Skilling 1870, 1872, u. a. 26 Stück. Unterschiedlich erhalten |
158 |
Christian IX. 1863-1906, 2 Kronen 1899, Krone 1898 (vz). 2 Stück. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
159 |
Frederik VIII. 1906-1912, 10 Kronen 1909. Friedberg 298, Hede 2. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz |
160 |
Christian X. 1912-1947, 2 Kronen 1916, 1925, 1939 (vz+), Krone 1916 (2), 1925, 1939 (vz+), 1943, 1947, 25 Öre 1918 (vz-st), 1919, 1921, 1924, 1930, 1944, 1946 (vz-st), 10 Öre 1918 (st-), 1919, 1921, 1924, u. a. 30 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
161 |
Christian X. 1912-1947, 5 Öre 1917, 1918 (Eisen), 1919 (Eisen), 1927, 1936, 1/2 Krone 1925, 1940, Krone 1948 (st), sowie weitere Kursmünzen in hübschen Qualitäten. 108 Stück. Sehr schön bis Stempelglanz |
162 |
Christian X. 1912-1947, 10 Kronen 1917. Friedberg 300, Hede 2. In Originalblister der Münzstätte. GOLD. Fast Stempelglanz |
163 |
Christian X. 1912-1947, Silbermedaille 1935, von Salomo. Auf die Hochzeit des Kronprinzenpaares. 55 mm, 74,76 g. Schöne Patina. Prooflike, kleiner Randfehler, fast Stempelglanz |
164 |
Margrethe II. seit 1972., 10 Kronen 1972. Auf ihren Regierungsantritt. K.M. 858. Prachtexemplar. Polierte Platte |
165 |
Margrethe II. seit 1972., Sammlung von 10 und 20 Kronen-Stücken 1986 - 2020. 78 Stück. Polierte Platte, Stempelglanz, vorzüglich - Stempelglanz |
166 |
Margrethe II. seit 1972., 200 Kronen 1990, 1992, 1995 (2), 1997, 2000, 2004, 500 Kronen 2010, 2012, 2015, 2017, 10 Kronen 1972. Silbergedenkmünzen. 12 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz |
167 |
Margrethe II. seit 1972., 10 Kronen 2005 (2), 2006, 2007, 100 Kronen 2007, 2008, 2009. Gedenkmünzen. 8 Stück. Polierte Platte |
168 |
Margrethe II. seit 1972., 500 Kronen 2008 und 2022. Gedenkmünzen. 2 Stück. Polierte Platte |
169 |
Margrethe II. seit 1972., 500 Kronen 2022, Probe 5 Euro 2002 (Auflage: 2500 Exemplare), Pseudoprobensatz 2002. 3 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz |
Dänemark-Faröer | |
170 |
Christian X. 1912-1947, 5, 10, 25 Öre, 1, 2, 5 Kronen o.J. (1929-1933). S. P. Petersens Eftf., Fuglefjord. 6 Stück. Vorzüglich, sehr schön |
171 |
Christian X. 1912-1947, 1, 2, 5 (2), 10, 25 Öre 1941. 6 Stück. Sehr schön |
Dänemark-Grönland | |
172 |
5 Öre (2) und 25 Öre 1910. Thule / Kap York. 3 Stück. Vorzüglich und besser |
173 |
2 Kronen und 10 Kronen 1922. Kryolith Bergwerks- und Handelsgesellschaft. 2 Stück. Vorzüglich und fast vorzüglich |
174 |
50 Öre, 1 Krone, 1926, 5 Kronen 1944, 10 Kronen 1922 (Kryolith). 4 Stück. Sehr schön |
175 |
5 Kronen 1944, 1 Krone 1926 (vz), 1957, 1960 (vz-st), 50 Öre 1926, 25 Öre 1926 (2 Varianten). 7 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
Dänisch Westindien | |
176 |
Frederik V. 1746-1766, 12 Skilling 1764, 20 Cents 1862 und 1878, 5 Cents 1878 und 1859. 5 Stück. Fast sehr schön (2x), sehr schön, sehr schön + |
177 |
Frederik VII. 1848-1863, Cent 1859, 1905 (2), 5 Cents 1905, 10 Cents 1905. 5 Stück. Sehr schön |
178 |
Christian IX. 1863-1906, 20 Cents 1878. Segelschiff. Hede 25. Winzige Randfehler, vorzüglich + |
179 |
Christian IX. 1863-1906, 20 Cents 1905. Überdurchschnittlich erhalten. Hede 32. Vorzüglich |
Dominikanische Republik | |
180 |
Republik seit 1865, 100 Pesos 1988. K.M. 67. 5 Unzen Feinsilber. Kräftige Patina. Stempelglanz |
Falklandinseln | |
181 |
25 Pounds 1985 138,75 g. Feinsilber. Polierte Platte |
Finnland | |
182 |
Alexander II. von Russland 1855-1881, 25 Penniä 1866. K.M. 6.1. Prooflike, fast Stempelglanz |
183 |
Alexander II. von Russland 1855-1881, 25 Penniä 1876 S. K.M. 6.2. In US Plastic-Holder NGC VF Details Damaged Bent. Auflage: 1200 Exemplare. Etwas gebogen, fast sehr schön |
184 |
Nikolaus II. von Russland 1894-1917, Cu 10 Penniä 1899. Bitkin 427. Fast Stempelglanz |
Frankreich | |
185 |
Heinrich II. 1547-1559, Bronzemedaille o.J., Antikisiertes Brustbild nach rechts / Schwebende Viktoria über zwei sich gegenüber stehenden Heeren, davor begrüßen sich die beiden Feldherren zu Pferd. Jones I, 72, Tresor I 13/7, Mazerolle II, 341. 44,0 mm. Wahrscheinlich stärker überarbeiteter Originalguss. Sehr schön |
186 |
Ludwig XIII. 1610-1643, 1/12 Ecu 1642 A, Paris. Münzzeichen Rose. Gadoury 46. Schöne Patina. Sehr schön |
187 |
Ludwig XIV. 1643-1715, 1/12 Ecu 1659 B, Rouen. Gadoury 112. Vorzüglich |
188 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Bronzemedaille 1643, von Warin. Auf seine Mutter Anna von Österreich. Spätere Prägung. 54,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
189 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Bronzemedaille 1667. Auf die Eroberung von Tournai und Courtrai. 88,5 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich |
190 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Silbermedaille 1710, 1715, 1718, 1732, 1738, u. a. 10 Stück. Henkelspur (1x), vorzüglich, sehr schön |
191 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Bronzemedaille o.J. Auf den Ausbau des Louvre. 49,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
192 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Einseitige Bronzegussmedaille o.J., von Cheron. 72,5 mm. Gelocht, vorzüglich |
193 |
Ludwig XV. 1715-1774, Silbermedaille 1718, 1735, 1739, 1741, 1747, u. a. 10 Stück. Winzige Randfehler, sehr schön, vorzüglich |
194 |
Ludwig XV. 1715-1774, Bronzemedaille 1756, von Leon. Auf die Einnahme von Port Mahon (Balearen). 42 mm. Vorzüglich + |
195 |
Ludwig XVI. 1774-1793, Cu Liard 1789 T, Nantes, 12 Deniers 1792 T, Sol 1793 BB, Bronzemedaillen 1833, 1848, Jeton 1853. Gadoury 348. 6 Stück. Fast sehr schön bis vorzüglich |
196 |
Ludwig XVI. 1774-1793, Monneron zu 10 Sols 1792. Hennin 342, Mazard 153, K.M. Tn 23. Schöne Patina. Vorzüglich + |
197 |
Ludwig XVI. 1774-1793, Cu 5 Sols 1792. Monneron. Mazard 145. Vorzüglich + |
198 |
Ludwig XVI. 1774-1793, Bronzemedaille 1792. Abzeichen der Umsturzparteien. Freiheitsmütze auf Fasces über Lilie / Richtlot und Datum. Slg. Julius 242. 36 mm. Vorzüglich |
199 |
Nationalkonvent und Erste Republik, Decime L'AN 8 AA, Metz. Gadoury 187 a. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön |
200 |
Nationalkonvent und Erste Republik, Franc An 12 A, Paris. Gadoury 442. Schöne Patina. Winziger Kratzer, sehr schön + |
201 |
Nationalkonvent und Erste Republik, Bronzegussmedaille 1792, von Galle. Auf den Nationalkonvent in Lyon. Aus Glockenmetall. In Anlehnung an die 'Libertas Americana' Medaille. Libertas nach links / Schrift. 39 mm. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich |
202 |
Nationalkonvent und Erste Republik, Einseitige Bronzemedaille o.J. (1793). Königin Marie Antoinette. 35,0 mm. Vorzüglich |
203 |
Nationalkonvent und Erste Republik, Bronzemedaille 1793. Auf die Hinrichtung der Königin Marie Antoinette. 32,0 mm. Kleine Flecken, sehr schön - vorzüglich |
204 |
Nationalkonvent und Erste Republik, Hohlmedaille 1795, von Palloy. Hennin 669. 55,5 mm. Kleine Flecken, sehr schön - vorzüglich |
205 |
Nationalkonvent und Erste Republik, Bronzemedaille 1796, von Salwirch. Auf den Übergang über Po, Adda und Mincio. Mit erhabener Randschrift: BONAPARTE GENERAL EN CHEF. Slg. Julius 496 (Ag). 43,0 mm. Vorzüglich |
206 |
Napoleon I. 1804-1814, 1815, Franc 1806 A, Paris. Gadoury 444. Schöne Patina. Winzige Kratzer, sehr schön |
207 |
Napoleon I. 1804-1814, 1815, 5 Francs 1811 B, Rouen. Gadoury 584. Winziger Kratzer, fast sehr schön |
208 |
Napoleon I. 1804-1814, 1815, 5 Francs 1811 L, Bayonne. Gadoury 584. Winzige Kratzer, sehr schön |
209 |
Napoleon I. 1804-1814, 1815, 20 Francs AN 12 A (1803/04), Paris. Premier Consul. Gadoury 1020, Friedberg 480. GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
210 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1800, von Brenet und Auguste. Auf die Schlacht bei Marengo. Brustbild nach links umgeben von Lorbeerzweigen / Schrift. Slg. Julius 796, Bramsen 38. 50 mm. Kleiner Fleck, winzige Kratzer, vorzüglich |
211 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1800. Auf den Tod des Generals Desaix. Slg. Julius 807, Bramsen 44. 51,0 mm. Fast Stempelglanz |
212 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1800, von Mercié. Auf die Errichtung der Ehrensäule im Département du Rh\'f4ne. Fliegende Fama / Schrift. Slg. Julius 844, Bramsen 67. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
213 |
Medaillen Napoleons I., Große Bronzemedaille 1802, von Jeuffroy. Auf die feierliche Bekanntmachung des Friedens von Amiens. Die Büsten von Napoleon, Cambacérès und Lebrun / Schrift. Slg. Julius 1093, Bramsen 218. 68 mm. Stiftloch im Rand, Stempelfehler, vorzüglich + |
214 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1804, von Jeuffroy und Jaley. Auf die Verteilung der Ehrenlegion im Lager von Boulogne. Darstellung der Verteilung / Plan der aufgestellten Armee. Slg. Julius 1248, Bramsen 318. 40,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
215 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1805, von Manfredini. Auf die Einnahme von Wien und Preßburg. Slg. Julius 1443, Bramsen 444. 42,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
216 |
Medaillen Napoleons I., Silbermedaille 1805. LOGE DES ARTS ET L'AMITIE. Slg. Julius 1539, Bramsen 508. 28,8 mm, 7,38 g. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
217 |
Medaillen Napoleons I., Zinnmedaille 1807, sign. D. Auf den Frieden von Tilsit. Belorbeerter Kopf nach links / Napoleon und Alexander von Russland halten gemeinsam die Erdkugel, zwischen ihnen der bayerische Löwe. Slg. Julius 1761, Bramsen 647, Wittelsbach 2477, Diakov 312.4. Mit Kupferstift. 40,7 mm. Sehr schön - vorzüglich |
218 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1807, von Andrieu. Auf die Vermählung Hieronymus Napoleons mit Katharina von Württemberg. Slg. Julius 1793, Bramsen 661. 40,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
219 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1807, von Andrieu. Auf den Besuch des westfälischen Königspaares in der Pariser Münze. Slg. Julius 1813, Bramsen 672. 40,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
220 |
Medaillen Napoleons I., Silbermedaille o.J., von Siries. Prämie der Akademie von Florenz. Büste der Minerva nach rechts / Drei Kränze. Slg. Julius 2569. 45,1 mm, 33,45 g. Schöne Patina. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
221 |
Medaillen Napoleons I., Einseitige Eisengussmedaille o.J., von Leonhard Posch (unsigniert). Auf den Kulturpolitiker und Diplomaten Dominique-Vivant Baron Denon (*1747 1747 bei Chalon-sur-Saone, +1825 Paris). Dessen Brustbild im Umhang nach links. Auktion AMS 34, Mai 2021, Nr. 116. Denon wirkte bei den Feldzügen Napoleons in den durch die napoleonischen Truppen besetzten Gebieten Europas als Beauftragter und Sachverständiger bei der Beschlagnahme von Kunstgegenständen. In einem schönen zeitgenössischen Messingrahmen mit Öse. Vorzüglich |
222 |
Medaillen Napoleons I., Einseitige Bronzegussmedaille o.J., unsigniert, ohne Gießereimarke. Brustbild in Uniform nach rechts. 113,3 mm. Kleiner Fleck, vorzüglich |
223 |
Louis Philippe I. 1830-1848, 5 Francs 1831 W, Lille. K.M. 745. Sehr schön - vorzüglich |
224 |
Louis Philippe I. 1830-1848, Probe Cu Decime 1840. K.M. E 10, Mazard 1143. Vorzüglich |
225 |
Louis Philippe I. 1830-1848, Lothringen. Teston o.J., Nancy (s-ss). Dijon. Messing Jeton (ss). Guyana 10 Centimes 1818 (s-ss). Französische Kolonien. 10 Centimes 1839 (gereinigt, ss+). Cu Liard 1781 W. 2 Sous 1792, Messing (ss). 1/10 Ecu 1778 (ss/vz). 7 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön |
226 |
Louis Philippe I. 1830-1848, Probe 1 Centime o.J. 'ESSAI'. Mazard 1114. Fast Stempelglanz |
227 |
Louis Philippe I. 1830-1848, Bronzemedaille 1832, von Vatinelle. Medaille für ehrenhaftes Verhalten während der Cholera-Epidemie in Paris. Ein Kranker liegt in den Armen der Personifikation von Paris, ihnen gegenüber steht Äskulap und hält die Hand des Kranken, darüber fliegt Lucifer nach links / Acht Zeilen Schrift, davon eine graviert, umher Eichenkranz. Verliehen an J. Hauregard. Collignon 1014. 68,3 mm. Randfehler, winzige Kratzer, Tuscheziffer, fast vorzüglich |
228 |
Zweite Republik 1848-1852, Einseitiges Klischee 1848. 5 MILLIONS 1/2 / SUFFRAGES EXPRIM\'c9S 7426252. Kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
229 |
Zweite Republik 1848-1852, Abzeichen 1848. 3 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
230 |
Zweite Republik 1848-1852, Zinnmedaille 1848. 6 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
231 |
Zweite Republik 1848-1852, Zinnmedaillen 1848. 5 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
232 |
Zweite Republik 1848-1852, Bronzemedaillen 1848. 9 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
233 |
Zweite Republik 1848-1852, Zinnmedaille 1848. 44 x 44 mm. Vorzüglich |
234 |
Zweite Republik 1848-1852, Zinnmedaille 1848. 38,0 mm. Vorzüglich |
235 |
Zweite Republik 1848-1852, Zinnmedaille 1848. 43,5 mm. Prachtexemplar. Vorzüglich |
236 |
Zweite Republik 1848-1852, Zinnmedaille 1848. 40,0 mm. Sehr schön - vorzüglich |
237 |
Zweite Republik 1848-1852, Silbermedaille o.J. (graviert 1849), von Brenet. 'La Societe D´Emulation de Rouen'. 49,5 mm, 65,27 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, fast vorzüglich |
238 |
Zweite Republik 1848-1852, Medaillen. 10 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
239 |
Zweite Republik 1848-1852, Bronzemedaillen. 9 Stück. Prachtexemplare. Fast Stempelglanz / Stempelglanz |
240 |
Zweite Republik 1848-1852, Medaillen. 14 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz / Stempelglanz |
241 |
Zweite Republik 1848-1852, Zinnmedaillen. 6 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
242 |
Zweite Republik 1848-1852, Kleine Medaillen. 20 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
243 |
Zweite Republik 1848-1852, Zinnmedaillen. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
244 |
Zweite Republik 1848-1852, Kleine Medaillen. 15 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
245 |
Zweite Republik 1848-1852, Zinnmedaillen. 3 Stück. Fast vorzüglich / vorzüglich |
246 |
Zweite Republik 1848-1852, Zinnmedaillen. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
247 |
Napoleon III. 1852-1870, 2 Francs 1868 BB, Strasbourg. Gadoury 527. Sehr schön - vorzüglich |
248 |
Napoleon III. 1852-1870, 5 Francs 1852 A. Gadoury 726, Davenport 94, K.M. 773.1. Scharf gereinigt. Vorzüglich |
249 |
Napoleon III. 1852-1870, Große bronzierte Zinnmedaille 1853. Auf seinen Aufenthalt in Lille. 81,0 mm. Vorzüglich |
250 |
Napoleon III. 1852-1870, Kleine Medaillen. 20 Stück. Meist vorzüglich und besser |
251 |
Dritte Republik 1870-1940, Cu 5 Centimes 1872 A,, 1904, 1908. Gadoury 157 a, 165. 3 Stück. Prachtexemplare. Fast Stempelglanz, Stempelglanz |
252 |
Dritte Republik 1870-1940, Cu 5 Centimes 1872 A, 1874 A, 1896 A, 1897 A, 1898 A. Gadoury 157 a. 5 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, fast Stempelglanz |
253 |
Dritte Republik 1870-1940, Franc 1871 A, Paris. Gadoury 465. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
254 |
Dritte Republik 1870-1940, Franc 1898 und 1911. Gadoury 467. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
255 |
Dritte Republik 1870-1940, 2 Francs 1908. Gadoury 532. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
256 |
Dritte Republik 1870-1940, 5 Francs 1871 K, Bordeaux. Gadoury 745. Sehr schön |
257 |
Dritte Republik 1870-1940, 10 Francs 1899 A. Gadoury 1017, Friedberg 597. In US Plastic-Holder NGC MS64. GOLD. Fast Stempelglanz |
258 |
Dritte Republik 1870-1940, 100 Francs 1935. Bazor. Gadoury 1148, Friedberg 598, Mazard 2346. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
259 |
Dritte Republik 1870-1940, 1/2 Franc 1808 I, 1812 A. 1/2 Franc 1833 W, 1839 A. 50 Centimes 1866 A, 1872 A, 1887 A. 1 Franc 1831 W2 Francs 1824 W (s-ss). 9 Stück. Meist sehr schön oder etwas besser |
260 |
Dritte Republik 1870-1940, 1/4 Franc 1817 A, 1828 A, 1829 A. 50 Centimes 1847 A. 4 Stück. Vorzüglich, vorzüglich + |
261 |
Dritte Republik 1870-1940, 1/4 Franc 1830 W, 1835 W. 1 Franc 184+ A, 1887 A, 1888 A. 5 Stück. Sehr schön +, fast vorzüglich |
262 |
Dritte Republik 1870-1940, 5 Francs 1836 W, 1848 A, 1868 A, 1869 BB, 1870 BB. 5 Stück. Gereinigt, zum Teil kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
263 |
Dritte Republik 1870-1940, Cu 5 Centimes 1854 A,, 1855 A, 1871 A, 1877 A. 10 Centimes 1889 A, 1891 A, 1897 A, 1898, 1900. 9 Stück. Zum Teil gereinigt, vorzüglich, vorzüglich + |
264 |
Dritte Republik 1870-1940, 5 Francs 1868 BB, 1869 A, 1873 A. 3 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich + |
265 |
Dritte Republik 1870-1940, Bronzemedaille 1883, von Borrel. Prämie der Ligue francaise de l'enseignement - für Zivil- und Militärausbildung. Gallischer Krieger, Frau und Schüler vor Marianne auf Postament / Leeres Gravurfeld in Lorbeerkranz. 58,0 mm. Vorzüglich |
266 |
Dritte Republik 1870-1940, Silbermedaille 1895, von Chaplain. Auf die 680-Jahrfeier der Sorbonne. Scientia thront zwischen Student und Studentin, im Hintergrund Sorbonne, unten Stadtwappen / Stadtkogge. MdP. III 78 C. Silberpunze: '2ARGENT' 65,0 mm, 124,10 g. Mattiert. Vorzüglich |
267 |
Dritte Republik 1870-1940, Bronzemedaille 1929, von Bourdelle. Auf den jüdischen Arzt Leopold Levi. 81,7 mm. Vorzüglich |
268 |
Dritte Republik 1870-1940, Bronzeplakette o.J., von Coudray. 'Flore' Unbekleidete weibliche Person unter Rosenzweig / Florales Motiv. 75 x 36,5 mm. Vorzüglich |
269 |
Lots, Ecu 1766 L, 1783 W, 1/2 Ecu 169(? und 1784 A (berieben, Kratzer). 4 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön |
270 |
Lots, Cu 10 Centimes 1855 A, 1876 A (vz), 1892 A. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
271 |
Lots, 2 Francs 1871 A, 1872 A, 1887 A. 3 Stück. Sehr schön + |
272 |
Lots, 50 Centimes 1898. 1 Franc 1898, 1908, 1914, 1920. 2 Francs 1914 C (fast vz). 6 Stück. Meist vorzüglich - Stempelglanz, fast Stempelglanz |
273 |
Lots, 5 Centimes 1927 (vz+). 10 Centimes 1917 (vz+). 1 Franc 1922 (fast stgl), 1945 B (fast stgl). 2 Francs 1921 (fast stgl). 5 Francs 1945 B (vz-stgl). 6 Stück. Vorzüglich + und besser |
274 |
Lots, 5 Francs. 12 Stück. Fast sehr schön / sehr schön / sehr schön + |
275 |
Lots, 5, 10 und 50 Francs. 13 Stück. Ca. 256 g. Feinsilber. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
276 |
Lots, 20 Centimes 1853 A, 1854 A, 1855 A, 1860 A, 1866 A, 1867 BB, 1868 A. 50 Centimes 1854 A, 1864 A, 1865 A, 1865 BB (2), 1868 A, 1895 A. 14 Stück. Fast vorzüglich, vorzüglich |
277 |
Lots, Silberjetons. 8 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
278 |
Lots, Kleinmünzen, Notmünzen und Marken. 32 Stück. Sehr schön - Stempelglanz |
279 |
Lots, Medaillen. 14 Stück. Meist vorzüglich und besser |
280 |
Lots, Silbermedaillen. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
281 |
Lots, Silbermedaillen. 5 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
282 |
Lots, Große Medaillen und eine Plakette. 4 Stück. Vorzüglich |
283 |
Lots, Medaillen. 12 Stück. Meist vorzüglich |
284 |
Lots, Medaillen. 11 Stück. Teils mit Fehlern. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
285 |
Lots, Medaillen. 20 Stück. Teils mit Fehlern und spätere Prägungen. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Frankreich-Personenmedaillen | |
286 |
Montmorency, Anne de *1493 Chantilly, + 1567 Paris, Bronzegussmedaille o.J. (1590 oder später). Brustbild nach links / Die Personifikation der Weitsicht zwischen denen von Land und Meer. Jones I, 228, Armand II, 190,20, Mazerolle II, 461, Pollard 634. 53,0 mm. Überarbeiteter alter / zeitgenössischer Guss. Sehr schön |
Frankreich-Lothringen | |
287 |
Leopold Joseph 1690-1729, Bronzemedaille 1715, von Saint Urbain, der Stadt Nancy. Auf die Nachkommenschaft. Brustbild seiner Gemahlin Elisabeth Charlotte / Herzogin mit fünf Kindern. 35,0 mm. Vorzüglich + |
Französische Kolonien-Cochinchina | |
288 |
20 Cents 1879 A. K.M. 3, Lecompte 21. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
Französische Kolonien-Indochina | |
289 |
Cu Centime 1888 (gereinigt). 10 Centimes 1900, 1929. 20 Centimes 1902, 1927, 1928. 50 Centimes 1936. 7 Stück. Zum Teil winzige Kratzer, vorzüglich |
290 |
Cu Sapeque 1894 A. K.M. 6, Lecompte 10. In US Plastic-Holder PCGS MS65RD. TOP POP. Prachtexemplar. Stempelglanz |
291 |
Cu 1 Centime 1898 A. K.M. 8, Lecompte 53. Schöne Patina. Vorzüglich |
292 |
20 Centimes 1899. K.M. 3, Lecompte 201. Winzige Kratzer, vorzüglich |
293 |
Cu Centime 1899 A. Lecompte 54. In US Plastic-Holder PCGS MS65RD. Prachtexemplar. Stempelglanz |
294 |
Cu Centime 1918 A. Lecompte 78. In US Plastic-Holder PCGS MS65RD. Prachtexemplar. Stempelglanz |
295 |
Cu 1 Centime 1931 A. Münzzeichen Fackel. K.M. 12.1, Lecompte 96. Gereinigt, sehr schön - vorzüglich |
Fujairah | |
296 |
25 Riyals 1970. Nixon. K.M. 7, Friedberg 5. In US Plastic-Holder PCGS PR67DCAM. GOLD. Polierte Platte |
297 |
25 Riyals 1970. Nixon. K.M. 7, Friedberg 5. In US Plastic-Holder PCGS PR68DCAM. GOLD. Polierte Platte |
298 |
Muhammad bin Hamad al-Sharqi 1952-1972, 10 Riyals 1970. K.M. 5. Schöne Patina. Polierte Platte |
Griechenland | |
299 |
Johannes Capodistrias 1828-1831, Cu 20 Lepta 1831, Aegina. Divo 2. Prägeschwäche, fast vorzüglich |
300 |
Otto von Bayern 1832-1863, 1/4 Drachme 1833, München. K.M. 18, Divo 16 a. Fast sehr schön |
301 |
Otto von Bayern 1832-1863, 1/2 Drachme 1834 A. K.M. 19. Fast sehr schön |
302 |
Otto von Bayern 1832-1863, Bronzemedaille 1836, von Neuss. Auf seine Rückkehr nach Bayern. Antik gekleideter König zwischen trauernder Hellas und begrüßender Bavaria / Acht Zeilen Schrift. Wittelsbach 2671, Forster 536. 33,5 mm. Winziger Randfehler, fast vorzüglich |
303 |
Georg I. 1863-1913, 20 Drachmen 1884 A. K.M. 56, Friedberg 18. In US Plastic-Holder PCGS MS62. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz |
Griechenland-Kreta | |
304 |
Prinz Georg von Griechenland 1898-1906, 2 Drachmen 1901. K.M. 8. Sehr schön |
Großbritannien | |
305 |
Anne 1702-1714, Silbermedaille 1713, von Croker. Auf den Frieden von Utrecht. Brustbild nach links / Britannia hält Olivenzweig in der Hand, im Hintergrund mehrere Segelschiffe. Eimer 460. 34 mm, 15,04 g. Kleine Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön + |
306 |
George II. 1727-1760, Bronzemedaille 1758, von Pingo. Einnahme von Goree. Mit Randgravur 'WILLIAM PITT ADMINISTRING' 39,5 mm. Fast vorzüglich |
307 |
George III. 1760-1820, Maundy Twopence 1763. Seaby 3756. In US Plastic-Holder NGC MS63. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
308 |
George III. 1760-1820, Maundy Fourpence 1784. Seaby 3750. In US Plastic-Holder ANACS MS64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
309 |
George III. 1760-1820, Penny 1797. Seaby 3777. Winzige Kratzer, winziger Fleck, vorzüglich + |
310 |
George III. 1760-1820, Maundy Threepence 1800. Seaby 3764. In US Plastic-Holder ANACS MS63. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
311 |
George III. 1760-1820, Penny 1806. Seaby 3780. Winzige Flecken, vorzüglich + |
312 |
George III. 1760-1820, Maundy Threepence 1818. Seaby 3794. In US Plastic-Holder NGC MS63. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
313 |
George III. 1760-1820, Maundy Twopence 1818. Seaby 3795. In US Plastic-Holder NGC MS65. Schöne Patina. Stempelglanz |
314 |
George III. 1760-1820, Maundy Fourpence 1818. Seaby 3793. In US Plastic-Holder NGC MS65. Schöne Patina. Stempelglanz |
315 |
George IV. 1820-1830, Maundy Threepence 1827. Seaby 3819. In US Plastic-Holder NGC MS63. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
316 |
George IV. 1820-1830, Maundy Twopence 1827. Seaby 3820. In US Plastic-Holder NGC MS64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
317 |
George IV. 1820-1830, Maundy Penny 1827. Seaby 3821. In US Plastic-Holder NGC MS65. Schöne Patina. Stempelglanz |
318 |
William IV. 1830-1837, Maundy Threepence 1835. Seaby 3842. In US Plastic-Holder NGC MS62. Vorzüglich - Stempelglanz |
319 |
William IV. 1830-1837, Maundy Set 1837. Im Etui. Schöne Patina. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
320 |
Victoria 1837-1901, Maundy Penny 1886. Seaby 3920. In US Plastic-Holder NGC MS66. Schöne Patina. Stempelglanz |
321 |
Victoria 1837-1901, Maundy 3 Pence 1890. Seaby 3931. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Stempelglanz |
322 |
Victoria 1837-1901, Maundy Set 1901. Seaby 3943. In Plexiglasblister. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
323 |
Victoria 1837-1901, Universität von Durham. Ushaw College. Bronzemedaille 1858, von Voigt. Kardinal Alanus halblinks / Maria mit Kind umgeben von geistlichen Würdenträgern. Forrer VI, 310. 66,0 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz |
324 |
Victoria 1837-1901, Bronzemedaille 1890, geprägt bei Lauer in Nürnberg. Auf die Eröffnung der Forth Bridge. Brückenansicht / Fünfzehn Zeilen Schrift. Eimer 3399, Brown 1754. 65,3 mm. Fast Stempelglanz |
325 |
Edward VII. 1901-1910, Trade Dollar 1909 B, Bombay. K.M. T 5. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich |
326 |
Edward VII. 1901-1910, Crown 1902. Seaby 3979. Mattiert. Leicht berieben, Polierte Platte |
327 |
Edward VII. 1901-1910, Crown 1902. Seaby 3978. Minimal berieben, kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
328 |
Edward VII. 1901-1910, Silbermedaille 1902. Burenkrieg in Südafrika. 36 mm, 31,48 g. Henkelspur, Randfehler, Kratzer, sehr schön |
329 |
George V. 1910-1936, Maundy Fourpence 1911. Seaby 4017. In US Plastic-Holder NGC MS67. TOP POP. Schöne Patina. Stempelglanz |
330 |
George V. 1910-1936, Trade Dollar 1930. K.M. T 5. Winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
331 |
George V. 1910-1936, Silberne Preismedaille 1913 (graviert) der 'German Gymnastic Society' in London. 50,7 mm, 50,79 g. Vorzüglich |
332 |
Elizabeth II. 1952-2021, Sealand. 10 Dollars 1972. K.M. X . Sealand ist eine Mikronation auf der ehemaligen britischen Seefestung HM Fort Roughs, knapp zehn Kilometer vor der Küste von Suffolk innerhalb der Seegrenze des Vereinigten Königreichs. Die Geschichte dieser Plattform lohnt sich nachzulesen. Auflage 2000 Stück. Polierte Platte |
333 |
LOTS, Silbermünzen. Großbritannien und Irland. 14 Stück. Meist sehr schön und besser |
334 |
LOTS, Crowns. 4 Stück. Kratzer, Randfehler, schön / schön - sehr schön / fast sehr schön |
335 |
LOTS, Sammlung Klein- und Gedenkmünzen. Enthält auch Stücke aus Irland, Seychellen, Jersey, Isle of Man usw. Ca. 185 Stück. Sehr schön - Stempelglanz |
336 |
LOTS, Silbermünzen. 23 Stück. Meist sehr schön und besser |
337 |
LOTS, Silbermünzen. 10 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön |
338 |
LOTS, Silber- und Kupfermünzen. 32 Stück. Teils mit Fehlern. Fast sehr schön / sehr schön |
339 |
LOTS, Silbermünzen. 37 Stück. Schön - sehr schön / sehr schön und besser |
340 |
LOTS, Kupfermünzen. 10 Stück. Schön / schön - sehr schön / sehr schön und besser |
341 |
LOTS, Silbermünzen. 7 Stück. Sehr schön / sehr schön + |
342 |
LOTS, Silbermünzen. 19 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser |
343 |
LOTS, Diverse Münzen. U.a. Jersey 50 Pence - 2 Pounds 1972. 36 Stück. Sehr schön - Stempelglanz |
344 |
LOTS, Zinnmedaillen o.J. (ca. 1830). Thomason's Scientific and Philosophical Medals. Eimer 1237. 16 Stück. In stark beschädigtem Originaletui. Prachtexemplare. Fast Stempelglanz |
Großbritannien-Gibraltar | |
345 |
1/4 Quart Token 1802. K.M. Tn1. Fast vorzüglich |
Großbritannien-Isle of Man | |
346 |
George III. 1760-1820, Halfpenny und Penny Token 1811. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich |
Großbritannien-Schottland | |
347 |
Token, Halfpenny 1795. Dundee, Alexr., Molison's. Winziges Zainende, vorzüglich + |
348 |
Token, Farthing 1799. Glasgow. Randolph's. Fast vorzüglich |
349 |
Token, Farthing o.J. J.REYNOLDS. D&H 116. Fast vorzüglich |
Großbritannien-Token | |
350 |
Token 1666. Abraham Appelbee. 16,0 mm. Fast vorzüglich |
351 |
Halfpenny 1792. Norfolk, Yarmouth, W. Absolon's. Randgravur 'PAYABLE AT THE GLASS WAREHOUSE OF W ABSOLON'. Vorzüglich + |
352 |
Halfpenny 1795. Hertfordshire. Stortford. Jackson's. Vorzüglich + |
353 |
Halfpenny 1795. Wales. Glamorganshire. Sehr schön - vorzüglich |
354 |
Halfpenny 1797. Forfar, John Steele. Winziger Randfehler, vorzüglich |
355 |
Farthing 1798. Perth, John Ferrier. Vorzüglich |
356 |
12 Pence Token 1811. Gainsbro. Schöne Patina. Sehr schön |
357 |
Halfpenny o.J. South Shields, Issuer uncertain. Vorderseite minimal berieben, vorzüglich + |
358 |
Token. 9 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser |
359 |
Halfpenny o.J. Suff. Ipswich , Robert Mannings. Randgravur 'PAYABLE AT ROBERT MANNINGS IPSWICH'. Vorzüglich + |
360 |
Token. 7 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön |
361 |
Token o.J. 24,0 mm. Kleine Flecken, sehr schön + |
362 |
Token o.J. Devonshire. Dartmouth. 24,0 mm. Kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
363 |
Penny o.J. Channel Islands - Jersey. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
364 |
Token. 6 Stück. Fast sehr schön / sehr schön |
365 |
Halfpenny o.J. Norfolk. Norwich. Fast vorzüglich |
366 |
Token o.J. Robert Kingsland. 16,0 mm. Zainende, sehr schön |
Guinea, Republik | |
367 |
Republik seit 1958, 50 Francs 1969. K.M. 8. Auflage 4000 Stück. Vorzüglich |
Haiti | |
368 |
Republik nach 1863, 5 Centimes 1904 und 1905. K.M. 53. 2 Stück. Fast Stempelglanz |
369 |
Republik nach 1863, 100 Gourdes 1977. K.M. 135. Auflage 214 Stück. Polierte Platte |
Honduras | |
370 |
Republik 1821-1933, 1/4 Real 1870. K.M. 31. Vorzüglich + |
371 |
Demokratie seit 1981, 1/8 und 1 Real 1870. 2 Stück. Vorzüglich und fast Stempelglanz |
372 |
Demokratie seit 1981, 100 Lempiras 1992. Schöne Patina. Polierte Platte |
Indien | |
373 |
George VI. 1936-1952, Rupie 1938. K.M. 555. Leicht berieben, vorzüglich |
Iran | |
374 |
Ahmad Shah (AH 1327-1344) 1909-1925, 1/2 Toman 1914. Friedberg 85. GOLD. Minimal gewellt, vorzüglich |
Irland | |
375 |
Republik seit 1921, Halfcrown 1942. K.M. 16. Fast Stempelglanz |
Israel | |
376 |
5 Lirot 1963. Galeere. K.M. 39. Fast Stempelglanz |
Italien | |
377 |
Bronzegussmedaille o.J. Gian Galeazzo Manzi. 64,0 mm. Späterer Guss. Felder etwas bearbeitet, kleiner Fleck, sehr schön |
Italien-Königreich | |
378 |
Vittorio Emanuele II. 1859-1861-1878, 50 Centesimi 1863 M. K.M. 14.1. In US Plastic-Holder NGC MS63. Fast Stempelglanz |
379 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1946, Lira 1901, 10 Lire 1936. 2 Stück. Leicht berieben, vorzüglich |
380 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1946, 2 Lire 1902 R. Pagani 726. Schöne Patina. Vorzüglich |
381 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1946, 2 Lire 1905 (Hksp.), 1906, 1908, 1912. 4 Stück. Berieben, sehr schön |
382 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1946, Lira 1905 R. Pagani 765. Sehr schön |
383 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1946, 2 Lire 1911. 50-Jahrfeier des Königreiches. K.M. 52, Pagani 707. Sehr schön |
384 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1946, 20 Lire 1927 R. Pagani 672. Schöne Patina. Vorzüglich + |
385 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1946, 20 Lire 1928. Auf den 10. Jahrestag der Beendigung des 1. Weltkriegs. Pagani 680. Winziger Randfehler, sehr schön + |
386 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1946, 5 Lire und 10 Lire 1936 R. 2 Stück. Leicht berieben, winzige Kratzer, sehr schön, vorzüglich |
387 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1946, Lira 1943 R. Pagani 797. Fast Stempelglanz |
Italien-Ferrara, Herzogtum | |
388 |
Bronzegussmedaille 1795. Auf den Numismatiker und Priester Vincenzo Bellini (*1708 Gambulaga, +1783 Gambulaga). Brustbild nach rechts / Bienenstock in Landschaft. V&T 415. 80,0 mm. Stärker überarbeiteter Guss. Sehr schön |
Italien-Florenz, Stadt | |
389 |
Bronzegussmedaille 170?, von Girolamo Ticciati (1676-1745). Auf den Juristen und Mathematiker Giulio Benedetto Lorenzini (*1647). Brustbild nach rechts / Schrift in Kranz. V&T. 76. 88,0 mm. Alter / zeitgenössischer Guss. Sehr schön |
390 |
Bronzegussmedaille 1620. Auf den Patrizier Vincenzo Mazzinghi. Drei Streitkolben / Schrift. Johnson 261. 42,2 mm. Original. Vorzüglich |
391 |
Bronzegussmedaille 1685, von Massimiliano Soldani-Benzi (1656-1740). Auf den Bischof von Fiesole, Filippo Neri Altoviti (1634-1702). Brustbild nach rechts / Ansicht des Palastes der Bischöfe von Fiesole neben der Kirche Santa Maria in Campo, Florenz. V&T 41, Johnson 140. 73,5 mm. Gelochter, zeitgenössischer Guss. Sehr schön |
392 |
Bronzegussmedaille 1757, von Selvi (1679-1753). Auf den Patrizier Gaetano Antinori (1705-1763). Brustbild nach rechts / Die Personifikationen von Gelehrsamkeit und Klugheit, links Putto mit Globus. V&T 224. 87,0 mm. Im Rand gelocht. Felder leicht überarbeitet, sehr schön - vorzüglich |
393 |
Antonio Selvis Medici Serie. Bronzegussmedaille o.J. von Selvi (1679-1753). Auf Giovanni de Medici (1567-1621). Brustbild nach rechts / Feuernde Kanone. V&T 313. 87,0 mm. Alter, schön ziselierter Guss. Fast vorzüglich |
394 |
Antonio Selvis Medici Serie. Bronzegussmedaille o.J. von Selvi (1679-1753). Auf Margherita Luisa d'Orleans (1645-1721). Brustbild nach links / Blume wird von Tau benetzt, der aus Sternenhimmel fällt. V&T 341. 86,0 mm. Alter überarbeitet Guss. Sehr schön - vorzüglich |
395 |
Antonio Selvis Medici Serie. Bronzegussmedaille o.J. von Selvi (1679-1753). Auf Giovanni de Medici (1421-1463). Mit Früchten behängter Baum. V&T 253 / 310. 86,0 mm. Späterer überarbeiteter Guss. Sehr schön |
Italien-Mantua | |
396 |
Vincenzo II. Gonzaga 1626-1627, Münzförmige Bronzemedaille o.J. (1627), von Gaspare Moroni Mola, in der Art eines Ducatone. Geharnischte Büste des Herzogs mit breitem Kragen und mit geflügelter Frauenfigur auf der Schulter nach links / Stehender Jagdhund mit Halsband und Anhänger. CNI vergl. 25, Magnaguti vergl. 9/81, Salton 49, vergl. Davenport 3951) 43,0 mm. Sehr schön |
Italien-Mesocco | |
397 |
Gianfrancesco Trivulzio 1526-1549., Bronzegussmedaille 1559, Auf Gianfrancesco Trivulzio (*1509, +1573), Marquis von Vigevano, Graf von Mesocco, Rheinwald und Stoss. Geharnischtes Brustbild Trivulzios mit umgelegtem Mantel nach rechts, auf dem Armabschnitt AET 50 (?) / Fortuna steht auf einem Delfin in bewegtem Meer, in dem mehrere Personen ertrinken, oben und unten die vier Winde. Armand II, S. 302, 13/2, Börner 681, Kress Coll. 360 a, Pollard 432. 60,3 mm. Gelochter, möglicherweise zeitgenössischer Guss. Sehr schön |
Italien-Padua | |
398 |
Abtei Praglia. Abt Giovanni Cornaro. Bronzegussmedaille o.J., venezianische Schule. Büste nach links / Hirte mit Schafen, dahinter Pelikan auf Palme. Armand I, 70/5, Kress Collection168, Pollard 189. 43,3 mm. Alter Guss. Sehr schön |
Italien-Toskana | |
399 |
Francesco III. als Kaiser Franz I. 1746-1765, Bronzegussmedaille von Selvi (1679-1753). Brustbild nach rechts / Jupiter mit Blitz in der Rechten unter Sternkreiszeichen über Landschaft mit Podest und Krönungsinsignien, am Boden Waffen. V&T. 196, Martelli 253. 84,0 mm. Späterer Guss. Randfehler, Kratzer, sehr schön |
Italien-Vatikan | |
400 |
Leo X. 1513-1515, Bronzemedaille. 40,5 mm. Spätere Prägung. Stempelfehler, vorzüglich + |
401 |
Clemente XII. 1730-1740, Bronzemedaille o.J., von Dassier. Brustbild nach rechts / Drei Zeilen Schrift zwischen Zweigen. Spink 1753, Patrignani 53. 53,5 mm. Etwas unregelmäßige Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich |
402 |
Pio XI. 1922-1939, 5 Lire und 10 Lire 1930, San Marino Lira 1906 (zaponiert, vz). 3 Stück. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
403 |
Pio XII. 1939-1958, Kursmünzensatz 1958. Mit 100 Lire Gold. Friedberg 288. In beschädigter Originalverpackung. GOLD. 100 Lire mit kleinem Fleck, fast Stempelglanz |
Italien-Venedig | |
404 |
Agostino Barbarigo 1486-1501, Bronzegussmedaille von Giovanni Maria Pomedelli (1478/1479-1537. Auf Isabella Sessa, Gattin des Giovanni Michieli, Mitglied eines der ältesten Adelsgeschlechter Venedigs. Brustbiuld der Sessa nach links / Sitzende Fortuna mit Zaumzeug und Nägeln, der rechte Fuß ruht auf einem Schädel. Armand I, 127/8, 44,0 mm. Späterer Guss. Sehr schön |
405 |
Bronzemedaille 1852, von Fabris. Auf die Vollendung des Grabmals für den Maler Vecellio Tiziano (1477-1578) in der Kirche S. Maria dei Frari. Ansicht des Mausoleums von Aloisio und Petro Zandomeneghi / Acht Zeilen Schrift in einem Kranz mit dem österreichischen und dem venezianischen Wappen. Wurzbach 8778, Slg. Montenuovo 1778. 61,5 mm. Das Grabmal wurde von Kaiser Ferdinand I. 1838 gestiftet und 1852 unter Kaiser Franz Josef fertiggestellt. Erbaut wurde es von Schülern Canovas. Winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
406 |
Bronzemedaille 1881, von Speranza. Prämie des 3. Internationalen Geographischen Kongresses in Venedig, organisiert von der geographischen Gesellschaft in Rom. Stadtgöttin steht vor dem Globus und hält Lorbeerkränze über Köpfe, die die verschiedenen Kontinente repräsentieren. Wurzbach 9014. 68,7 mm. Stempelglanz |
407 |
Bronzegussmedaille von Giovanni Boldu (* um 1454, + vor 1477). Selbstporträt, antikisierte Büste nach links / Der links auf Stein sitzende Künstler, das Gesicht mit den Händen bedeckt, rechts sitzender, den Tod verkörpernder Putto, mit der Rechten auf Schädel gestützt. Hill 421, Armand I, 36/1, Kress 142, Pollard 163. 80,0 mm. Doppelt gelochter späterer Guss. Sehr schön |
Jamaika | |
408 |
Token 1844. Kingston, Thomas Lundie & Co. 23,0 mm. Sehr schön - vorzüglich |
Japan | |
409 |
Mutsuhito 1867-1912, Yen mit Gegenstempel. K.M. 28a.2. Sehr schön |
410 |
Meiji-Periode 1868-1912, 50 Sen 1897, 1 Bu. 2 Stück. Fast vorzüglich, vorzüglich |
Jugoslawien | |
411 |
Alexander I. 1921-1934, 50 Para 1925. K.M. 4. In US-Plastic-Holder PCGS MS65. Stempelglanz |
412 |
Alexander I. 1921-1934, Dukat 1932, mit Gegenstempel 'Ähre'. Friedberg 5. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz |
413 |
Alexander I. 1921-1934, 50 Dinara 1932, 20 Dinara 1931, 1938 (vz-st). 3 Stück. Kratzer und Randfehler (1), fast vorzüglich |
414 |
Peter II. 1934-1945, 50 Dinara 1932. K.M. 16. Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
Jugoslawien-Ragusa (Dubrovnik) | |
415 |
Republik 1358-1805, Tallero 1759. Davenport 1639. Leicht berieben, etwas justiert, sehr schön |
Jugoslawien-Serbien | |
416 |
Milan I. (Milan IV.) 1868-1882-1889, 50 Para 1875. K.M. 4. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich |
417 |
Milan I. (Milan IV.) 1868-1882-1889, 20 Dinara 1879 A. K.M. 14, Friedberg 3. GOLD. Vorzüglich |
418 |
Peter I. 1903-1918, 5 Dinara 1904, Dinar 1879 (ss-vz), 1915 (2), 2 Dinara 1897 (2). 6 Stück. Unterschiedlich erhalten |
419 |
Peter I. 1903-1918, Dinar und 2 Dinara 1915. 2 Stück. Schöne Patina. Fast Stempelglanz, vorzüglich - Stempelglanz |
420 |
Peter I. 1903-1918, 50 Para 1915 (2), 1925. 3 Stück. Fast Stempelglanz |
421 |
Peter I. 1903-1918, 10 Para 1917. K.M. 19. Fast Stempelglanz |
422 |
Peter I. 1903-1918, 10 Para 1917. K.M. 19. Fast Stempelglanz |
423 |
Peter I. 1903-1918, 10 Para und 20 Para 1917. 2 Stück. Fast Stempelglanz |
424 |
Vergoldetes und emailliertes Schützenabzeichen aus Messing o.J. des Schützenvereins Pancevo (Pantschowa, ungarisch Pancsova). Ca. 48,5 x 42 mm. Vorzüglich - prägefrisch |
Kanada | |
425 |
George V. 1910-1936, 50 Cents 1919, 1938, 10 Cents 1942 (st-), 5 Cents 1870, 1931, 1933, Cu Cent 1931. 7 Stück. Sehr schön, schön |
426 |
George V. 1910-1936, Cu Cent 1920. K.M. 28. Stempelglanz |
427 |
George VI. 1936-1952, Dollar 1948. Kanu. K.M. 46. Winzige Randfehler, vorzüglich |
428 |
Marken und Zeichen, Token o.J., von Davis. Vorzüglich + |
429 |
Marken und Zeichen, Token. 3 Stück. Fast sehr schön / sehr schön |
430 |
Marken und Zeichen, Ferry Token. Halifax Steamboat Company. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
431 |
Lots 005#, Silbermünzen. 17 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön |
Kolumbien | |
432 |
Republik Kolumbien seit 1886, 50 Centavos 1892. K.M. 187.1. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich |
Kuba | |
433 |
Republik seit 1902, 20 Centavos 1915. K.M. 13.2. Vorzüglich - Stempelglanz |
434 |
Republik seit 1902, Token. Bahia railway. Vorzüglich - Stempelglanz |
Kuwait | |
435 |
5 Dinars 1986. K.M. 20. Polierte Platte |
Liberia | |
436 |
Cent 1862. K.M. 3. Vorzüglich |
437 |
2 Cents 1862 und Cent 1896. 2 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
438 |
Cu Cent 1896. K.M. 5. Gereinigt. Vorzüglich - Stempelglanz |
439 |
Cu Cent 1896. K.M. 5. Zaponiert. Vorzüglich + |
Malaysia-Straits Settlements | |
440 |
Victoria 1837-1901, 50 Cents 1888. K.M. 13. Leicht berieben, winzige Kratzer, vorzüglich |
441 |
Victoria 1837-1901, 50 Cents 1899. K.M. 13. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast vorzüglich |
442 |
Edward VII. 1901-1910, Dollar 1904. K.M. 33. Sehr schön - vorzüglich |
Malaysia-Britisch Nord Borneo | |
443 |
Viktoria 1837-1901, Cent 1882 H. K.M. 2. Vorzüglich - Stempelglanz |
Malta | |
444 |
Emanuel de Rohan 1775-1797, 2 Scudi 1796. K.M. 343, Davenport 1610. Rand bearbeitet, berieben, sehr schön |
445 |
Malta, Republik seit 1974, 5 Pounds Gedenkmünzen. 12 Stück. Ca. 220 Gramm Feinsilber. Polierte Platte |
Marokko | |
446 |
Abdül Aziz I. (AH 1311-1326) 1894-1908, 2 1/2 Dirhams 1314 H. Lecompte 140. Vorzüglich - Stempelglanz |
447 |
Abdül Aziz I. (AH 1311-1326) 1894-1908, 5 Dirhems AH 1315, Berlin (vz). 5 Dirhems AH 1329, Paris (ss+). 1 Dirhem AH 1311 (vz-stgl). Lecompte 166, 179, 118. 3 Stück. Sehr schön + bis vorzüglich - Stempelglanz |
Mexiko | |
448 |
Zweite Republik seit 1867, 8 Reales 1869 Mo CH, Mexico City. K.M. 377.10. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz |
449 |
Zweite Republik seit 1867, 2 Onzas, 1 Onza, 1/2 Onza, 1/4 Onza, 1/10 Onza, 1/20 Onza 2002. 6 Stück. Fast Stempelglanz, Stempelglanz |
Mongolei | |
450 |
Tugrik 1925. K.M. 8. Vorzüglich |
Myanmar (Burma) | |
451 |
Pagan 1846-1853, Rupie CS 1214 (1852). K.M. 10. Sehr schön + |
Nepal | |
452 |
Asarfi 1988. Schneeleopard auf Felsen. K.M. 1040, Friedberg 65. Auflage: 2000 Exemplare. GOLD. Polierte Platte |
Neuseeland | |
453 |
Tradesmen's Token, Token 1865. Clarkson & Turnbull, Timaru. Sehr schön + |
Niederländisch-Westindien | |
454 |
Utrecht, 1/4 Gulden 1794. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
Niederlande | |
455 |
Zinnmedaille 1566. 25,5 x 32 mm. Etwas korrodiert, sehr schön |
456 |
Bronzemedaille 1930, von Johnson. Auf den niederländischen Mathematiker und Astronomen Simon Stevin. 67,0 mm. Vorzüglich |
Niederlande-Königreich | |
457 |
Wilhelm I. 1815-1840, Dukat 1831, Utrecht. Friedberg 331, Schulman 215. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön + |
458 |
Wilhelm II. 1840-1849, Bronzemedaille 1842, von Schouberg. Auf das 25jährige Dienstjubiläum von A.F.J.A. Graaf van der Duijn van Maasdam als Gouverneur von Süd-Holland. Dirks 604. 54,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
459 |
Wilhelm III. 1849-1890, Bronzemedaille 1853, von Hart. Auf den Widerstand der Protestanten gegen die bischöfliche Hierarchie. Stehende weibliche Personifikation der Niederlande hält Speer mit Freiheitshut, ihren linken Arm stützt sie auf Podest mit Bibel / Schrift zwischen Zweigen. Dirks 740. 54,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
460 |
Wilhelm III. 1849-1890, Große Bronzemedaille 1854, von Menger. Auf die Enthüllung des Denkmals für Wilhelm II. in Den Haag. Ansicht des Denkmals / Fünf Zeilen Schrift in Eichen- und Lorbeerkranz. Dirks 758. 69,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
461 |
Wilhelmina I. 1890-1948, 25 Cents 1898, 10 Cents 1896, Gulden 1848. 3 Stück. Schön, sehr schön |
462 |
Wilhelmina I. 1890-1948, Gulden 1901 und 1911. 2 Stück. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich, sehr schön |
463 |
Wilhelmina I. 1890-1948, Gulden 1911. Schulman 813. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
Niederlande-Deventer, königliche Münzstätte | |
464 |
Heinrich II. 1002-1024, Pfennig. 1,10 g. Im Feld: REX / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Dannenberg zu 91 (und Seite 89), Ilisch 1.5. Prägeschwäche, sehr schön |
Niederlande-Holland, Grafschaft | |
465 |
Floris III. 1157-1190, Pfennig bzw. Köpfchen. 0,51 g. Kopf nach rechts / (HOL)LANT Kurzes Doppelfadenkreuz. v.d. Chijs Tf. 1,1 ff. Sehr schön |
Niederlande-Nassau-Oranien | |
466 |
Wilhelm IV. Heinrich Friso 1711-1751, Bronzemedaille 1747. Auf die Proklamation zum Erbstatthalterpaar. Brustbilder Willems und Annas von England nebeneinander nach rechts / Löwenwappen im Kreis von sieben Wappen. Ein weiteres Stück, gleicher Anlass. Brustbild nach links / Gekrönter niederländischer Löwe mit Schwert und Pfeilbündel schreitet nach links. van Loon 232, 239. 2 Stück. 41,6 mm. Fast vorzüglich, vorzüglich |
Niederlande-Utrecht, Bistum | |
467 |
Heinrich von Vianden 1250-1267, Pfennig. 0,62 g. Brustbild nach links, davor Krummstab / Kreuz. v.d. Chijs Tf. 9/12. Sehr schön |
468 |
Heinrich von Vianden 1250-1267, Pfennig. 0,60 g. Brustbild nach links, davor Krummstab / Kreuz. v.d. Chijs Tf. 9/12. Sehr schön + |
Niederlande-Utrecht, Provinz | |
469 |
Silberner Dukat 1801. Ritter mit Schwert. Davenport 225, Delmonte 982. Sehr schön |
Niederlande-Utrecht, Stadt | |
470 |
Bronzemedaille 1836, von van Kellen. Auf die 200-Jahrfeier der Universität. Minerva steht mit Wappenschild / Neun Zeilen Schrift. Dirks 520. 53,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
Norwegen | |
471 |
Carl XIV. Johann 1818-1844, Speciedaler 1826, Kongsberg. Davenport 241. Schöne Patina. Winziger Kratzer, sehr schön |
472 |
Carl XIV. Johann 1818-1844, 1/2 Skilling 1839. Vorzüglich - Stempelglanz |
473 |
Oscar II. 1872-1905, 20 Kronen 1886. Friedberg 17. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich |
474 |
Oscar II. 1872-1905, 1 und 2 Öre 1891. 2 Stück. Fast vorzüglich / vorzüglich |
475 |
Haakon VII. 1905-1957, 2 Kronen 1914. Verfassung. K.M. 377. Winziger Randfehler, vorzüglich |
476 |
Lots 100#, Marken. Norwegen und Schweden. 5 Stück. Meist sehr schön und besser |
Oman, Sultanat | |
477 |
Faisal bin Turkee (AH 1288-1332) 1888-1913, Cu 1/4 Anna AH 1311, Muskat. Mit Stadtansicht. K.M. 2. Sehr schön |
Pakistan | |
478 |
Republik seit 1947, 100 Rupien 1976. 100. Geburtstag Mohammad Ali Jinnah. K.M. 41. Leichte Patina. Winziger Kratzer, Polierte Platte |
Palästina | |
479 |
100 Mils 1933. K.M. 7. Sehr schön |
Panama | |
480 |
Republik seit 1903, 25 und 50 Centesimos 1904. K.M. 4, 5. 2 Stück. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich, vorzüglich |
481 |
Republik seit 1903, 1/10 Balboa 1934. K.M. 10.1. Schöne Patina. Vorzüglich + |
Pitcairn Island | |
482 |
50 Dollars 1988. 5 Unzen Feinsilber. Polierte Platte |
483 |
50 Dollars 1989. 5 Unzen Feinsilber. Polierte Platte |
484 |
50 Dollars 1990. 5 Unzen Feinsilber. Polierte Platte |
Polen | |
485 |
Sigismund III. 1587-1632, Ort 1622, Dreigröscher 1594 und 1598, Riga, 6 Gröscher 1627, 1667, 1681, u. a. 8 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön |
486 |
Stanislaus August 1764-1795, 4 Silbergroschen 1790. Gumowski 2372, Kopicki 2378. Winzige Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön + |
487 |
Alexander I. von Russland 1815-1825, Zloty 1818 IB, Warschau. Bitkin 842. Fleckige Patina, fast sehr schön |
488 |
Alexander I. von Russland 1815-1825, 2 Zlote 1824 IB, Warschau. Bitkin 840. Fast sehr schön |
489 |
Nikolaus I. von Russland 1825-1855, 1 1/2 Rubel / 10 Zlotych 1835, St. Petersburg. Kopicki 9444 (R1), Bitkin 1087. In US Plastic-Holder NGC AU58. Vorzüglich + |
490 |
Nikolaus I. von Russland 1825-1855, 15 Kopeken / 1 Zloty 1839, 10 Groszy 1840 MW (f. vz), 5 Groszy 1812 IB. 3 Stück. Korrodiert (1), sehr schön |
491 |
Nikolaus I. von Russland 1825-1855, 3 Grosze 1839 MW, Warschau. Bitkin 1205 (R2). In US Plastic-Holder PCGS MS65BN. (TP) Prachtexemplar. Stempelglanz |
492 |
Nikolaus I. von Russland 1825-1855, Cu 3 Grosze 1840 MW, Warschau. Kopicki 1023 b. Sehr schön - vorzüglich |
493 |
Republik Polen, Zloty 1925. K.M. 15. 3 Stück. Kleiner Randfehler (1), sehr schön, vorzüglich |
494 |
Republik Polen, 5 Zlotych 1928. Nike. K.M. 18. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
495 |
Republik Polen, 10 Zlotych 1937. Pilsudski. K.M. 29. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
496 |
Republik Polen, 2 Zlote 1936. Segelschiff. K.M. 30. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz |
497 |
Republik Polen, 2 Grosze 1928. In US Plastic-Holder NGC MS65BN. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
498 |
Republik Polen, 10 Zlotych 1932 (2), 1934, 1935, 5 Zlotych 1934 (Rifle Corps), 1935, 1936 (2). 8 Stück. Sehr schön und besser |
499 |
Republik Polen, 2 Zlote 1934 (2), 1936 (5), Pilsudski, Segelschiff. 7 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
500 |
Republik Polen, 5 Groszy 1939 (2), 2 Grosze 1939 (vz-st). 3 Stück. Fast Stempelglanz |
501 |
Volksrepublik 1952-1989, 5 Zlotych 1960 MW. K.M. 47. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Stempelglanz |
502 |
Volksrepublik 1952-1989, 20 Groszy 1963. K.M. A 47. In US Plastic-Holder PCGS MS67. TOP POP. Prachtexemplar. Stempelglanz |
503 |
Volksrepublik 1952-1989, Probe 10 Zlotych 1964. Parchimowicz 241 a. In US Plastic-Holder PCGS SP67. TOP POP. Prachtexemplar. Stempelglanz |
504 |
Volksrepublik 1952-1989, 10 Zlotych 1964. Jagiello Raised. K.M. 52.1. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Stempelglanz |
505 |
Volksrepublik 1952-1989, 10 Zlotych 1964. Jagiello Incuse. K.M. 52.2. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz |
506 |
Volksrepublik 1952-1989, 10 Zlotych 1965. Pillar. K.M. 55. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz |
507 |
Volksrepublik 1952-1989, 10 Zlotych 1968. Kopernikus. K.M. 51 a. In US Plastic-Holder PCGS MS67. TOP POP. Prachtexemplar. Stempelglanz |
508 |
Volksrepublik 1952-1989, 2 Zlote 1971 MW. K.M. 46. In US Plastic-Holder PCGS MS67. Stempelglanz |
509 |
Volksrepublik 1952-1989, 2 Zlote 1972 MW. K.M. 46. In US Plastic-Holder PCGS MS67. Prachtexemplar. Stempelglanz |
510 |
Volksrepublik 1952-1989, Zloty 1972 MW. K.M. 49.1. In US Plastic-Holder PCGS MS67. TOP POP. Prachtexemplar. Stempelglanz |
511 |
Volksrepublik 1952-1989, 5 Zlotych 1973 MW. K.M. 47. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Stempelglanz |
512 |
Volksrepublik 1952-1989, 5 Zlotych 1974 MW. K.M. 47. In US Plastic-Holder PCGS MS67. TOP POP. Prachtexemplar. Stempelglanz |
513 |
LOTS, Diverse Münzen. 11 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz |
514 |
Medaillen, Bronzemedaille der medizinischen Fakultät, verliehen an Prof. Dr. Hans-Rudolf Gestewitz (deutscher HNO-Arzt und führender Militärmediziner in der DDR, 1921-1998). Medaille und Verleihungsurkunde. Vorzüglich |
Polen-Danzig | |
515 |
Johann Casimir 1648-1668, Silbermedaille 1653, von Höhn. Auf die Eintracht zwischen der Stadt und dem König, geprägt anlässlich des Besuchs Johann Casimirs in Danzig. Stehende Eintracht hält zwei Herzen links und zwei Schilde von Polen und Danzig rechts / Polnischer Adler über Stadtansicht von Danzig, im Hintergrund Schiffe. , Dutkowski/Suchanek 577a. 63,5 mm, 63,38 g. Schöne Patina. Randfehler, sehr schön |
Polen-Posen, Stadt | |
516 |
Bronzemedaille o.J., von Loos. Prämienmedaille für verdienstvolle Leistungen der Landwirtschaftskammer für die Provinz Posen. Stehende Ceres mit Ährenzweig und Stab zwischen Schafen, Rind, Bienenkorb und landwirtschaftlichen Geräten, im Hintergrund Häuseransicht / Sieben Zeilen Schrift im Kranz aus 12 Feldern mit Tierdarstellungen und landwirtschaftlichen Arbeiten. 53 mm. Vorzüglich |
Portugal | |
517 |
Joao VI. 1816-1826, 120 Reis o.J. K.M. 353. Schöne Patina. Vorzüglich |
518 |
Luis I. 1861-1889, Cu 10 Reis 1873. K.M. 514. Fast Stempelglanz |
519 |
Carlos I. 1889-1908, Silbermedaille 1900. Auf den 400. Jahrestag der Entdeckung Brasiliens. 30,3 mm, 13,34 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
520 |
Republik seit 1910, 10 Escudos 1940. K.M. 582. Vorzüglich - Stempelglanz |
Portugal-Macao | |
521 |
100 Patacas (Ag) 1988. K.M. 40. Auflage 5000 Stück. Polierte Platte |
Portugal-Indien | |
522 |
1/2 Rupie 1936, 1 Rupie 1935. 2 Stück. Prachtexemplare. Fast Stempelglanz / Stempelglanz |
Rumänien | |
523 |
Carol I. 1866-1914, 2 Lei 1873 (Kr.), 1911, Leu 1906 (vz). 3 Stück. Sehr schön |
524 |
Carol I. 1866-1914, 2 Lei 1873. K.M. 8. Leicht berieben, winzige Kratzer, fast vorzüglich |
525 |
Carol I. 1866-1914, 50 Bani 1914. K.M. 41. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
526 |
Carol I. 1866-1914, Bronzemedaille 1873, von Stern. Zwei weibliche Gestalten stehen einander gegenüber / Romulus und Remus werden von der Wölfin gesäugt. 57,0 mm. Randfehler, sehr schön |
527 |
Carol I. 1866-1914, Silbermedaille o.J., von Kullrich. Prämie für Landwirtschaft und Industrie. Kopf nach links / Kranz aus Getreide, Trauben und Früchten mit vier aufgelegten Medaillons mit Pflug, Pferde-, Widder- und Kuhköpfen, in der Mitte Schrift. Sommer K 148. 59 mm, 78,50 g. Etwas berieben, kleine Randfehler, Rand leicht bearbeitet, sehr schön - vorzüglich |
528 |
Carol I. 1866-1914, Bronzemedaille 1891, von Scharff. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Brustbild in Uniform und Mantel nach links / In Lorbeerkranz weibliche Personifikation von Rumänien mit Palmzweig und Wappenschild neben Löwen. Wurzbach 4355. 63,5 mm. Winzige Flecken, vorzüglich |
529 |
Carol I. 1866-1914, Silbermedaille 1893, unsigniert. Auf die Taufe seines Großneffen Karl (später Karl II., 1930-1940) am 29. Oktober, gewidmet von der Stadt Bukarest. Mit Mauerkrone besetztes Stadtwappen / Sieben Zeilen Schrift. 27 mm, 10,96 g. Rand bearbeitet, Randfehler, fast vorzüglich |
530 |
Carol I. 1866-1914, Bronzemedaille 1906, von Carniol. Preismedaille auf die Landesausstellung in Bukarest. Köpfe von Carol I. und Ferdinand I. nach links / Frau mit Spindel sitzt auf einer Mauer mit Schrifttafel auf Lorbeerzweigen vor einer Landschaftsansicht. 62,0 mm. Vorzüglich |
531 |
Carol I. 1866-1914, Diverse Medaillen aus unedlen Metallen. 14 Stück. Zum Teil kleine Fehler, meist sehr schön |
532 |
Carol II. 1930-1940, 250 Lei 1935. K.M. 53. Vorzüglich - Stempelglanz |
533 |
Proben, 50 Lei 2006. Probe in Aluminium. Academia Romana. Schäffer P 617.1. In US Plastic-Holder PCGS SP64. Polierte Platte |
Rumänien-Moldawien | |
534 |
Stefan cel Mare 1457-1504, Groschen o.J. MONETA MOLDAVIE Stierkopf / STEFANVS VOIEVODA Wappen. MBR 622. 3 Stück. Schön |
Russland | |
535 |
Elisabeth I. Petrowna 1741-1761, Rubel 1749, St. Petersburg. Davenport 1677, Bitkin 264. Schöne Patina. Kleiner Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich |
536 |
Elisabeth I. Petrowna 1741-1761, 1/2 Livonaise (48 Kopeken) 1757, Moskau. Für Livland und Estland. Bitkin 635 (R). Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön |
537 |
Katharina II. 1762-1796, Rubel 1766, St. Petersburg. Bitkin 201. Schöne Patina. Sehr schön |
538 |
Katharina II. 1762-1796, Rubel 1774, St. Petersburg. Bitkin 218. Kleiner Kratzer, schön |
539 |
Paul I. 1796-1801, 2 Kopeken 1799 EM. In US Plastic-Holder NGC MS61BN. Vorzüglich - Stempelglanz |
540 |
Alexander I. 1801-1825, 2 Kopeken 1801 KM, Moldawien & Wallachei 1773, u. a. 4 Stück. Sehr schön, schön |
541 |
Alexander I. 1801-1825, Rubel 1813, St. Petersburg. Bitkin 105. Leicht berieben, sehr schön + |
542 |
Nikolaus I. 1825-1855, 20 Kopeken 1840, St. Petersburg. Bitkin 323. Leicht berieben, vorzüglich |
543 |
Nikolaus I. 1825-1855, 25 Kopeken 1847, 20 Kopeken 1864, 50 Kopeken 1912, 1922, 1924 (2), 1926, u. a. 12 Stück. Leicht berieben, sehr schön |
544 |
Nikolaus I. 1825-1855, Rubel 1854, St. Petersburg. Bitkin 233. Leicht berieben, sehr schön |
545 |
Nikolaus I. 1825-1855, Poltina 1854 und 1877. 2 Stück. Leicht berieben, winzige Kratzer, sehr schön |
546 |
Nikolaus I. 1825-1855, Messingmedaille 1827. Auf die Schlacht von Navarino. Behelmter Kopf der Minerva nach rechts / Drei Kronen. Diakov 466. 34 mm. Vorzüglich |
547 |
Alexander II. 1855-1881, 10 Kopeken 1861. Bitkin 292. In US Plastic-Holder NGC MS64. Fast Stempelglanz |
548 |
Alexander II. 1855-1881, 15 Kopeken 1876. Bitkin 244. In US Plastic-Holder NGC MS61. Vorzüglich - Stempelglanz |
549 |
Alexander II. 1855-1881, Poltina 1877, St. Petersburg. Bitkin 125. Leicht berieben, sehr schön - vorzüglich |
550 |
Alexander II. 1855-1881, Rubel 1877 und 1913. 2 Stück. Leicht berieben, winzige Kratzer, sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
551 |
Alexander III. 1881-1894, Rubel 1891 und 1924. 2 Stück. Winzige Randfehler, sehr schön, fast vorzüglich |
552 |
Alexander III. 1881-1894, Rubel 1892 und 1893. Bitkin 76, 77. 2 Stück. Kleine Randfehler (1), sehr schön |
553 |
Alexander III. 1881-1894, 5 Rubel 1893, St. Petersburg. Friedberg 168, Bitkin 39. GOLD. Kleine Kratzer, vorzüglich |
554 |
Alexander III. 1881-1894, 50 Kopeken 1894, 1896, 1912 (2), 1913. 5 Stück. Fast sehr schön bis sehr schön - vorzüglich |
555 |
Alexander III. 1881-1894, Bronzemedaille 1888, unsigniert. Auf den Besuch des deutschen Kaisers Wilhelm II. in St. Petersburg. Kopf nach rechts / Sieben Zeilen Schrift. Diakov 1020.1 (R1). 28 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
556 |
Alexander III. 1881-1894, Bronzemedaille 1889. Auf seinen Besuch in Berlin. Brustbild nach rechts / Brustbild Wilhelms II. nach rechts. 27 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
557 |
Nikolaus II. 1894-1917, Rubel 1896, 1897 (5), 1899. 7 Stück. Fast sehr schön, sehr schön |
558 |
Nikolaus II. 1894-1917, 50 Kopeken 1896, St. Petersburg. Bitkin 72. Schöne Patina. Vorzüglich + |
559 |
Nikolaus II. 1894-1917, 1 Kopeke 1896. In US Plastic-Holder PCGS MS63BN. Fast Stempelglanz |
560 |
Nikolaus II. 1894-1917, Rubel 1896 (2), 1898 (5), 1899 (2), 1900. Diverse Münzstätten. 10 Stück. Teilweise mit kleinen Randfehler, fast sehr schön, sehr schön |
561 |
Nikolaus II. 1894-1917, Rubel 1896 (2), 1897, 1898, 1901. 5 Stück. Teilweise winzige Randfehler, sehr schön, schön - sehr schön |
562 |
Nikolaus II. 1894-1917, 5 Rubel 1898, St. Petersburg. Friedberg 180, Bitkin 20. GOLD. Fast Stempelglanz |
563 |
Nikolaus II. 1894-1917, 3 Kopeken 1899. Bitkin 298. Kleine Flecken. Fast Stempelglanz |
564 |
Nikolaus II. 1894-1917, Rubel 1899 und 1921. 2 Stück. Winziger Kratzer, winziger Randfehler, sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
565 |
Nikolaus II. 1894-1917, Cu Kopeke 1900, St. Petersburg. Bitkin 305. In US Plastic-Holder PCGS MS63RB. Fast Stempelglanz |
566 |
Nikolaus II. 1894-1917, 5 Kopeken 1900. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz |
567 |
Nikolaus II. 1894-1917, Rubel 1901 und 1913. 2 Stück. Poliert (1), winzige Kratzer, sehr schön + |
568 |
Nikolaus II. 1894-1917, Rubel 1903. Bitkin 57 (R). Besserer Jahrgang. In US Plastic-Holder NGC AU DETAILS. OBV SCRATCHED. Schöne Patina. Kleine Kratzer, fast vorzüglich |
569 |
Nikolaus II. 1894-1917, 10 Rubel 1903, St. Petersburg. Friedberg 179, Bitkin 11. GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
570 |
Nikolaus II. 1894-1917, 5 Kopeken 1905 (vz-st), 15 Kopeken 1909 (st-), 1930. 3 Stück. Vorzüglich |
571 |
Nikolaus II. 1894-1917, Rubel 1907, St. Petersburg. Bitkin 61. Kleine Kratzer, sehr schön |
572 |
Nikolaus II. 1894-1917, 50 Kopeken 1910, St. Petersburg. Bitkin 89 (R). Schöne Patina. Sehr schön + |
573 |
Nikolaus II. 1894-1917, 5 Kopeken 1912. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Prachtexemplar. Stempelglanz |
574 |
Nikolaus II. 1894-1917, Rubel 1913, St. Petersburg. Romanow-Dynastie. Bitkin 335. Vorzüglich |
575 |
Nikolaus II. 1894-1917, Rubel 1913 und 1921. 2 Stück. Leicht berieben, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
576 |
Nikolaus II. 1894-1917, 15 Kopeken 1917, St. Petersburg. Bitkin 144 (R). Schöne Patina. Vorzüglich + |
577 |
UDSSR, 5 Kopeken 1952. K.M. 115. In US Plastic-Holder PCGS MS66. TOP POP. Prachtexemplar. Stempelglanz |
578 |
UDSSR, Sternrubel und Arbeiterrubel 1921 und 1924. 2 Stück. Winzige Kratzer, vorzüglich |
579 |
UDSSR, Rubel 1921 und 1924. 2 Stück. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
580 |
UDSSR, 50 Kopeken 1927 (vz-st), 1926 (4), 1925 (2), 1924. 8 Stück. Unterschiedlich erhalten |
581 |
UDSSR, 5, 20, 50 Kopeken, 1 Rubel 1971. 4 Stück. Stempelglanz |
582 |
UDSSR, 25, 50, 150 Rubel 1994. Ballerina. Friedberg B 7, B 6, B 5. 3 Stück. In US Plastic-Holder NGC PF69 ULTRA CAMEO, NGC PF70 ULTRA CAMEO (2). Platin. Polierte Platte |
583 |
Lots, Kupfernickel Gedenkmünzen 50 x 1 Rubel, 10 x 3 Rubel, 50 x 5 Rubel. In Originalverpackung. 110 Stück. Polierte Platte |
584 |
Lots, Kupfermünzen des 18. und 19. Jahrhunderts. 21 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön |
585 |
Lots, Silber- und Kupfermünzen. 9 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz |
586 |
Lots, 3 Rubel 1991 (2), 5 Rubel 1987 (3), u. a. 8 Stück. Vorzüglich bis Polierte Platte |
Russland-Spitzbergen | |
587 |
Russisches Minenunternehmen Arktikugol, 10, 15, 20, 50 Kopeken 1946. 4 Stück. Fast vorzüglich |
Saint Helena & Ascension | |
588 |
25 Pounds 1986. 5 Unzen Feinsilber. Polierte Platte |
Samoa | |
589 |
25 Dollar 1986. K.M. 67. 5 Unzen Feinsilber. Polierte Platte |
Schweden | |
590 |
Gustav Vasa 1521-1560, Silbermedaille o.J. Brustbild nach rechts / Lebensdaten m Kranz. 23,0 mm, 5,48 g. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
591 |
Gustav II. Adolf 1611-1632, Cu Öre 1629. K.M. 115. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön |
592 |
Karl XII. 1697-1718, 2 Mark 1701. S.M. 62. Winziger Kratzer, sehr schön |
593 |
Karl XV. 1859-1872, Carolin (10 Francs) 1869. Friedberg 92, S.M. 11. GOLD. Winzige Kratzer und Randfehler, sehr schön |
594 |
Oskar II. 1872-1907, 20 Kronen 1884 EB. Friedberg 93 a. In US Plastic-Holder PCGS MS65. GOLD. Fast Stempelglanz |
595 |
Oskar II. 1872-1907, 20 Kronen 1884 EB. Friedberg 93 a. In US Plastic-Holder PCGS MS65. GOLD. Fast Stempelglanz |
596 |
Oskar II. 1872-1907, 5 Kronen 1899. Friedberg 95 a. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz |
597 |
Gustav V. 1907-1950, Bronzeplakette 1927, von Sporrong & Co. Auf das 300jährige Jubiläum der Universitätsapotheke in Lund. Apothekerschrank mit unterschiedlichen Utensilien für die Herstellung von Medikamenten / Auflistung der einzelnen Apotheken-Inhaber seit 1627. 70 x 50 mm. Vorzüglich |
Schweiz | |
598 |
Pfennig (11./12. Jahrhundert). 0,99 g. Teile eines Gebäudes / Undeutlich. Schön |
Schweiz-Eidgenossenschaft | |
599 |
5 Franken 1850 A. HMZ 2-1197 a. Kleine Randfehler und Kratzer, sehr schön |
600 |
5 Rappen 1851, 1873 (2), 1888 (vz-st), 1906 (st-). 5 Stück. Schön - sehr schön, vorzüglich |
601 |
Rappen 1863 B. HMZ 2-1215 h. Sehr schön |
602 |
Rappen 1877 B und 1879 B. HMZ 2-1215 p, r. 2 Stück. Fast vorzüglich |
603 |
5 Rappen 1887, 10 Rappen 1919 (Messing). 2 Stück. Vorzüglich, vorzüglich + |
604 |
1/2 Franken 1898 B. HMZ 2-1206 i. Fast Stempelglanz |
605 |
Rappen 1898 und 1909. HMZ 2-1215 gg, qq. 2 Stück. Fast Stempelglanz |
606 |
2 Rappen 1899 (vz+), 5 Rappen 1851, 20 Rappen 1850, 1907 (vz-st). 4 Stück. Unterschiedlich erhalten |
607 |
1/2 Franken 1908 B. HMZ 2-1206 v). Schöne Patina. Vorzüglich + |
608 |
5 Franken 1922 B. Alphirt. HMZ 2-1199 a. Vorzüglich |
609 |
Kursmünzensätze 2 x 1978 (PP), 1980 (PP), 1981 (PP), 1982 (PP), 2 x 1980 (ST), 2 x 1981 (ST). 9 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz |
Schweiz-Basel, königliche Münzstätte | |
610 |
Anonym. 11. Jahrhundert, Pfennig, unbestimmte Münzstätte. 0,95 g. Gebäude oder großes A zwischen Kugeln / Ungeordnete Buchstaben. Dannenberg -, vergl. Seite 79 Nr. (unbestimmte). Stärkere Prägeschwäche, sehr schön |
Schweiz-Basel, Stadt | |
611 |
Taler o.J. (um 1710). Stadtansicht. Davenport 1743, HMZ 2-99 b. Winzige Randfehler, sehr schön |
Schweiz-Chur, Bistum | |
612 |
Ulrich I. von Lenzburg 1002-1026, Pfennig. 1,08 g. DELRICVSEP Buchstabe V auf Kreis / Kirchengebäude. Dannenberg 984, Dannenberg Schweiz 2 b, HMZ 1-401. Prägeschwäche, sehr schön |
Schweiz-Genf, Stadt und Kanton | |
613 |
Cu Centime 1847. HMZ 2-370 e. Fast Stempelglanz |
614 |
Versilberte Bronzemedaille 1896, von Hugues Bovy und Georges Hantz. Auf die schweizerische Landesausstellung in Genf. Thronende Stadtgöttin, hinter ihr ein Baumwipfel, unten zu den Seiten des Throns die Wappen von Genf und der Schweiz / Schrifttafel mit drei Zeilen Schrift über Zweigen, im Hintergrund Stadtansicht. Martin I, 70. 61,5 mm. Sehr schön - vorzüglich |
Schweiz-Zürich, Kanton | |
615 |
8 Batzen 1814. HMZ 2-1175 b. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
Schweiz-Zürich, bischöfliche Münzstätte | |
616 |
Anonym 11. Jahrhundert, Pfennig. 0,94 g. Giebel (?), Umschriftsreste / Undeutlich. Zuordnung unsicher. Sehr schön |
Schweiz-Zürich, Stadt | |
617 |
Schilling o.J. HMZ 2-1155 c. Vorzüglich |
Senegal | |
618 |
Republik. Seit 1960, 50 Francs 1975. K.M. 5. Auflage 1968 Stück. Polierte Platte |
619 |
Republik. Seit 1960, 5 Centimes 1920. Chambre de Commerce de Rufisque. Fast Stempelglanz |
620 |
Republik. Seit 1960, 10 Centimes 1920. Chambre de Commerce de Dakar. Vorzüglich - Stempelglanz |
621 |
Republik. Seit 1960, 25 Centimes 1920. Chambre de Commerce de Dakar. Vorzüglich - Stempelglanz |
622 |
Republik. Seit 1960, 5 Centimes 1920. Chambre de Commerce de Rufisque. Fast Stempelglanz |
623 |
Republik. Seit 1960, 50 Centimes 1920. Chambre de Commerce de Rufisque. Vorzüglich |
Somalia | |
624 |
Italienische Kolonie 1895-1941, 1/4 Rupie 1910 R. Pagani 971. Sehr schön + |
Spanien | |
625 |
Provisorische Regierung 1868-1871, 5 Pesetas 1870 SN - M. K.M. 655. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
626 |
Erste Republik 1873-1874, 10 Escudos 1868 (1873). K.M. 636.3, Friedberg 336, Calicó/Trigo 1. In US Plastic-Holder NGC MS65 (TP). GOLD. Fast Stempelglanz |
627 |
Alfonso XIII. 1886-1931, Peseta 1891 PG M. K.M. 691. Schöne Patina. Vorzüglich |
628 |
Alfonso XIII. 1886-1931, 25 Centimos 1925. K.M. 740. Vorzüglich + |
Südafrika | |
629 |
Südafrikanische Republik 1837-1901, Versilberte Bronzemedaille 1902. Auf das Ende des 2. Burenkrieges. Brustbild des Präsidenten Paul Krüger über Dornen und Distelzweig halbrechts, im Hintergrund getöteter Bure, dessen Frau und Kind vor einem britischen Soldaten knien, im Hintergrund brennendes Haus / Brustbild von König Eduard VII. in Uniform über Lorbeerzweigen, von dem Blutstropfen herabfallen, die sich in Geldstücke verwandeln, im Hintergrund Kriegsschiff in Strahlenkranz. Wurzbach 4783. 35,3 mm. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
630 |
Südafrikanische Republik 1837-1901, Bronzemedaille 1902. Auf das Ende des 2. Burenkrieges. Brustbild des Präsidenten Paul Krüger über Dornen und Distelzweig halbrechts, im Hintergrund getöteter Bure, dessen Frau und Kind vor einem britischen Soldaten knien, im Hintergrund brennendes Haus / Brustbild von König Eduard VII. in Uniform über Lorbeerzweigen, von dem Blutstropfen herabfallen, die sich in Geldstücke verwandeln, im Hintergrund Kriegsschiff in Strahlenkranz. Wurzbach 4783. 35,3 mm. Originalöse und Ring. Vorzüglich + |
631 |
Token, Halfpenny Token o.J. Marsh & Sons. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
Thailand (Siam) | |
632 |
Silbermünzen. 6 Stück. Fast sehr schön / sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
633 |
Kleinmünzen. 37 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz |
634 |
Baht. 2 Stück. Sehr schön |
635 |
Rama IV. (Phra Chom Klao 'Mongkut') 1851-1868, Baht o.J. (1860). K.M. 11. Schöne Patina. Winzige Randfehler, sehr schön / sehr schön + |
Tibet | |
636 |
Dalai Lama XIII. 1876-1933, Rupie o.J. Sehr schön |
637 |
Silbermünzen. 2 Stück. Sehr schön |
Tschechien-Böhmen | |
638 |
Neuzeit, Zinnmedaille 1866. Auf die Fahnenweihe des bürgerlichen Schützenkorps am 7. Mai in Pilsen. Schild mit Datum zwischen zwei Schützen und Fahnen / Schrift. 33 mm. Vorzüglich |
Tschechien-Olmütz | |
639 |
Karl von Lothringen 1695-1711, Taler 1707, Kremsier. Davenport 1211, L.-M. 365. Schöne Patina. Vorzüglich |
Tschechien-Wallenstein (Sagan) | |
640 |
Albrecht 1627-1634, 3 Kreuzer 1630. Poley 100. Etwas korrodiert, sehr schön |
Tschechien-Podebrady (Podiebrad) | |
641 |
Bronzemedaille 1882. Auf die Enthüllung der Gedenktafel des Dichters, Schriftstellers und Richters Frantisek Turinsky, gewidmet von den Podiebrader Studenten. Hauser 2349, Donebauer 3956. 29,6 mm. Fast Stempelglanz |
Tschechien-Rumburg (Rumburk) | |
642 |
Vergoldetes und emailliertes Messingabzeichen o.J. auf das 100jährige Bestehen des Schützenvereins. Ca. 53 x 33 mm. Grün-weißes Band. Vorzüglich |
Tschechoslowakei | |
643 |
Silberabschlag von den Stempeln des 5 Dukaten 1928. K.M. XM 1. Winzige Kratzer, vorzüglich |
644 |
25 Korun 1954, 1969 (2), 10 Korun 1954, 1957 (2). 6 Stück. Kleine Flecken, winzige Kratzer, Polierte Platte |
645 |
Silbermedaille o.J. (1928), von Spaniel. Auf den 10. Jahrestag der Republik. St. Wenzel über Staatswappen / St. Prokopius pflügt Feld mit Teufel, dahinter Bergwerkszene. Müseler 69/4. 33,9 mm, 19,91 g. Schöne Patina. Mattiert. Kleine Randfehler, fast prägefrisch |
646 |
Silbermedaillen 1930 und 1935. Auf Tomas Masaryk. 35 mm und 31 mm, 14,91 g und 14,83 g. Berieben (1), vorzüglich |
647 |
Silbermedaille o.J. (1968). Svoboda und Dubcek. 40 mm. In US Plastic-Holder PCGS PR65CAM. Schöne Patina. Polierte Platte |
Turks & Caicos | |
648 |
50 Crowns 1986. 125,8 g. Feinsilber. Polierte Platte |
Ungarn | |
649 |
Regentschaft des Reichsverwesers Miklos Horty 1920-1944, 20 Filler 1918 KB (2), 1921 KB (2), 1922 KB. Official Restrikes. 5 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz |
650 |
Regentschaft des Reichsverwesers Miklos Horty 1920-1944, 5 Pengö 1938 (2), 20 Filler 1914 (st), 1918, 1944 (PP), 50 Filler 1948, Forint 1946, 2 Forint 1946. 8 Stück. Vorzüglich bis Polierte Platte |
Vereinigte Staaten von Amerika | |
651 |
25 Cents 1805. Draped Bust Quarter. K.M. 36. Schön |
652 |
Cu Cent 1864 L. Indian Head. K.M. 90 a. Sehr schön |
653 |
Liberty Nickel 1889. Dezentriert. K.M. 112. Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
654 |
5 Cents 1907. Liberty Nickel. K.M. 112. Vorzüglich - Stempelglanz |
655 |
25 Cents 1917. Standing Liberty Quarter. K.M. 141. Sehr schön - vorzüglich |
656 |
Buffalo Nickel 1936. Dezentriert. K.M. 134. Winziger Randfehler, vorzüglich |
657 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1935. Old Spanish Trail. K.M. 172. Vorzüglich - Stempelglanz |
658 |
Gedenkmünzen, Half Dollar 1936. York County. K.M. 189. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
659 |
Medaillen und Americana, Bronzemedaille 1690, von Mauger. Auf die Schlacht bei Quebec. Büste des französischen Königs nach rechts / Gallia auf Trophäen, im Abschnitt KEBECA LIBERATA. Betts 68, Divo 234. 41,5 mm. Randgravur '234', vorzüglich |
660 |
Medaillen und Americana, Bronzemedaille 1784, von Dupré. Auf Benjamin Franklin. Brustbild Franklins nach links, im Armabschnitt der Name des Stempelschneiders, darunter MDCCVI / Personifikation der Wissenschaft zeigt auf ein Gebäude auf das ein Blitz herabfährt, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. Jehne 196. Späterer Abschlag des 19. Jahrhunderts mit Punze 'Hand' und 'BRONZE' im Rand. 45,8 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
661 |
Medaillen und Americana, Große schwere Bronzemedaille 1876, von H. Mitchell. Auf die Weltausstellung in Philadelphia. Die Personifikation der Vereinigten Staaten in antikem Gewand sitzt nach links, den linken Arm auf Wappenschild gelegt, in der ausgestreckten Rechten hält sie einen Lorbeerkranz, im Hintergrund eine Fabrik, links Embleme für Industrie, Kunst und Handwerk, umher ein Band mit Sternen, darauf Medaillons mit den Personifikationen der vier Erdteile Amerika, Afrika, Asien und Europa / Vier Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz. Wurzbach 7344, Augustin 205, Julian AM 10, Forrer-VII, 507. 76,0 mm. Fast Stempelglanz |
662 |
Medaillen und Americana, Bronzemedaille 1893, unsigniert. Auf die 30-Jahrfeier der Schlacht bei Gettysburg. 44 mm. Entfernte Öse, vorzüglich |
663 |
Token, Token 1863. 'Our Navy'. Vorzüglich - Stempelglanz |
664 |
Token, Token 1863. 2 Stück. Kleiner Fleck (1x), sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
665 |
Token, Token. Trade and Commerce. Zaponiert. Vorzüglich - Stempelglanz |
Zaire-Belgisch Kongo | |
666 |
Leopold II. von Belgien 1875-1909, 5 Francs 1896. K.M. 8.1, Davenport 10. Schöne Patina. Minimaler Belag, vorzüglich |
667 |
Leopold II. von Belgien 1875-1909, Bronzemedaille 1898, von Baetes. Auf die Eröffnung der Matadi-Stanley-Pool-Eisenbahn. 56,0 mm. Vorzüglich + |
668 |
Leopold II. von Belgien 1875-1909, Bronzeplakette und zwei Medaillen. 3 Stück. Vorzüglich |
Zentralafrikanische Staaten-Kamerun | |
669 |
Probe 5, 10, 25 Francs 1958. Im Originalblister der Monnaie de Paris. 3 Stück. Stempelglanz |
Zypern | |
670 |
George V. 1910-1936, 45 Piaster 1928. K.M. 19. Winzige Randfehler und Kratzer, Flecken, vorzüglich - Stempelglanz |
Ausland LOTS | |
671 |
El Salvador. 5 Centavos 1892 (berieben, ss-vz). Argentinien. 50 Centavos 1883 (ss). Mexiko. Peso 1871 GoS, Guanajuato. 3 Stück. Meist sehr schön |
672 |
Rumänien. 200 Lei 1942. 17 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich, vorzüglich + |
673 |
Vatikan. 500 Lire 1963. 19 Stück. Fast Stempelglanz, Stempelglanz |
674 |
Französische Kolonien. Hebriden. 10, 20 und 100 Francs 1967. Polynesien. 50 Centimes, 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Francs 1967. Neu-Kaledonien. 10, 20 und 50 Francs 1967. Somalia. 1, 2, 5, 10 und 20 Francs 1965. 18 Münzen in 5 Original-Blistern der Monnaie de Paris. Stempelglanz |
675 |
Silberne Gedenkmünzen, u.a. Falklands, Saint Kids, Saint Lucia. Aus der Sammlung Schiffsmotive. 35 Stück. Ca. 870 Gramm Feinsilber. Polierte Platte |
676 |
Silberne Gedenkmünzen. Aus der Sammlung Schiffsmotive. 32 Stück. Ca. 840 Gramm Feinsilber. Polierte Platte |
677 |
Silberne Gedenkmünzen. Aus der Sammlung Schiffsmotive. 39 Stück. Ca. 840 Gramm Feinsilber. Polierte Platte |
678 |
Silberne Gedenkmünzen. Aus der Sammlung Schiffsmotive. 41 Stück. Ca. 750 Gramm Feinsilber. Polierte Platte |
679 |
Australien. Shilings vor 1945 (111). Weitere Silbermünzen (27). 138 Stück, 925er Silber, ca. 750 Gramm brutto. Meist sehr schön |
680 |
Silberne Gedenkmünzen. Aus der Sammlung Schiffsmotive. 27 Stück. Ca. 740 Gramm Feinsilber. Polierte Platte |
681 |
Silbermünzen mit Schiffmotiven. Peru, Tuvalu, Nicaragua. 30 Stück. Ca. 743 g. Feinsilber. Vorzüglich - Stempelglanz / Stempelglanz / Polierte Platte |
682 |
Silbermünzen. 28 Stück. Ca. 570 g. Feinsilber. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz / Polierte Platte |
683 |
Silbermünzen mit Schiffmotiven. Jamaica, Bahamas, Panama usw. 15 Stück. Ca. 602 g. Feinsilber. Fast Stempelglanz / Polierte Platte |
684 |
Silberne Gedenkmünzen. Aus der Sammlung Schiffsmotive. 40 Stück. Ca. 450 Gramm Feinsilber. Polierte Platte, Stempelglanz |
685 |
Silbermünzen. 30 Stück. Ca. 485 Gramm Feinsilber. Sehr schön - fast Stempelglanz |
686 |
Proben der Kolonien von Frankreich. 15 Stück. Stempelglanz |
687 |
Australien. Florin diverse Jahrgänge (23). Shilings (11). 45 Stück. Meist sehr schön |
688 |
Silberne Gedenkmünzen. Aus der Sammlung Schiffsmotive. 25 Stück. Ca. 330 Gramm Feinsilber. Stempelglanz |
689 |
Silberne Gedenkmünzen, China, Russland, Singapur, Brasilien. Aus der Sammlung Schiffsmotive. 14 Stück. Ca. 385 Gramm Feinsilber. Meist Polierte Platte |
690 |
Silbermünzen mit Schiffmotiven. 30 Stück. Ca. 394 g. Feinsilber. Vorzüglich - Stempelglanz / Stempelglanz / Polierte Platte |
691 |
Saudi-Arabien. Silbermünzen. 20 Stück. Fast Stempelglanz, vorzüglich - Stempelglanz |
692 |
Silbermünzen. Italien, Vatikan und San Marino. Ca. 280 g. Feinsilber. Meist fast Stempelglanz |
693 |
Polen. Silbergedenkmünzen (19), Kupfernickel (65). 84 Stück. Polierte Platte und fast Stempelglanz |
694 |
Bulgarien. Cu-Nickel Gedenkmünzen zu 1 2, und 5 Lewa in PP (124). Dazu Jugoslawien 200 Dinar 1977 (13x fast stgl, 750er Silber). 137 Stück. Polierte Platte, Stempelglanz |
695 |
USA. Konvolut Gedenkmünzen, Blister, u. a. 6 x 1 Dollar, 5 x 1/2 Dollar, Bicentennial Silver Set 1976, 4 x Silver Ikes, Mint Sets (3), Proof Sets (6), Jefferson Nickel Collection. ca. 165 Stück. Sehr schön bis Polierte Platte |
696 |
Silbermünzen. Indien, Kuwait, Dahomey usw. 10 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz / Polierte Platte |
697 |
Tschechoslowakei. Silbermünzen (25), u. a. 59 Stück. Sehr schön bis Polierte Platte |
698 |
Weltmünzenkonvolut in 5 Münzalben. Bruttogewicht 16,5 Kilogramm. Unterschiedlich erhalten |
699 |
Sammlung Silbermünzen Fußball-WM 1982 (12), China Yuan 1982, Kupfernickel (7). 19 Stück. Polierte Platte |
700 |
Polen. Gedenkmünzen, zum Teil Proben (PP). Aus der Sammlung Schiffsmotive. Dazu drei weitere Stücke (vz). 8 Stück. Ca. 130 Gramm Feinsilber. Polierte Platte, vorzüglich |
701 |
Silbermünzen. 18 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
702 |
Großbritannien. Kupfer- und Silbermünzen ab 1723, u. a. Shilling 1724, 1816, 1819, 1890, 1895, Florin 1894, 1/2 Crown 1817, Silbermedaille 1897, Farthing 1827, 1831, 1841. 37 Stück. Gering erhalten bis sehr schön |
703 |
Portugal. Kurs- und Gedenkmünzen U. a. 500 Reis 1891 (2), 50 Centavos 1929 (vz-st), 1 Escudo 1926, 1929 (vz), 10 Escudos 1928 (Ourique). 33 Stück. Unterschiedlich erhalten |
704 |
Konvolut Silbermünzen, und Münzen aus unedlen Metallen, u. a. Brasilien 500 Reis 1856, 2000 Reis 1935, Dänemark 2 Kronen 1930 (2), 10 Kronen 1968, 1972. 70 Stück. Unterschiedlich erhalten |
705 |
Armenien. Trams (6). Sassaniden. Drachme (1). Indien. Silbermünze (1). 8 Stück. Sehr schön |
706 |
Malta. Silbermünzen. 10 Stück. Fast Stempelglanz |
707 |
Sammlung Kleinmünzen. Ca. 450 Stück. Sehr schön - Stempelglanz |
708 |
Diverse Silbermünzen. 60 Stück. Teils mit Fehlern. Fast sehr schön - fast Stempelglanz |
709 |
Silbermünzen. Meist USA. 29 Stück. Teilweise gereinigt, sehr schön / sehr schön - vorzüglich und besser |
710 |
Weltmünzen mit Tiermotiven. Silber (10), und andere Metalle. 49 Stück. Polierte Platte, vorzüglich - Stempelglanz |
711 |
Großbritannien. Crown 1889, 1893, 1900. Double Florin 1887. Kupfermünzen mit Gegenstempelo. 12 Stück. Kleine Kratzer und Randfehler, sehr schön, schön |
712 |
Großbritannien. Crown 1902, 1935, 1937, 1951. 4 Stück. Kleiner Randfehler (1), sehr schön, vorzüglich |
713 |
Marokko. Silber- und Kupfermünzen. 22 Stück. Unterschiedlich erhalten |
714 |
Nepal, Tibet, Indien. Silbermünzen, u. a. 42 Stück. Unterschiedlich erhalten |
715 |
Australien. Silber- und Kupfermünzen U. a. Crown 1937, Florin 1927 (2), 1938, 1946, 1951 (3), 1959. 49 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
716 |
Australien. Silbergedenkmünzen (4), weitere Stücke in Blistern, u. a. 23 Stück. Stempelglanz und Polierte Platte |
717 |
5 Alben mit Weltmünzen. Bruttogewicht: 12,5 Kilogramm. Unterschiedlich erhalten |
718 |
Polen. Proben in Silber und Kupfernickel. 10 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz |
719 |
Kleinmünzen. Korea, Tonkin, Cochin-China usw. 10 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
720 |
Nepal. Silbermünzen. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
721 |
Neuguinea. Shilings. 10 Stück. Sehr schön |
722 |
Kleinmünzen. Russland (34x) und Belgien (49x). 83 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz |
723 |
Marken und Token. Meist mit Schiffsmotiven. 17 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich und besser |
724 |
Marken und Token. Mit Schiffsmotiven. 7 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich und besser |
725 |
Sammlung Klein und Gedenkmünzen. Meist mit Schiffsmotiven. 138 Stück. Meist vorzüglich und besser |
726 |
Diverse Münzen. Interessante Mischung. 26 Stück. Teils mit kleinen Fehlern. Fast sehr schön / sehr schön und besser |
727 |
Montenegro, Serbien, Jugoslawien. Kurs- und Gedenkmünzen. 32 Stück. Unterschiedlich erhalten |
728 |
Bulgarien. Kurs- und Gedenkmünzen ab 1906. 20 Stück. Sehr schön bis Polierte Platte |
729 |
Konvolut Britisch-Indien U. a. Rupie 1835, 1840, 1900, 1907. 22 Stück. Sehr schön und besser |
730 |
Konvolut Polen, u. a. 50 Groszy und 1 Zloty, Bielsk, 10 Groszy 1840. 37 Stück. Sehr schön |
731 |
Sammlung Kleinmünzen Schweiz 22 x 1 Rappen 1853 - 1946, 21 x 2 Rappen 1850 - 1946, 54 x 5 Rappen 1850 - 1948, 36 x 10 Rappen 1850 - 1950 (u. a. 1873), 37 x 20 Rappen 1850 - 1954. 170 Stück. Schön, sehr schön |
732 |
Kupfernickelmünzen aus aller Welt (zumeist Crownsize). 94 Stück. Vorzüglich bis Polierte Platte |
733 |
Kleinmünzensammlung Skandinavien. Dänemark (36), Schweden (59). 95 Stück. Unterschiedlich erhalten |
734 |
Sammlung Kleinmünzen. Dabei auch einige wenige Silbermünzen. Ca. 175 Stück. Sehr schön - Stempelglanz |
735 |
Kleinmünzen. Schweiz (24x) und Österreich (40x). 64 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz |
736 |
Silbermünzen, u.a. Estland 2 Kroni 1930, 1932, Litauen 10 Litu 1936. 8 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz |
737 |
Diverse Münzen. Einige hundert Stück. Unterschiedlich erhalten |
738 |
Silbergedenkmünzen. Bulgarien (2), Lettland, Rumänien. 4 Stück. Polierte Platte |
739 |
Kleinmünzen. Korea, Vietnam, Macau usw. 36 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
740 |
Indien. Sultane von Delhi. Mitchiner vergl. 2460. 2 weitere Silbermünzen. Burma, Funan / Königreich Srikshtra. Unit. Tschechoslowakei. 10 Korun 1955. Iran. Böhmen. Prager Groschen. 10 Stück. Schön - vorzüglich |
741 |
Kupfermünzen. 18 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser |
742 |
Diverse Kleinmünzen. 159 Stück. Unterschiedlich erhalten |
743 |
Diverse Münzen. Viele Stücke in Crown-Size Größe. 62 Stück. Meist vorzüglich und besser |
744 |
Diverse Münzen. Niederlande 25 Cents 1901, USA Dime 1902, Kanada Token usw. 14 Stück. Teils mit Fehlern. Sehr schön / schön - sehr schön / sehr schön |
745 |
Kleinmünzen. Niederlande, Frankreich usw. 52 Stück. Schön / schön - sehr schön Schrötlingsfehler sehr schön |
746 |
Island, 500 und 1000 Kronen 1974, Kleinmünzen (6), Faröer, Pseudoprobensatz. 9 Stück. Vorzüglich bis Polierte Platte |
747 |
DK-Westindien, 5 Cents 1879, Cent 1868, Grönland 25 Öre Token 1911, u. a. 54 Stück. Unterschiedlich erhalten |
748 |
Rumänien ab 1867 U. a. 9 x Silber. 26 Stück. Schön bis vorzüglich |
749 |
China, Cu 20 Cash, u. a. 41 Stück. Unterschiedlich erhalten |
750 |
Britische Kolonialmünzen, Hongkong, Ostafrika, Straits Settlements u. a. 38 Stück. Schön bis vorzüglich |
751 |
Numisbriefe aus aller Welt in zwei roten Alben. 63 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
752 |
China. 5 Yuan 2001, Käschmünzen. ca. 70 Stück. Unterschiedlich erhalten |
753 |
Kursmünzensätze, Estland, Israel, Saudi-Arabien, K-N Crowns Herzegowina, u. a. ca. 37 Stück. Unterschiedlich erhalten |
754 |
Weltmünzen, teilweise in Blistern, Griechenland, Iran, Polen, Island, CSSR, u. a. ca. 150 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
755 |
Restesammlung Alle Welt, teilweise mit Silber. ca. 110 Stück. Unterschiedlich erhalten |
756 |
Niederlande. Münzen und Banknoten, u. a. 10 Cents 1889, 1897, 1906, 25 Cents 1901. ca. 82 Stück. Unterschiedlich erhalten |
757 |
Sammlung Dänemark ab 1771, u. a. Cu Skilling 1872 (vz+), 2 Skilling 1802 (Norwegen), 1 1/4 Schilling 1841, Finnland (10). 86 Stück. Unterschiedlich erhalten |
758 |
USA Quarter Collection (2), Großbritannien, East Caribbean Territories, u. a. 314 Stück. Unterschiedlich erhalten |
759 |
Silbermünzen. Litauen (4), Lettland (2), Slowenien. 7 Stück. Sehr schön bis Polierte Platte |
760 |
Russland (9), Belarus (4). 13 Stück. Polierte Platte |
761 |
Sammlung Polen im Album, u. a. 1 Grosz 1923 - 1939, 2 Grosze 1923 - 1937, 5 Groszy 1923 - 1938, 24 x 20 Groszy 1923, 20 x 50 Groszy 1923, 13 x 1 Zloty 1929. ca. 248 Stück. Unterschiedlich erhalten |
762 |
CSSR. Album Kleinmünzen. Ca. 166 Stück. Unterschiedlich erhalten |
763 |
Schweiz. 5 Franken. 13 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz / Stempelglanz |
764 |
Kongo. 10 Francs 1965 (Löwe). 30 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
765 |
Kupfermünzen. England, Zypern, u. a. 27 Stück. Gering erhalten, schön |
766 |
Weltmünzen und Medaillen in Blistern, u. a. ca. 400 Stück. Unterschiedlich erhalten |
767 |
Silbermünzen, Silbermedaillen, sowie Stücke aus unedlen Metallen aus aller Welt. 40 Stück. Vorzüglich bis Polierte Platte |
768 |
Münzen und Medaillen aus aller Welt. Mit Silberstücken. Ca. 110 Stück. Unterschiedlich erhalten |
769 |
Münzsätze, Medaillen, Gedenkmünzen. U.a. Schweiz 3 X 10 Franken, Österreich 10 Euro. Vorzüglich / Vorzüglich - Stempelglanz |
770 |
2 Alben mit Token, Notmünzen, Medaillen, Jetons aus aller Welt. Ca. 250 Stück. Unterschiedlich erhalten |
Banknoten-Ausland | |
China | |
771 |
1000 Yuan 1949. Pick 847. Knickspuren, gebraucht |
Frankreich | |
772 |
50 Francs 1941. 2 Stück. Fast kassenfrisch |
Frankreich-Kolonien | |
773 |
Polynesien, 1000 Francs o.J. Pick 27. Fast kassenfrisch |
Österreich | |
774 |
10,000 Kronen 1918. Zwei verschiedene Typen. 4 Stück. Gebraucht |
775 |
Jauernig, Schlesien, 3 Serien zu 10, 20, 50 Heller 1919. 18 Stück. Gebraucht |
776 |
Notgeldscheine in verschiedenen Größen. ca. 180 Stück. Gebraucht |
777 |
Konvolut von 30 Banknoten U. a. 50 Kronen 1902 (Belegstück). 30 Stück. Stark gebraucht |
Rumänien | |
778 |
Ungarische Banknoten mit rumänischen Gegenstempeln 2 x 100 Korona, 1 x 50 Korona, 1 x 20 Korona (Einrisse und Mittelknicke). 4 Stück. Gebraucht |
Lots | |
779 |
Konvolut Banknoten aus aller Welt (Tibet, u. a.). ca. 700 Stück. Gebraucht bis fast kassenfrisch |
780 |
Russland. Banknoten und Briefmarkengeld. ca. 180 Stück. Stark gebraucht bis gebraucht |
781 |
Philippinen. Konvolut diverser Banknoten. 47 Stück. Gebraucht |
782 |
Konvolut Ungarn, Notgeld, usw. Ca. 70 Stück. Gebraucht |
783 |
Ungarn. Diverse Banknoten ab 1849. ca. 70 Stück. Gebraucht |
784 |
Iran. Banknoten in überdurchschnittlichen Erhaltungen. 11 Stück. Gebraucht bis fast kassenfrisch |
785 |
Griechenland (46), Marokko (6), Ägypten (16). 68 Stück. Gebraucht |
786 |
China. 40 Stück. Unterschiedlich erhalten |
787 |
Österreich und Österreich-Ungarn. Kronenwerte. 60 Stück. Gebraucht |
788 |
Ungarn. 40 Banknoten. 40 Stück. Gebraucht |
789 |
Polen. 37 Banknoten. 37 Stück. Gebraucht |
790 |
Polen. 32 Banknoten. 32 Stück. Gebraucht |
791 |
Polen und Generalgouvernement. 46 Stück. Gebraucht |
792 |
Spanien. 31 Banknoten. 31 Stück. Gebraucht |
793 |
Russland. 30 Banknoten. 30 Stück. Gebraucht |
794 |
Rumänien. 32 Banknoten. 32 Stück. Gebraucht |
795 |
Ukraine. Deutsche Besatzung 1942. 11 Stück. Gebraucht |
796 |
Frankreich. Notgeldscheine. 40 Stück. Stark gebraucht |
797 |
Konvolut Afrika. U. a. Kenia, Rhodesien, Ghana. 32 Stück. Gebraucht |
798 |
Israel. 40 Banknoten. 40 Stück. Gebraucht bis kassenfrisch |
Banknoten-Deutschland | |
799 |
Größere Posten von deutlich über 100 Scheinen. Schlecht erhaltene Reichsbanknoten, Scherzscheine, Ausland, Serienscheine, u.a. USA. 2 Dollars, Großbritannien. 2 x 10 Pounds Elisabeth. Österreich. 1000 Schilling 1997 (kassenfrisch). 200 Mark 1996 (gebraucht). Stark gebraucht und besser |
800 |
Bielefeld. Verschiedene Seidenscheine. 8 Stück. Fast kassenfrisch |
801 |
500,000 Mark und 1 Million, Immigrath (Kronprinz). 2 Stück. Gebraucht |
802 |
Besatzungsausgaben der Alliierten 10 x 100 Mark, 5 x 50 Mark, 6 x 20 Mark, 3 x 10 Mark, 11 x 5 Mark, 10 x 1 Mark, 5 x 1/2 Mark. 50 Stück. Gebraucht |
803 |
Inflationsscheine der Stadt Osnabrück (1 Million - 500 Milliarden). 10 Stück. Gebraucht |
804 |
Serienscheine, teilweise in Originalverpackungen. ca. 150 Stück. Gebraucht |
805 |
Banknoten der Wehrmacht und Reichskreditkassen. 62 Stück. Stark gebraucht bis fast kassenfrisch |
806 |
Notgeldscheine aus Anhalt, Dessau, Rosslau. 12 Stück. Gebraucht |
807 |
Düsseldorf. Großgeldscheine. 61 Stück. Gebraucht |
808 |
Banknotenbriefe aus aller Welt in rotem Album. 21 Stück. Kassenfrisch |
809 |
Banknoten in überdurchschnittlichen Erhaltungen. 25 Stück. Fast kassenfrisch, kassenfrisch |
810 |
Darlehnskassenscheine. Posen und Kowno. 8 Stück. Gebraucht |
811 |
BRD und Bank Deutscher Länder U. a. 10 Mark 1970 (I), Ersatznote 1993, 20 Mark 1970 (I), 1993 (I). 8 Stück. Gebraucht bis kassenfrisch |
812 |
Alliierte Militärbehörde. 22 Stück. Gebraucht |
813 |
Konvolut Banknoten aus der Inflationszeit. 60 Stück. Meist wenig gebraucht bis fast kassenfrisch |
814 |
Hamburg. Notgeldscheine. 19 Stück. Gebraucht |
815 |
25 Banknoten. 25 Stück. Wenig gebraucht bis kassenfrisch |
816 |
Notgeldscheine der Städte und Gemeinden 1918-1923, 10, 25 (2), 50 Pfennig 1921. Oberweißbach, Cursdorf, Deesbach (Schwarzburg-Rudolstadt). Einseitige Probedrucke. 4 Stück. Fehlstelle am Rand (1), gebraucht |
817 |
Notgeldscheine der Städte und Gemeinden 1918-1923, 1 Billion und 5 Billionen Mark 1923. Landkreis Solingen. 2 Stück. Gebraucht |
818 |
Notgeldscheine der Städte und Gemeinden 1918-1923, Sachsen, Lichtenstein-Calnberg, 500 Mark - 500 Milliarden Mark 1923. 14 Stück. Gebraucht |
819 |
Notgeldscheine der Städte und Gemeinden 1918-1923, Mettman. 5 Millionen - 50 Milliarden 1923. 10 Stück. Gebraucht |
820 |
Notgeldscheine der Städte und Gemeinden 1918-1923, Serienscheine aus Berlin. 162 Stück. Wenig gebraucht bis kassenfrisch |
821 |
Weimarer Republik 1918-1933, 1 Milliarde 1923. Teilweise laufende Nummern. Rosenberg 111 a. 38 Stück. Kassenfrisch |
822 |
Zweiter Weltkrieg-Protektorat Böhmen und Mähren 1940-1944, 100 Kronen 1940. 2 Stück. Laufende Nummern. Fast kassenfrisch |
823 |
Zweiter Weltkrieg-Protektorat Böhmen und Mähren 1940-1944, Diverse Banknoten. 12 Stück. Gebraucht |
Altdeutschland | |
Aachen | |
824 |
Städtische Prägungen, Ratszeichen zu 32 Mark o.J. (1755). Menadier 13. Schön - sehr schön |
Anhalt | |
825 |
Bernhard von Sachsen 1170-1212, Brakteat, Köthen. 0,68 g. WERN - HRDVS Brustbild des heiligen Moritz von vorn mit Helm, Schwert und Schild unter Dreibogen mit sieben Türmen, im Feld rechts Stern. Thormann -, Slg. Bonhoff -, Slg. Löbbecke -, Berger -. Exemplar aus dem Fund von Weeze Nr. 24. Prägeschwäche, sehr schön |
Anhalt-Bernburg | |
826 |
Victor Friedrich 1721-1765, 1/6 Taler 1758. Mann 630. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön |
827 |
Alexander Carl 1834-1863, Ausbeutetaler 1852 A. Jaeger 66, Thun 3, AKS 16, Kahnt 4. Sehr schön - vorzüglich |
Anhalt-Dessau | |
828 |
Leopold Friedrich 1817-1871, Taler 1866 A. Jaeger 79, AKS 30. Schöne Patina. Vorzüglich + |
Augsburg, königliche Münzstätte | |
829 |
Heinrich II. 2. Periode 1009-1024, Pfennig. Hahn 145.68. Sehr schön |
Augsburg, Stadt | |
830 |
5 Kreuzer 1766, 10 Kreuzer 1765/64. 2 Stück. Sehr schön |
831 |
Bronzemedaille 1855, von Neuss. Auf die 900-Jahrfeier der Hunnenschlacht auf dem Lechfeld. St. Ulrich über Stadtansicht von Augsburg / Kreuz über Trophäen. Forster 175. 41 mm. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
832 |
Bleimedaille 1553, von Deschler. Auf den Historiker Paul Hektor Mair. Brustbild halblinks / Wappen. Habich I, 1604. 44,0 mm. Älterer Guss. Kratzer, kleiner Randfehler, sehr schön |
Baden-Durlach | |
833 |
Karl Ludwig Friedrich 1811-1818, Cu Kreuzer 1813. Jaeger 15 b, AKS 36. Vorzüglich |
834 |
Friedrich I. 1852-1907, Gulden 1863. Erstes Badisches Landesschießen in Mannheim. Jaeger 78, AKS 136. Schöne Patina. Vorzüglich |
835 |
Friedrich I. 1852-1907, Taler 1862 und 1866. Jaeger 79, 85, AKS 123, 124. 2 Stück. Winzige Randfehler, sehr schön |
Baden-Karlsruhe, Stadt | |
836 |
Bronzeplakette o.J., von Bertsch. 67 x 80 mm. Vorzüglich |
Bamberg, Bistum | |
837 |
Johann Georg Fuchs von Dornheim 1623-1633, 1/84 Taler 1629. Krug 230. Sehr schön |
838 |
Lothar Franz von Schönborn 1693-1729, Zinnmedaille o.J. (1696/97), von Müller. Auf die Befestigung der Mainspitze und den Frieden von Rijswijk. Mit Randschrift. 44,5 mm. Mit Kupferstift. Etwas korrodiert, sehr schön + |
Barby, Grafschaft | |
839 |
Wolfgang II. 1586-1615, 1/21 Taler (Groschen) 1611, Barby, mit Titel Rudolfs II. Mehl - (zu 8). Sehr schön |
840 |
Albrecht Friedrich und Justus Günther 1617-1641/51, Kipper 3 Pfennig 1621. Mehl 129, Slg. Kraaz 722. Sehr schön |
Bayern | |
841 |
Vormundschaftsregierung für Wilhelm IV. 1508-1511, 1/2 Batzen 1509, Straubing. Hahn 16, Wittelsbach 238. Prägeschwäche, sehr schön |
842 |
Maximilian II. Emanuel 1679-1726, Silberne Miniaturmedaille o.J. (um 1690). Auswurfmünze anlässlich der Krönung Josefs zum römischen König in Augsburg und der Siege über die Türken. Slg. Montenuovo vgl. 1253. 17,3 mm, 2,26 g. Vorzüglich |
843 |
Karl Theodor 1777-1799, 2 Pfennig 1793 A, Amberg. Hahn 377. Sehr schön |
844 |
Maximilian I. Joseph 1806-1825, Kronentaler 1811. Jaeger 14, AKS 44. Leicht berieben, winzige Kratzer, vorzüglich |
845 |
Maximilian I. Joseph 1806-1825, Silbermedaille o.J., unsigniert. Preismedaille des im Jahre 1810 errichteten Landwirtschaftlichen Vereins. Pflug / Sieben Zeilen Schrift, umher Früchtekranz. 35 mm, 17,53 g. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
846 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1827. Zollverein. Jaeger 34, AKS 116. Randfehler, Schrötlingsfehler, sehr schön |
847 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1834. Denkmal Oberwittelsbach. Jaeger 46, AKS 131. Berieben, kleine Randfehler, sehr schön |
848 |
Ludwig I. 1825-1848, Gulden 1837. Jaeger 62, AKS 78. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
849 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1837. Münzvereinigung. Jaeger 66, AKS 98. Minimal berieben, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
850 |
Ludwig II. 1864-1886, Taler o.J. Madonna. Jaeger 105, Thun 104, AKS 176, Kahnt 131. Schöne Patina. Vorzüglich + |
851 |
Ludwig II. 1864-1886, Siegestaler 1871. Jaeger 110, AKS 188. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
852 |
Ludwig II. 1864-1886, Siegestaler 1871. Jaeger 110, Thun 107, AKS 188. Schöne Patina. Kleine Kratzer, fast vorzüglich |
853 |
Ludwig II. 1864-1886, Siegestaler 1871. Jaeger 110, Thun 107, AKS 188, Kahnt 132. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
854 |
Prinzregent Luitpold 1886-1913, Versilberte Medaille 1910, von Dasio. Auf das 100-jährige Jubiläum des Münchener Oktoberfestes. Brustbild Luitpolds nach rechts, ihm gegenüber die Brustbilder von Ludwig IIII. und Marie Therese, geb. Prinzessin von Hildburghausen / Stadtwappen über Festzelt, davor zwei Reiter nach rechts. 32 mm. Vorzüglich |
855 |
Rupprecht, *1869, +1955, Sohn Ludwigs III., Silbermedaille 1925, von König, Gebert und Balmberger. Auf die Verleihung der Ehrendoktorwürde für Kronprinz Rupprecht von der Universität Erlangen. Kopf in Uniform nach rechts / Oberhalb einer Leiste das Hüftbild des Gründers, Markgraf Friedrich, darunter vier Zeilen Schrift. Ohne Randpunze. 42,3 mm, 29,41 g. Winzige Kratzer, Polierte Platte |
Bayern-Landshut, Stadt | |
856 |
Bronzemedaille 1897. Auf die 44. Generalversammlung Deutscher Katholiken. Christusbüste nach links zwischen Zweigen / Wappen und Schrift. 42,5 mm. Schöne Patina. Stempelglanz |
Bayern-München, Stadt | |
857 |
Versilberte Bronzemedaille 1903. Preismedaille auf der Landes-Gesellenausstellung. Wappen zwischen Zweigen / Sieben Zeilen Schrift über Zweigen. Hauser 644. 35,0 mm. Winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
858 |
Silbermedaille 1912, von Schmitt. Auf das 25jährige Bestehen des Veteranen- und Kriegervereins München Sendling II. Pallas Athene mit Speer und Schild schreitet nach rechts, rechts Adler / Löwe nach links unter vier Zeilen Schrift. Im Etui. Randpunze '990'. 40,0 mm. Mattiert. Vorzüglich + |
Brandenburg-Bayreuth | |
859 |
Friedrich 1735-1763, 1/12 Taler 1752. Slg. Wilmersdörffer 771. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich + |
Brandenburg-Preußen | |
860 |
Johann Georg 1571-1598, Dreier 1575, Berlin. Bahrfeldt 471. Sehr schön + |
861 |
Georg Wilhelm 1619-1640, Kipper 12 Gröscher 1622, Krossen. Bahrfeldt 687 a. Gutes Porträt. Zainende, sehr schön + |
862 |
Georg Wilhelm 1619-1640, Groschen 1623, 1624, Cöln. Dreipölker 1620, 1623, Königsberg. Bahrfeldt 733, 734, 735. Marienburg 1383. 5 Stück. Sehr schön |
863 |
Georg Wilhelm 1619-1640, 1/24 Taler 1634 LM, Cöln. Bahrfeldt 749 a. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön |
864 |
Georg Wilhelm 1619-1640, Ort 1623, Königsberg, 18 Gröscher 1698 SD, 1/3 Taler 1768 B, 1791 E. 4 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön |
865 |
Georg Wilhelm 1619-1640, 1/4 Taler (Ort) 1624, Königsberg. Olding 41 a. Fast vorzüglich |
866 |
Georg Wilhelm 1619-1640, Groschen 1625, Königsberg. Mit Porträt Georg Wilhelms. Olding 51 a, Slg. Marienburg 1471, vergl. Auktion Künker 87, Nr. 3595. Fast sehr schön |
867 |
Georg Wilhelm 1619-1640, Dreipölker 1633, Königsberg. Slg. Marienburg 1503. Sehr schön + |
868 |
Kippermünzen der Städte, Kipper Dreier 1622, Sorau. Bahrfeldt (Städte) 207. Sehr schön - vorzüglich |
869 |
Friedrich Wilhelm 1640-1688, 1/3 Taler 1670 TT, Königsberg. v. Schrötter 651. Sehr schön + |
870 |
Friedrich Wilhelm 1640-1688, Einseitiger Pfennig o.J. v. Schrötter 1525. Sehr schön + |
871 |
Friedrich III. 1688-1701, 18 Gröscher 1699 SD, 8 Groschen 1753, 1/12 Taler 1746 EGN (Kratzer). 3 Stück. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich, sehr schön |
872 |
Friedrich III. 1688-1701, Bronzemedaille 1689, von Schultz. Auf und die Rückeroberung der Stadt Bonn von den Franzosen durch brandenburgische Truppen. Büste Friedrichs III. von Brandenburg rechts / Die Belagerung der Stadt Bonn aus der Vogelperspektive, im Vordergrund feuernde Belagerungsbatterien, im Hintergrund der Rhein mit Hügellandschaft. Brockmann 323. 44,0 mm. Späterer Guss. Kleine Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
873 |
Friedrich II. 1740-1786, Taler 1764 A, Berlin. Olding 69, Davenport 2586. Winzige Kratzer, sehr schön |
874 |
Friedrich II. 1740-1786, Taler 1777 A, Berlin. Olding 70, Davenport 2590. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön |
875 |
Friedrich II. 1740-1786, Taler 1785 A, Berlin. Olding 70, Davenport 2590. Minimal justiert, sehr schön |
876 |
Friedrich II. 1740-1786, Sterbetaler 1786 A, Berlin. Olding 70, v. Schrötter 473, Davenport 2590. Schöne Patina. Sehr schön + |
877 |
Friedrich II. 1740-1786, Sterbetaler 1786 A, Berlin. Olding 70, Davenport 2590. Leicht berieben, sehr schön |
878 |
Friedrich II. 1740-1786, Taler 1781 E, Königsberg. Olding 111, Davenport 2590. Fast sehr schön |
879 |
Friedrich II. 1740-1786, Taler 1785 E, Königsberg. Olding 111, Davenport 2590. Fast sehr schön |
880 |
Friedrich II. 1740-1786, Taler 1764 F, Magdeburg. Olding 120, Davenport 2586. Kleine Kratzer, minimal justiert, sehr schön - vorzüglich |
881 |
Friedrich II. 1740-1786, 1/6 Taler 1761, Königsberg. Russische Besetzung. Olding 452 a, Bitkin 683. In US Plastic-Holder PCGS AU58. Leichte Prägeschwäche, vorzüglich |
882 |
Friedrich II. 1740-1786, Taler 1764 A, 1771 B, 1773 A, 1783 A. 4 Stück. Fast sehr schön, schön - sehr schön |
883 |
Friedrich II. 1740-1786, Bronzemedaille 1757. Auf die Schlacht bei Prag. Geharnischtes Brustbild nach rechts / Viktoria über Trophäen schleudert Blitze auf die vor ihr kniende Bohemia. Olding 604 b, Slg. Marienburg 3178, Fr.u.S. 4348. 48,0 mm. Stempelfehler am Rand, Randfehler, sehr schön |
884 |
Medaillen Friedrichs II., Silbermedaille 1759, von Klein. Auf das 50jährige Bestehen der evangelischen Kirche in Landshut. Die Brustbilder Josephs und Friedrichs nach links / Ansicht der Kirche mit Nebengebäuden. Olding 662, Slg. Henckel 4414, Fr.u.S. 4409, Slg. Julius 364. 35,5 mm, 16,10 g. Fassungsspuren, sehr schön |
885 |
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Taler 1795 A, Berlin. Jaeger 25, Davenport 2599, Olding 3. Schöne Patina. Leichte Kratzer auf der Rückseite, vorzüglich + |
886 |
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Taler 1796 A. Jaeger 25, Davenport 2599, Olding 3. Sehr schön |
887 |
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Friedrichs d'or 1791 A, Berlin. Jaeger 100, Friedberg 2417, Olding 60. GOLD. Schön |
888 |
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Taler 1794, Berlin. Handelsmünze. Jaeger 182, Davenport 2600. Winziger Randfehler, sehr schön / fast sehr schön |
889 |
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Taler 1791 und 1799 A. 2 Stück. Fast sehr schön, sehr schön |
890 |
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Silbermedaille 1786, von Abramson. Auf die Huldigung Pommerns in Stettin. Brustbild nach rechts / Schrift. 27,01 mm, 7,29 g. Schöne Patina. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
891 |
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Silbermedaille 1786, von Loos. Auf den Regierungsantritt. Brustbild nach links / Minerva mit Schild neben Ölbaum. Slg. Henckel 1884, Slg. Marienburg 9932, Sommer A 11. 42 mm, 26,98 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich |
892 |
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Silbermedaille 1792, von Abramson. Auf die Huldigung Ansbach-Bayreuths nach der Vereinigung von Brandenburg-Franken mit Preußen. Geharnischtes Brustbild nach rechts mit umgelegtem Mantel / Genius mit Füllhorn steht nach links und erhebt die Rechte zum Schwur über einen brennenden, mit dem preußischen Adler geschmückten Altar. 26,99 mm, 6,80 g. Winzige Randfehler, sehr schön + |
893 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Taler 1801 A. Jaeger 29, Thun 242, Olding 102. Schrötlingsfehler, vorzüglich |
894 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Taler 1816 B. Jaeger 33, AKS 11. Leicht berieben, vorzüglich |
895 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, 1/2 Silbergroschen 1827 A. Jaeger 55, AKS 30. Winziger Fleck, fast Stempelglanz |
896 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Taler 1798 A und 1799 A. 2 Stück. Fast sehr schön, sehr schön |
897 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Taler 1814 A, 1818 A, 1870 A, 1871 A. 4 Stück. Sehr schön |
898 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Eisengussmedaille 1821. Auf die Einweihung des Siegesdenkmals auf dem Kreuzberg. Ansicht des Denkmals, in der Umschrift die Aufzählung der Schlachten Larothier, Wartenburg, Leipzig, Dennewitz, Culm, Groß Görschen, Katzbach, Groß Beeren, Belle-Alliance, Laon, Bar sur Aube und Paris / Neun Zeilen Schrift. Slg. Marienburg 3807. 96,5 mm. Vorzüglich |
899 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1822, von König. Auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. Kopf nach links / Genius mit Füllhorn hält eine Opferschale über einen brennenden Altar. Slg. Henckel 2260, Slg. Marienburg 3810. 42 mm. Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz |
900 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1835, von Held. Auf die Enthüllung des Denkmals von Rauch auf die Aufnahme der Salzburger Emigranten. Büste des Königs nach rechts / Standbild Friedrich Wilhelms I. mit ausgestrecktem Arm nach links. Roll 30, Zöttl 2714. 43,0 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
901 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Silbermedaille 1840 von Loos. Auf den Frieden von Luneville. Pax auf Erdkugel mit Füllhorn und Zweig vor Wolken / Pallas hält Bellona den Medusenschild entgegen. Slg. Marienburg 10025. 36,0 mm, 13,81 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich |
902 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1840, von Pfeuffer. Auf das 50-jährige Freimaurerjubiläum von Johann Michael Palmie, Ordensmeister der großen Landesloge von Deutschland. Brustbild von Palmie nach rechts mit umgelegtem Mantel / Eine verschleierte Gestalt thront von vorn, umgeben von drei stehenden, weiblichen Gestalten. Sommer P 65. 50 mm. Prachtexemplar. Winzige Flecken, fast Stempelglanz |
903 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Silberne Verdienstmedaille o.J., von Pfeuffer. Gestiftet 1833. Kopf nach links / FÜR RETTUNG AUS GEFAHR in Kranz aus Eichenblättern. Erste Ausführung ab 1833. Slg. Marienburg 3622, Sommer P 96. 50 mm, 55,76 g. Henkelspur, Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön |
904 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Doppeltaler 1842 A. Jaeger 71, AKS 69. Sehr schön |
905 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Doppeltaler 1856 A. Jaeger 82, AKS 70. Schöne Patina. Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich |
906 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Silbermedaille 1840, von Fischer und Pfeuffer. Auf seine Huldigung in Berlin. Kopf nach rechts / Bekröntes Wappenschild vor Eisernem Kreuz, davor Zepter, Schwert und Reichsapfel, umher acht Wappen, mit einer Ordenskette verbunden. Slg. Marienburg 4220. 30,5 mm, 14,47 g. Winzige Kratzer, vorzüglich |
907 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Bronzemedaille 1844, von Pfeuffer. Prämie der Berliner Gewerbeausstellung, verliehen an den Besitzer der Buchdruckerei I.B. Hirschfeld in Leipzig. Kopf des preußischen Königs nach rechts / Ansicht des Zeughauses. Verliehen an den Fabrikanten H.G. Roscher. Slg. Henckel 2523, Slg. Marienburg 4232, Sommer P 76. 50,0 mm, 58,42 g. Fast Stempelglanz |
908 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Bronzemedaille o.J., von Mertens und Schilling. Für Leistungen im Gartenbau. Kranz von Blumen und Früchten, belegt mit vier Medaillons / Sitzende weibliche Gestalt mit Füllhorn, umgeben von Symbolen des Gartenbaus. Slg. Marienburg 10113 (Ag). 65,0 mm. Winzige Flecken, vorzüglich + |
909 |
Wilhelm I. 1861-1888, Taler 1861 A. Jaeger 92, AKS 97. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
910 |
Wilhelm I. 1861-1888, Taler 1866 A. Berlin. Jaeger 96, Thun 270, AKS 99, Kahnt 388, Olding 405. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
911 |
Wilhelm I. 1861-1888, Siegestaler 1866 A. Sieg über Österreich. Jaeger 98, Thun 271, AKS 117, Kahnt 389, Olding 407. Vorzüglich - Stempelglanz |
912 |
Wilhelm I. 1861-1888, Siegestaler 1866 A. Jaeger 98, AKS 117. Vorzüglich + |
913 |
Wilhelm I. 1861-1888, Silbermünzen. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
914 |
Wilhelm I. 1861-1888, Bronzemedaille 1870, von Leopold Wiener. Auf die Eröffnung der Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Neuss und Düsseldorf an der Strecke Aachen-Elberfeld. Die Köpfe des Kaiserpaares nebeneinander nach rechts / Die König-Wilhelm-Brücke, im Vordergrund der Flussgott Rhein mit den Wappen von Köln und Elberfeld. Slg. Marienburg -, Döry 145, Schulten 9. 70,5 mm. In altem Etui. Schöne Patina. Randfehler, fast Stempelglanz |
915 |
Wilhelm I. 1861-1888, Silbermedaille o. J. (1879) von Kullrich. Auf das Ehejubiläum Wilhelms I. mit Auguste Viktoria. Beide Brustbilder nebeneinander nach rechts / Fünf Zeilen Schrift. Slg. Marienburg 6149. 45,0 mm, 50,95 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich |
916 |
Wilhelm I. 1861-1888, Bronzemedaille 1879, von Kullrich und Weigand. Auf die Goldene Hochzeit mit Kaiserin Augusta. Genius mit Fackel bekränzt das thronende Kaiserpaar / Drei Zeilen Schrift, umher Myrtenkranz, oben Kaiserkrone, unten die Wappenschilde von Preußen und Sachsen. Slg. Marienburg 6147, Sommer K 86, W 33. 61,0 mm. Winziger Fleck, Stempelglanz |
917 |
Wilhelm II. 1888-1918, Silbermedaillen 1884 - 1900. Auf Bismarck, Jahrhundertwende, Reichstag und zur 25--jährigen Silberhochzeit. 4 Stück. Vorzüglich |
918 |
Wilhelm II. 1888-1918, Bronzemedaille 1891, von W. Mayer, Stuttgart. Auf die Deutsche Ausstellung in London. Brustbild nach links / Ausstellungsgebäude. Slg. Marienburg 6969. 69,8 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
919 |
Wilhelm II. 1888-1918, Bronzemedaille 1897, von Dürrich. Auf den Ausbau der deutschen Flotte. Brustbild mit Admiralshut / Zwanzig Zeilen Schrift neben Anker und Kriegsschiff. Slg. Marienburg 7112. 59,8 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz |
920 |
Wilhelm II. 1888-1918, Silbermedaille 1898, unsigniert. Auf die Palästinareise des Kaiserpaares. Kopf Kaiser Wilhelms II. nach rechts / Ansicht der evangelischen Erlöserkirche in Jerusalem. Slg. Marienburg 7130. 34 mm, 18,87 g. Leicht berieben, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
921 |
Wilhelm II. 1888-1918, Silbermedaillen 1901, 1913. 200 Jahre Königreich (leicht gereinigt), Befreiungskriege. 3 Stück. Vorzüglich |
922 |
Wilhelm II. 1888-1918, Bronzemedaille 1904, von W. Haverkamp. Auf die Einweihung des Kaiser-Friedrich-Museums, heute Bodemuseum. Brustbild mit Mantel und Ordenskette nach links / Ansicht des Museums mit der Eingangsrotunde, davor Reiterstandbild Kaiser Friedrich III. Slg. Marienburg 7209, Heidemann 1030, Slg. Wurzbach 9693. 70,0 mm. Prachtexemplar. Mattiert. Prägefrisch |
923 |
Wilhelm II. 1888-1918, Silbermedaille 1906, von Mayer und Wilhelm. Auf die Silberhochzeit. Die Brustbilder des Paares nach links / Die Anfangsbuchstaben der Namen im Schild, darüber halten zwei Engel die Kaiserkrone. Slg. Marienburg 10498 (Br.). 33,5 mm. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
924 |
Wilhelm II. 1888-1918, Silbermedaille o.J., von Weigand und Kullrich. Geschenk an Eheleute anlässlich eines Ehejubiläums. Die Brustbilder des Kaiserpaares nebeneinander nach rechts / Schrift. Sommer W 82. 45,0 mm, 50,59 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
Braunschweig-herzoglich welfische Münzstätte | |
925 |
Albrecht Magnus 1252-1279, Brakteat. Löwe nach links über Zinnenmauer mit Torbogen. Welter 232 h, Fiala 324. 0,55 g. Fast vorzüglich |
Braunschweig-Wolfenbüttel | |
926 |
Ludwig Ernst, dritter Sohn Ferdinand Albrechts *24.9.1718, +12.5.1788 in Eisenach, Silbermedaille 1776, von Theodor von Berkhel. Gestiftet von der Stadt S'Hertogenbosch. Auf seine 25-jähriges Jubiläum als Gouverneur der Niederlande. Hollandia auf Schild gestützt begrüßt den Herzog / Schwebender Engel mit Braunschweiger Schild über Stadtansicht von S'Hertogenbosch. Brockmann 467, Fiala 2620. 27 mm, 6,56 g. Fast sehr schön |
927 |
Wilhelm 1831-1884, Ovale Silbermedaille 1884, von Teige. Auf seinen Tod. Brockmann 569. 16 x 19 mm. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
Braunschweig-Calenberg-Hannover | |
928 |
Ernst August 1679-1698, 1/3 Taler 1692 HB, Clausthal. Feinsilber. Welter 1987. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
929 |
Ernst August 1679-1698, 1/3 Taler 1690 HB und 1692 HB, Clausthal. 2 Stück. Sehr schön und sehr schön - vorzüglich |
930 |
Georg Ludwig 1698-1714, 1/3 Taler 1705 HB, Clausthal. Welter 2166. Winzige Kratzer, sehr schön + |
931 |
Georg I. 1714-1727, 1/8 Taler 1726 CPS, Clausthal. Welter 2259, Smith 56. Sehr schön |
932 |
Georg I. 1714-1727, 1/8 Taler 1727 CPS, Clausthal. Auf seinen Tod. Welter 2261, Smith 58. Sehr schön + |
933 |
Georg III. 1760-1820, 2/3 Taler 1814 C. Belorbeerter Kopf von der rechten Seite / Wert. Welter 2811, Jaeger 1, Kahnt 196, AKS 6, K.M. 100.1. Sehr schön - vorzüglich |
934 |
Georg III. 1760-1820, 1/3 Taler 1774 IWS, Clausthal. Welter 2821. Schöne Patina. Vorzüglich |
935 |
Georg III. 1760-1820, 1/3 Taler 1804 GFM, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. Welter 2828. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
936 |
Georg III. 1760-1820, Mariengroschen 1803 GFM, Clausthal. Welter 2868. In US Plastic-Holder NGC MS62. Vorzüglich + |
937 |
Georg IV. 1820-1830, 16 Gute Groschen 1820. Jaeger 23 b, AKS 33. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich |
938 |
Georg IV. 1820-1830, 5 Taler 1829 B. Jaeger 107, AKS 27, Friedberg 1159. GOLD. Sehr schön |
939 |
Wilhelm IV. 1830-1837, Cu Pfennig 1832 B. Jaeger 30 b, AKS 81. Fast Stempelglanz |
940 |
Wilhelm IV. 1830-1837, Taler 1834 B. Jaeger 49, AKS 62. Sehr schön |
941 |
Ernst August 1837-1851, Taler 1839 A und 1847 A. Jaeger 64, 69, AKS 100, 105. 2 Stück. Sehr schön |
942 |
Georg V. 1851-1866, Doppeltaler 1854 B. Jaeger 88, AKS 142. Winzige Randfehler, sehr schön |
943 |
Georg V. 1851-1866, Taler 1865 B. Waterloo. Jaeger 98, AKS 160. Leicht berieben, winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich |
Braunschweig-Braunschweig, Stadt | |
944 |
Silbermedaille 1861, unsigniert. Auf die 1000-Jahrfeier der Stadt. Heinrich der Löwe mit Schwert und Kirchenmodell / Löwe auf Podest. Knigge -, Knyphausen -. 45 mm, 29,72 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
Bremen, Stadt | |
945 |
24 Grote 1749, 12 Grote 1659. 2 Stück. Sehr schön und fast sehr schön |
946 |
Taler 1871. Sieg. Jaeger 28, Thun 127, AKS 17, Kahnt 164, K.M. 249, Davenport 629. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
947 |
Siegestaler 1871. Jaeger 28, AKS 17. Winzige Randfehler, fast Stempelglanz |
948 |
Siegestaler 1871 B. Jaeger 28, AKS 17. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
949 |
Siegestaler 1871, Frankfurt, Taler 1859 (Schiller). 2 Stück. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich |
Deutscher Orden | |
950 |
Maximilian I. 1590-1618, Taler 1613/12, Hall. Davenport 5853. Henkelspur, bearbeitet, sehr schön |
951 |
Karl Alexander von Lothringen 1761-1780, Bronzemedaille 1776, von Roettiers. Auf die Grundsteinlegung der Kirche St. Jacques de Coudenberg in Brüssel. Brustbild / Schrift. Prokisch 294.3. 44 mm. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
Dortmund | |
952 |
Rudolf von Habsburg 1273-1291, Pfennig o.J. Sitzender Kaiser von vorn mit Zepter und Reichsapfel / Reinoldibüste in Dreieck. Berghaus 82. 1,45 g. Sehr schön |
Esslingen, königliche Münzstätte | |
953 |
Otto I. - III. vor 973-1002, Pfennige. 1,30 g. 0,92 g. Obol. 0,68 g. Zweizeilige Schrift nach Straßburger Vorbild mit senkrecht dazu stehender Namensangabe OTTO / OTTO PIVS.REX (teilweise verwildert) Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Klein/Raff 2, Gruppe I, II, IV., Dannenberg 1271. 3 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön |
Frankfurt, Stadt | |
954 |
Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1742, von Oexlein. Auf die Krönung Karls VII. zum Deutschen Kaiser. J.u.F. 747, Friedberg 1003 (Gold), Förschner 254.2. 22,0 mm, 2,76 g. Schöne Patina. Sehr schön + |
955 |
Gulden 1861. Jaeger 33, AKS 13. Leicht berieben, vorzüglich - Stempelglanz |
956 |
Doppelgulden 1848. Erzherzog Johann. Jaeger 46, AKS 39. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
957 |
Taler 1862. Schützenfest. Jaeger 51, Thun 146, AKS 44, Kahnt 171. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
958 |
Taler 1862. Schützenfest. Jaeger 51, AKS 44. Vorzüglich - Stempelglanz |
959 |
Taler 1863. Fürstentag. Jaeger 52, Thun 147, AKS 45. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz |
960 |
Taler 1863. Fürstentag. Jaeger 52, AKS 45. Winzige Kratzer, fast vorzüglich |
961 |
Heller 1820, 1821, 1863 (st), Pfennig 1819. 5 Stück. Vorzüglich, sehr schön |
962 |
Taler 1859 und 1862, Schiller und Schützenfest. 2 Stück. Leicht berieben, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
963 |
Silbermedaille 1817. Auf die 300-Jahrfeier der Reformation. Beiderseits Schrift. Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten. J.u.F. 1015, Slg. Whiting 554. 25,5 mm, 4,77 g. Schöne Patina. Vorzüglich |
964 |
Silbermedaille 1845, von Cossa in Mailand. Auf die Hochzeit des in Mailand tätigen Kaufmann Heinrich Mylius (*1769 Frankfurt, +1854 Mailand) und seiner aus Weimar stammenden Frau Friederica Schnauss. Beider Büsten nach rechts / Sitzende Barmherzigkeit reicht Bedürftigem Geldbörse. J.u.F. 1104. 52,5 mm, 74,79 g. Mehrere Randfehler, sehr schön |
Gittelde, erzbischöflich magdeburgische Mzst. | |
965 |
Dietrich II. von Katlenburg, Vogt 1056-1106, Pfennig. 1,02 g. Brustbild von vorn mit Schwert und erhobener Linken / Dreitürmiges Torgebäude mit Mauerring. Etwas dezentriert, sehr schön |
Goslar, königliche Münzstätte | |
966 |
Anonym. 11. Jahrhundert, Otto-Adelheid-Pfennige Kreuz / Holzkirche. Hatz Typen IV, V. 5 Stück. Sehr schön |
967 |
Anonym. 11. Jahrhundert, Otto-Adelheid-Pfennige. 1,45, 1,57 g. Kreuz / Holzkirche. Hatz Typ IV. 2 Stück. Prägeschwäche, sehr schön |
Halberstadt, Stadt | |
968 |
Mainz. Adolph von Nassau (1461-1475). Mit Gegenstempel 'h' von Halberstadt auf der Vorderseite. Krusy H 1, 3. Fast sehr schön (sehr schön) |
Hamburg-Stadt | |
969 |
32 Schilling 1794. Gaedechens 651. Schöne Patina. Leichte Prägeschwäche, winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich + |
970 |
32 Schilling 1798. Gaedechens 651. Sehr schön - vorzüglich |
971 |
Dukat 1863. Jaeger 93 a, AKS 10, Friedberg 1142. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich |
972 |
16 Schilling 1762 OHK. Gaedechens 695. In US Plastic-Holder NGC VF30. Sehr schön |
973 |
Bronzemedaille 1841, von Loos und Lorenz. Auf die neue Börse. Hammonia mit Steuerruder zeigt auf die Börse / Schrift in Kranz. Abschlag von den Stempeln des Bankportugalesers. Gaedechens 2069. 42,5 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz |
974 |
Bronzemedaille 1849, von Wilkens. Auf die Einweihung der Kirche St. Petri. Außenansicht / Innenansicht der Kirche. Gaedechens 2091. 44 mm. Vorzüglich |
975 |
Bronzemedaille 1879, Auf die 350-Jahrfeier des Johanneums. Hammonia auf Stadtschild gestützt / Innenhof des Gymnasiums. Gaedechens 2194. 42,5 mm. Winzige Flecken, vorzüglich + |
976 |
Bronzemedaille 1894, von Düyffcke und Langa. Auf die 500jährige Zugehörigkeit Ritzebüttels zu Hamburg. Die Brustbilder der Bürgermeister Versmann und Miles nach rechts / Schrift über Leuchtturm und Kogge. Gaedechens Nachtrag 2453. 60,0 mm. Prägefrisch |
Hamburg-Stadt Altona | |
977 |
1800-2000, Silbermedaille 1886, von Lorenz. Preismedaille des Hamburg-Altonaer Vereins für Geflügelzucht. 42 mm, 27,43 g. Vorzüglich - Stempelglanz |
Hameln, Stadt | |
978 |
6 Mariengroschen 1669. Kalvelage / Schrock 254. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön |
Hannover, Stadt | |
979 |
12 Mariengroschen 1669. Schöne Patina. Fast Vorzüglich |
980 |
Bronzemedaille 1848, von Brehmer. Auf das 25jährige Dienstjubiläum von Hermann Wilhelm Bödecker, Pastor zu St. Jacob und St. Georg. Brustbild nach links / Schrift. 38,5 mm. Winziger Fleck, vorzüglich - Stempelglanz |
Harz | |
981 |
Neuzeit, Tauftaler 1753, Zellerfeld. Johann Benjamin Hecht. Katsouros 23. 28,63 g. Sehr schön |
982 |
Neuzeit, Doppelter Tauftaler o.J. (nach 1680), Zellerfeld. Ohne Münzmeisterzeichen. Taufszene im Jordan / Schrift, Wertpunze 2. Knyphausen 7295. 52,62 g. Henkelspur, bearbeitet, vergoldet, sehr schön |
Hessen-Kassel | |
983 |
Moritz 1592-1627, Vergoldete Medaille 1595. Blei/Zinn-Legierung? Brustbild nach rechts / Zwei gekreuzte Lanzen über Sanduhr und Glocke, oben Laubwerk. Schütz 586 (Pb), Hoffmeister 610 (Ag), Slg. Fiorino -, Prinz Alexander 270 (vergoldet), Müller Abb. Seite 86. 41 x 33,6 mm. Henkelspur, Felder bearbeitet, Randfehler, sehr schön |
984 |
Friedrich I. 1730-1751, 1/8 Taler 1738. Schütz 1437. Kleiner Schrötlingsriss, sehr schön |
985 |
Friedrich I. 1730-1751, Silbermedaille o.J. (1730), non P.P. Werner. Auf das Konfessionsjubiläum. Geharnischtes Brustbild des Landgrafen Philipp nach rechts / Schrift in Kranz. Hoffmeister 439, Slg. Whiting 394. 21,0 mm, 3,52 g. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
986 |
Friedrich II. 1760-1785, Silbermedaille 1779, von Körner. Zur Einweihung des 'Lyceum Friedericianum.' Büste rechts / Gebäudeansicht. Schütz 1967.1, Müller 2726 b. 29 mm, 6,92 g. Winzige Prägeschwäche, fast vorzüglich |
987 |
Kurfürst Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm 1831-1847, 1/6 Taler 1838. Jaeger 31, AKS 47. Winziger Randfehler, vorzüglich - prägefrisch |
Hessen-Darmstadt | |
988 |
Ludwig X. 1790-1806, Taler 1793, Darmstadt. Davenport 2337. Minimal justiert, fast vorzüglich |
989 |
Ludwig II. 1830-1848, Doppelgulden 1846. Jaeger 42, AKS 101. Sehr schön + |
Hessen-Marburg, Stadt | |
990 |
Bronzemedaille 1927, von Benno Elkan. Auf das 400jährige Bestehen der Philipps-Universität Marburg. Brustbild des Landgrafen Philipp von Hessen halblinks / Burg über Stadtansicht. 46 mm. Fast vorzüglich |
Hildesheim, Stadt | |
991 |
Doppelschilling 1606. Buck/Bahrfeldt 129 b. Sehr schön - vorzüglich |
Jever, Herrschaft | |
992 |
Friedrich August von Anhalt-Zerbst 1747-1793, Grot 1764. Merzdorf 129, Jaeger 5, Mann 422. Schöne Patina. Vorzüglich + |
993 |
Friedrich August von Anhalt-Zerbst 1747-1793, Heller 1764. Jaeger 1. Vorzüglich |
994 |
Friederike Auguste Sophie 1793-1801, 3 Grote 1798. Merzdorf 134, Mann 427, Jaeger 13. Schöne Patina. Vorzüglich + |
995 |
Friederike Auguste Sophie 1793-1801, 2 Stüber 1798. Merzdorf 135, Mann 428, Jaeger 12. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
996 |
Friederike Auguste Sophie 1793-1801, Stüber 1798. Merzdorf 136, Mann 429, Jaeger 11. Vorzüglich - Stempelglanz |
997 |
Friederike Auguste Sophie 1793-1801, Grot 1798. Merzdorf 137, Mann 430, Jaeger 10. Vorzüglich |
998 |
Friederike Auguste Sophie 1793-1801, Cu 1/4 Stüber 1799, Silberhütte. Merzdorf 138, Davenport 431, Jaeger 9. Vorzüglich - Stempelglanz |
Köln, königliche und kaiserliche Münzstätte | |
999 |
Otto I. oder II. 936-973-983, Pfennig. 1,09 g. Colonia-Monogramm / ODDOIMPERATOR Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Hävernick 62, Dannenberg 333. Sehr schön |
1000 |
Otto I. oder II. 936-973-983, Pfennig. COLONIA-Monogramm S / COLONII / A // +ODDO+IMPAVG Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Hävernick 64 var. Sehr schön |
1001 |
Otto I. oder II. 936-973-983, Pfennig. COLONIA-Monogramm S / COLONII / A / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Hävernick 64 var. Prägeschwäche, sehr schön |
1002 |
Otto I. und sein Bruder Erzbischof Bruno 953-965, Pfennig, 1,45g. Colonia Monogramm, darum BRUNO APRH////. Hävernick 50 var. Sehr schön |
1003 |
Otto III. 983-1002, Pfennig. 1,75 g, 1,49 g. COLONIA-Monogramm / OTTO REX Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Hävernick 33, Dannenberg 331. 2 Stück. Sehr schön |
1004 |
Otto III. 983-1002, Pfennige. COLONIA-Monogramm / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Hävernick 34 - 36, Dannenberg 329 - 331. 10 Stück. Knappe Schrötlinge, meist sehr schön |
1005 |
Otto III. 983-1002, Pfennige, 1,25 g, 1,07 g, 1,06 g. COLONIA-Monogramm / +ODDO+REX Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Hävernick 67 a, Dannenberg 335. 3 Stück. Fast vorzüglich |
1006 |
Heinrich II. 1002-1024, Pfennig. 1,10g. Anonymer Beischlag. Hävernick 137 var. Sehr schön |
1007 |
Heinrich II. 1002-1024, Pfennig, 1,39g. Hävernick 143. Fast vorzüglich |
Köln, Erzbistum | |
1008 |
Pilgrim 1021-1036 und Kaiser Konrad 1024-1039, Pfennig. Kreuz, in den Winkeln PI-LI-GR-IM. An den Enden jeweils ein Punkt / Fünfsäulige Kirche mit spitzem Giebel. Hävernick 222. Sehr schön |
1009 |
Philipp von Heinsberg 1167-1191, Denar. 1,41 g. Erzbischof mit Stab und Buch / Dreitürmiges Gebäude. Hävernick 573. Sehr schön |
1010 |
Adolf I. von Altena 1193-1205, Pfennig, 1,02 g. Hävernick 588. Sehr schön |
1011 |
Heinrich von Molenark 1225-1235, Pfennig. Hävernick 647. Sehr schön |
1012 |
Engelbert II. von Falkenburg 1261-1274, Pfennig Erzbischof mit Krummstab und Buch / St. Petrus mit Kreuzstab und Schlüssel in dreitürmigem Gebäude. Hävernick 689. 1,33 g. Sehr schön |
Köln, Stadt | |
1013 |
Einseitige Eisengusshohlmedaille 1915, von Wallner. 'DER KÖLSCHE BOOR'. Figur des Kölner Bauern mit Langschwert von vorn. Weiler 3584. 80,5 mm. Vorzüglich + |
1014 |
Bronzemedaille 1948, von Kissing. Auf die 700-Jahrfeier der Grundsteinlegung des Doms. Ansicht des Doms, oben rechts Stadtwappen / Gekrönte Maria mit Kind zwischen den Heiligen Drei Königen. Weiler 424. 40 mm. In Originalschachtel der Firma Ludwig Zülsdorf. Mattiert. Winziger Randfehler, fast prägefrisch |
1015 |
Bronzemedaille 1949, von Hoppe. Auf die 700-Jahrfeier des Doms. Choransicht, oben Stern / Vier Zeilen Schrift. Weiler (Dommedaillen) 416, geringe Auflage. 50,5 mm. Vorzüglich |
1016 |
Große gusseiserne Dreikönigsmedaille 1964, von Hillebrand. Auf die 800-Jahrfeier der Niederlegung der Gebeine der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom. Anbetung der Könige, im Hintergrund Stadtansicht / Stadtansicht. Steguweit/Müller Seite 300, Nr. 2 100,2 mm. Gussfrisch |
1017 |
Großes einseitiges Eisengussklischee o.J. Vorderseite zu der Medaille 1938 von Wallner. Auf die 600-Jahrfeier der Universität. Halbliegende Nackte mit Eule auf der erhobenen Hand in Segelboot, unten Kölner Wappen (stilisierte Darstellung). 230,0 mm. Unikum. Vorzüglich |
1018 |
Großes einseitiges Eisengussklischee o.J. Rückseite zu der Medaille 1938 von Wallner. Auf die 600-Jahrfeier der Universität. Hakenkreuz zwischen zwei Jahreszahlen unter vier Zeilen Schrift. Ca. 227 mm. Unikum. Unsaubere Gussränder. Vorzüglich |
Konstanz, Bistum | |
1019 |
Heinrich II. von Klingenberg 1293-1306, Brakteat. 0,42 g. Bischof zwischen Halbmond und sechsblättriger Rosette. Slg. Bonhoff 1815, Cahn 69, Slg. Wüthrich 239, Berger 2497. Vorzüglich + |
Limburg, Grafschaft | |
1020 |
Dietrich V. 1401-1443, Hälbling, 0,36 g. Rellinghausen. Hüftbild mit Schwert / Wappenschild mit Löwe nach links. Berghaus / Spiegel 48. Sehr schön |
Lippe-Detmold | |
1021 |
Simon August 1734-1782, 1/3 Taler 1772. Grote 269. Vorzüglich |
1022 |
Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875, Taler 1866 A. Jaeger 16, AKS 16. Leicht berieben, sehr schön + |
1023 |
Ernst, Regent 1897-1904, Silbermedaille 1897, signiert R.D. Auf den Beginn seiner Regentschaft. Brustbild nach rechts / Neun Zeilen Schrift. Slg. Weweler 815, Wurzbach -. 33,5 mm, 18,05 g. Schöne Patina. Mattiert. Fast prägefrisch |
Lüneburg, Stadt | |
1024 |
Doppelschilling 1562. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
Magdeburg, Erzbistum | |
1025 |
Giselher? 981-1004, Randpfennig. 1,20 g. Holzkirche, darin schrägliegendes Kreuz, verderbte Umschrift / NOMIDNIAMEN Kleines Kreuz in Perlkreis. Dannenberg 643, Slg. Hauswaldt 12/13. Sehr schön |
1026 |
Joachim Friedrich von Brandenburg 1566-1598, Zinn/Blei? Medaille o.J., Auf seine Vermählung mit Katharina, der Tochter des Markgrafen Johann von Küstrin. Das von zwei Genien bekränzte Paar nach rechts / Dreifach behelmtes vierzehnfeldiges Wappen mit Mittelschild Magdeburg. Brockmann (Preußen) 123, Habich II,1 Nr. 2368, Menadier 64. 29,0 mm. Henkelspur, Reste alter Vergoldung, sehr schön + |
Magdeburg, Stadt | |
1027 |
3 Pfennig 1623. Dunkle Patina. Sehr schön |
1028 |
Silbermedaille 1912. Auf das Jubiläumsschießen zum 425jährigen Bestehen des Schützenvereins Sudenburg. 40,4 mm, 26,73 g. Originalöse und Ring. Winziger Randfehler, sehr schön |
1029 |
Silbermedaille 1914. Auf die Fahnenweihe des Schützenvereins Sudenburg. 40,4 mm, 26,70 g. Originalöse und Ring. Sehr schön + |
Mainz, königliche Münzstätte | |
1030 |
Otto II. 973-983, Pfennig. 2,00 g. Holzkirche / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Sinnlose Umschriften. Dannenberg 777. Sehr schön |
1031 |
Otto III. 983-1002, Pfennig. 1,52 g. Kirche, darin Kreuz / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Verderbte Umschriften. Dannenberg vergl. 778/779. Prägeschwäche, sehr schön |
1032 |
Otto III. 983-1002, Pfennige 1,46 g, 1,11 g. Kirche / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Dannenberg 778/779. Zwei variierende Exemplare. Sehr schön, schön |
1033 |
Otto III. 983-1002, Obol. 0,52 g. Kirche / Kreuz, in den Winkeln Kugeln. Nicht lesbare Umschriften. Dannenberg 780. Prägeschwäche, sehr schön |
Mainz, Erzbistum | |
1034 |
Johann Friedrich Karl Graf von Ostein 1743-1763, Cu Heller 1759, Erfurt. Kartusche mit Rad / Wert. Slg. Walther 552. Sehr schön - vorzüglich |
1035 |
Johann Friedrich Karl Graf von Ostein 1743-1763, Kupfermünzen (8). Dazu Bronzemedaille 1760. 9 Stück. Meist sehr schön |
Mainz, Stadt | |
1036 |
Bronzemedaille 1840, von König. Auf die 400-Jahrfeier der Erfindung des Buchdrucks. Brustbild von Johannes Gutenberg mit Fellmütze und Mantel / Gutenberg in Werkstatt mit Druckerpresse. Slg. Walther 897, Jehne 34. 39,0 mm. Fast Stempelglanz |
Mansfeld | |
1037 |
Günther IV., Ernst II., Hoyer VI., Gebhard VII. und Albrecht VII. 1486-1526, Groschen 1519. Münzzeichen Stern. Tornau 36. Etwas rau, sehr schön + |
Mansfeld-vorderortische Linie zu Bornstedt | |
1038 |
Wolfgang III., Bruno III., Joachim Friedrich und Philipp V. 1619-1621, Kipper Groschen 1621. Gerbstedt. Tornau (Kipper) 30 ff. Sehr schön + |
Mansfeld-vorderortische Linie zu Eisleben | |
1039 |
Johann Georg I., Peter Ernst und Christoph 1558-1579, Groschen o.J., Eisleben. Tornau 352. Sehr schön |
1040 |
Groschen verschiedener Linien. Tornau 450, 472, 803,1333, 1366, 1457, 1654. 8 Stück. Meist sehr schön |
Mansfeld-vorderortische Linie zu Artern | |
1041 |
Philipp Ernst, Wolfgang III. und Johann Georg II. 1629-1630, Zwitter Groschen 1629/1630. Tornau 869 b/c. Sehr schön |
Mansfeld-hinterortische Linie | |
1042 |
Gebhard VII., Johann Georg I. und Peter Ernst I. 1547-1558, Spitzgroschen 1547. Tornau 938. Schöne Patina. Prägeschwäche, sehr schön + |
Mansfeld-eigentliche hinterortische Linie | |
1043 |
Anonyme Gepräge 1621-1623, Dreier 1622 AK. Münzzeichen neben der Krone. Tornau 1458. Schrötlingsfehler, sehr schön + |
Mecklenburg | |
1044 |
Vergoldete Medaille o.J. für treue Dienste in der Mecklenburgischen Kirche. Büste des Nicolaus Steno (Niels Stensen *1638 Kopenhagen, +1686 Schwerin) / Wappen. Ferdinand von Fürstenberg, Bischof von Paderborn und Fürstbischof von Münster, bat Rom um Entsendung Stensens nach Münster als Weihbischof und Leiter der Seelsorge. 1680-1683 versuchte Stensen in Münster das geistliche Leben von Klerus und Laien zu ordnen und Disziplinlosigkeit und Ämterkauf zu überwinden. Er bekleidete das Amt des Stiftsdechanten an St. Ludgeri, dessen Einkünfte seinen Lebensunterhalt sichern sollten. 35,3 mm. Originaletui. Stempelglanz |
Mecklenburg-Schwerin | |
1045 |
Friedrich Franz II. 1842-1883, Taler 1848 A. Sogenannter 'Angsttaler'. Jaeger 55, Thun 214, AKS 37, Kahnt 292. Fast Stempelglanz / Stempelglanz |
Mecklenburg-Strelitz | |
1046 |
Friedrich Wilhelm 1860-1904, Taler 1870 A. Jaeger 120, AKS 71. Winzige Randfehler, vorzüglich |
Münster, Domkapitel | |
1047 |
Cu 2 Pfennig 1591 mit Gegenstempel Doppellilie (Schmiesing) auf der Vorderseite. Weinrich 20, Weingärtner 27. Sehr schön |
1048 |
Cu Pfennig 1591 mit Gegenstempel Doppellilie (Schmiesing) auf der Vorderseite. Weinrich 21 b, Weingärtner 29. Leichte Prägeschwäche, sehr schön |
1049 |
Cu 3 Pfennig 1593 mit Gegenstempel Doppellilie (Schmiesing) auf der Rückseite. Weinrich 22 a, Weingärtner 23. Schön / schön - sehr schön |
1050 |
Cu 3 Pfennig 1593 mit Gegenstempel 'Drei Wolfsangeln' (Brabeck) auf der Vorderseite. Weinrich 22 b, Weingärtner 23. Sehr schön |
1051 |
Cu 6 Pfennig 1603 mit Gegenstempel Drei Wolfsangeln (Brabeck) auf der Rückseite. Weinrich 27, Weingärtner 14. Gelocht, sonst fast vorzüglich |
1052 |
Cu 3 Schilling 1608 mit Gegenstempel EVB und drei Wolfsangeln. Weinrich 30 a, Weingärtner 5. Sehr schön + |
1053 |
Cu 12 Pfennig 1608 mit Gegenstempel drei Wolfsangeln. Weinrich 31, Weingärtner 10. Leichte Prägeschwäche, sehr schön |
1054 |
Cu 6 Pfennig 1608 mit Gegenstempel drei Wolfsangeln (Brabeck). Weinrich 32 a, Weingärtner 15. Sehr schön + |
1055 |
Cu 4 Pfennig 1608 mit Gegenstempel drei Wolfsangeln (Brabeck). Weinrich 33, Weingärtner 20. Sehr schön - vorzüglich |
1056 |
Cu 3 Pfennig 1608 mit Gegenstempel drei Wolfsangeln (Brabeck). Weinrich 34, Weingärtner 25. Vorzüglich |
1057 |
Cu 2 Pfennig 1608 mit Gegenstempel drei Wolfsangeln (Brabeck). Weinrich 35, Weingärtner 28. Fast sehr schön / sehr schön |
1058 |
Cu Pfennig 1608. Weinrich 36 a, Weingärtner 30 a. Etwas korrodiert, sehr schön |
1059 |
Cu 12 Pfennig 1633 mit Gegenstempel Droste-Vischering. Weinrich 39, Weingärtner 11. Stempelfehler, sehr schön + |
1060 |
Cu 6 Pfennig 1633 mit Gegenstempel Droste-Vischering. Weinrich 40, Weingärtner 16. Etwas gewellt, sehr schön + |
1061 |
Cu 1, 2, 3 und 4 Pfennig 1661. Weinrich 40, Weingärtner 16. Sehr schön / sehr schön + |
1062 |
Cu 4 Pfennig 1692. Weinrich 46, Weingärtner 37. Fast vorzüglich |
1063 |
Cu 2 Pfennig 1699. Weinrich 46, Weingärtner 52. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön |
1064 |
Cu 4 Pfennig 1699. Weinrich 50 a, Weingärtner 39. Sehr schön |
1065 |
Cu Pfennig 1699. Weinrich 53 a, Weingärtner 49 a. Leichte Prägeschwäche, sehr schön |
1066 |
Kupfermünzen. 6 Stück. Sehr schön / sehr schön + |
Münster, Stadt | |
1067 |
Bronzemedaille 1902, Auf die 100-Jahrfeier der Übernahme des ersten Hammers durch von Blücher und auf den Anschluss der 'St. Johannes Loge zu den drei Balken' an die große Loge 'Zu den drei Weltkugeln'. Brustbild Blüchers unter sechs Zeilen Schrift nach links, links gekröntes, strahlendes Logenemblem / Schrift in elf Zeilen. HZC 784. 42,0 mm. Kleine Flecken, vorzüglich - Stempelglanz |
Nassau | |
1068 |
Adolph 1839-1866, 1/2 Gulden 1860. Jaeger 55, AKS 68. sehr schön |
1069 |
Adolph 1839-1866, Taler 1860. Jaeger 60, AKS 63. Schöne Patina. Vorzüglich |
1070 |
Adolph 1839-1866, Taler 1863. Jaeger 62, Thun 236, AKS 64, Kahnt 314. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
1071 |
Adolph 1839-1866, Taler 1864. Regierungsjubiläum. Jaeger 63, AKS 77. Vorzüglich |
Nürnberg, Stadt | |
1072 |
Doppelte Lammdukatenklippe 1700. Lamm auf Erdkugel. Kellner 52, Friedberg 1884. In US Plastic-Holder PCGS Genuine Holed - AU Details. GOLD. Gelocht, fast vorzüglich |
1073 |
Taler 1754. Stadtansicht. Kellner 337, Davenport 2484. Sehr schön - vorzüglich / fast vorzüglich |
1074 |
Medaillen, Kerzendreier o.J. Zwei schnäbelnde Tauben / Hahn auf Henne. Slg. Erlanger 971. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Top Pop. (Cert. 45495516). Stempelglanz |
1075 |
Medaillen, Silbermedaille o.J. (18. Jh.), unsigniert. Auf die Taufe. Strahlende Christusbüste rechts auf Sockel mit IE / SVS / Das Lamm Gottes mit Fahne schreitet nach rechts auf Erdhalbkugel. Slg. Goppel 1070. 28,7 mm, 5,40 g. Kleine Henkelspur, sehr schön |
1076 |
Medaillen, Bronzegussmedaille o.J., aus der Werkstatt der Vischer. Auf Gottfried von Lusignan? Behelmter Kopf nach rechts / Wolfskopf. Habich I, I Nr. 5. 38,6 mm. Schöne Patina. Gelocht, sehr schön - vorzüglich |
1077 |
Medaillen, Silbermedaille 1730, unsigniert, vermutlich von P. P. Werner. Auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Nürnberger Wappenschild / Vier Zeilen Schrift, umher Palm- und Lorbeerzweig. Slg. Erlanger 1103, Slg. Whiting -, Fischer/Maué 241. 21,4 mm, 3,59 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1078 |
Medaillen, Silbermedaille 1730,, unsigniert, vermutlich von P. P. Werner. Auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Nürnberger Wappenschild / Vier Zeilen Schrift, umher Palm- und Lorbeerzweig. Slg. Erlanger 1103, Slg. Whiting -, Fischer/Maué 241. 21,4 mm, 3,57 g. Schöne Patina. Vorzüglich |
1079 |
Medaillen, Silbermedaille 1730, von Werner und Dockler. Auf das Konfessionsjubiläum. Brustbilder Luthers und Melanchthons nach rechts / Strahlender Name Gottes über brennendem Altar, umher die weiblichen Personifikationen der sieben protestantischen Reichsstände Brandenburg, Hessen, Anhalt, Regensburg, Nürnberg, Braunschweig und Sachsen. Slg. Erlanger 1106, Slg. Whiting 429. 43,5 mm, 29,77 g. Schöne Patina. Vorzüglich + |
1080 |
Medaillen, Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1730, von Dockler. Auf das Konfessionsjubiläum. Brustbilder Luthers und Melanchthons nebeneinander nach rechts / Rauchaltar zwischen Strahlen. Slg. Erlanger 2482, Slg. Whiting 412. 21,4 mm, 2,71 g. Schöne Patina. Stempelglanz |
1081 |
Medaillen, Silbermedaille 1730, von P.P. Werner. Auf das Konfessionsjubiläum. Brustbilder Luthers und Melanchthons nebeneinander nach rechts / Übergabe der Konfession auf dem Reichstag. Slg. Erlanger 2894, Slg. Whiting 418. 43,5 mm, 29,03 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1082 |
Medaillen, Silbermedaille 1730, von P.P. Werner. Auf das Konfessionsjubiläum. Brustbilder Luthers und Melanchthons nebeneinander nach rechts / Übergabe der Konfession auf dem Reichstag. Slg. Erlanger 2894, Slg. Whiting 418. 43,5 mm, 29,83 g. Schöne Patina. Felder leicht geglättet, sehr schön - vorzüglich |
Oldenburg | |
1083 |
Paul Friedrich August 1829-1853, Bronzemedaille 1832, von Pfeuffer. Auf das 50jährige Dienstjubiläum des Staatsministers August Georg von Brandenstein (1755-1836). Kopf nach links / Schrift in Kranz. Merzdorf 329, Sommer P 50. 51 mm. Minimal Grünspan, Stempelglanz |
1084 |
Nicolaus Friedrich Peter 1853-1900, Taler 1866 B. Jaeger 55, AKS 25. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich |
1085 |
Nicolaus Friedrich Peter 1853-1900, Bronzemedaille 1868, von Kölbel. Auf das 50jährige Bestehen der Oldenburgischen Landwirtschafts-Gesellschaft. Büsten von Paul Friedrich August und Nicolaus Friedrich Peter n. links / Weibliche Person mit Korngarbe und Schaufel zwischen Pferd und Kuh. Oldenburger Münzfreunde Band 3, 1995, S. 59, 1.05. 42 mm. Kleiner Fleck, vorzüglich - Stempelglanz |
1086 |
Friedrich August 1900-1918, Silbermedaille o.J. (spätere Fassung, graviert 1914), von Knauer. Ehrenzeichen zum 50jährigen Ehejubiläum. Kopf des Großherzogs nach links / Sechs Zeilen Schrift in Kranz. Klie (Knauer) 3. 51 mm, 52,33 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
1087 |
Friedrich August 1900-1918, Vergoldete Bronzemedaille 1905. Auf die Allgemeine Landes-, Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung in Oldenburg. Kopf nach links / Sieben Zeilen Schrift. 40 mm. Vorzüglich |
1088 |
Friedrich August 1900-1918, Einseitige Bronzeplakette 1912, von Bruno Kruse. Auf seinen 60. Geburtstag. Eichbaum, davor Achteck mit Darstellung seines Kopfes nach links, unten drei Zeilen Schrift. 62,5 x 42,5 mm. Vorzüglich + |
1089 |
Marken und Notmünzen. A.D. Essich, Konsumverein Oldenburg und Jever, Molkerei Augustfehn. 7 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1090 |
Medaillen, zum Teil aus Silber, dazu 2 Marken. 14 Stück. Sehr schön - Stempelglanz |
Oldenburg, Stadt | |
1091 |
Bronzemedaille 1860, von Kölbel. Auf das 50jährige Dienstjubiläum des Präsidenten des Oldenburger Appellationsgerichts Friedrich Wilhelm Anton Römer. Kopf nach links / Zehn Zeilen Schrift. Oldenburger Münzfreunde Bd. 3, 1.03. 50,7 mm. Minimal Grünspan auf dem Rand, fast Stempelglanz |
Osnabrück, Bistum | |
1092 |
Konrad I. von Velber 1227-1239, Sterling. Kennepohl 49. Aus den Colchester Hoard (1902). Kleine Prägeschwäche, Rückseite dezentriert, fast sehr schön |
Ostfriesland | |
1093 |
Georg Christian 1660-1665, 1/3 Taler o.J. mit Titel Leopolds I. Schöne Patina. Minimale Schrötlingsfehler, sehr schön + |
Ostfriesland-Borkum | |
1094 |
Aluminiummarken o.J. der Firma Willner. Gepunzt Wert 5, 10, 25 und 50. 4 Stück. Vorzüglich |
Paderborn, Bistum | |
1095 |
Simon I. zur Lippe 1247-1277, Pfennig, Warburg. Thronender Bischof von vorn mit Kreuzstab und Buch / Zweitürmiges Gebäude, dazwischen Spitzgiebel mit großer Lilie. Weingärtner 38. Sehr schön |
1096 |
Ferdinand von Bayern 1618-1650, Kipper Schilling (1/21 Taler) o.J., Brakel. Slg. Kraatz 51. Schwede 77 a. Winzige Prägeschwäche, vorzüglich |
Pfalz-Kurlinie | |
1097 |
Karl Philipp 1716-1742, Silbermedaille 1727, signiert IP. Auf die Wiederherstellung des Großen Fasses in Heidelberg. Das Große Fass / Schrift. Slg. Memmesheimer 2407/2408, Berstett 329, Stemper 457. 36 mm, 21,85 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
Pfalz-Neuburg | |
1098 |
Wolfgang Wilhelm 1614-1653, Bronzemedaille 1864, von Stanger. Auf die 2. Säkularfeier des Neuburger Seminars. Die geharnischten Brustbilder von Wolfgang Wilhelm und Philipp Wilhelm in ovalen Medaillons einander gegenüber, darunter das bayerische Wappen in Kartusche / Zwölf Zeilen Schrift. Slg. Memmesheimer 2854. 42,4 mm. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
Pommern-Cammin, Bistum | |
1099 |
Medaillen 1800-2000, Silbermedaille o.J. Verdienstmedaille des Vereins für Geflügel- und Singvögelzucht. 35 mm, 14,69 g. Prooflike, vorzüglich - Stempelglanz |
Pommern-Stralsund, Stadt | |
1100 |
Silberplakette 1930. Auf den 300. Jahrestag der Landung finnischer Truppen auf Usedom unter Gustav Adolf von Schweden. Der schwedische König zu Pferd vor drei Segelschiffen. Endrußeit 110 a. 60,3 x 37,8 mm, 52,16 g. Feinangabe auf der Vorderseite und Silberstempel auf der Rückseite. Schöne Patina. Vorzüglich |
Preußen, Herzogtum (Ostpreußen) | |
1101 |
Georg Friedrich als Administrator 1578-1603, Groschen 1597, Königsberg. Neumann 58, Kopicki 3843 (R2). Sehr schön |
Ravensburg, königliche Münzstätte | |
1102 |
Friedrich I. 1152-1190, Brakteat. Torburg mit drei Türmen. Cahn 202, Berger 2533. Sehr schön |
Regensburg-herzogliche Münzstätte | |
1103 |
Heinrich IV. der Heilige als Herzog 995-1002, Pfennig. 1,39 g. Münzmeister +ENC (rückläufig). Hahn 25 c 7. Vorzüglich |
Regensburg-kaiserliche und königliche Münzstätte | |
1104 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,37 g. Münzmeister ECCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 c 1. Vorzüglich |
1105 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,53 g. Münzmeister ECCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 c 1. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich |
1106 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,53 g. Münzmeister ECCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 c 1. Vorzüglich |
1107 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,49 g. Münzmeister ECCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 c 1. Vorzüglich |
1108 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,08 g. Münzmeister ANNO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 a 3. Fast Stempelglanz |
1109 |
Kaiser Heinrich IV. 1084-1106, Pfennig. 1,29 g. Brustbild von vorn / Schematisierte Stadtansicht. Hahn 60.6 var. Schön |
Regensburg-Bistum | |
1110 |
Johann III. von Pfalz-Simmern 1507-1538, Batzen 1523. Schulten 2840. Schöne Patina. Sehr schön |
1111 |
Johann III. von Pfalz-Simmern 1507-1538, 10 Kreuzer 1531. Schöne Patina. Etwas Belag, sehr schön + |
Regensburg-Stadt | |
1112 |
Taler 1754 ICB. Mit Titel Franz' I. Stadtansicht. Beckenbauer 7101, Davenport 2618. Kleine Kratzer, vorzüglich |
1113 |
1/2 Taler 1782 Stadtansicht. Beckenbauer 7206, KM 444. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast vorzüglich |
Reuss-ältere Linie zu Obergreiz | |
1114 |
Heinrich XX. 1836-1859, Doppeltaler 1841 A. Jaeger 43, AKS 13. Auflage: 2400 Exemplare. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
Reuss-jüngere Linie zu Schleiz | |
1115 |
Heinrich LXVII. 1854-1867, Taler 1858 A. Jaeger 133, AKS 36. Leicht berieben, winzige Randfehler, sehr schön |
Sachsen-Kurfürstentum | |
1116 |
Friedrich, Albrecht und Johann 1486-1500, Schwertgroschen 1488, Schneeberg. Exemplar der Slg. Krug, Auktion Schulten + Co., Köln, Oktober 1980, Nr. 575 Sehr schön |
1117 |
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525, Schreckenberger o.J. Annaberg. Keilitz 52, Slg. Merseburger 399. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
Sachsen-Albertinische Linie | |
1118 |
Moritz 1541-1553, 1/4 Taler 1549, Stern, Freiberg. Keilitz/Kahnt 17. Sehr schön |
1119 |
Johann Georg I. 1615-1656, 4 Dukaten 1630, Dresden. Auf die Hundertjahrfeier der Augsburger Konfession. Clauss/Kahnt 399, Friedberg 2699. In US Plastic-Holder NGC AU DETAILS Removed from jewelry. GOLD. Leicht gewellt, Fassungsspuren, sehr schön - vorzüglich |
1120 |
Johann Georg I. 1615-1656, Taler 1627, Dresden. Mit Gegenstempel 100 000 Mark. Schnee 845, Davenport 7601. Gegenstempel sehr schön, Münze bearbeitet, Broschierspur, sehr schön |
1121 |
Johann Georg III. 1680-1691, Silberne Miniaturmedaille o.J. (um 1690). Auswurfmünze anlässlich der Krönung Josefs zum römischen König in Augsburg und der Siege über die Türken. Slg. Merseburger 1258, Slg. Montenuovo 1254. Kleiner Prüfspur am Rand, vorzüglich - Stempelglanz |
1122 |
Friedrich August III. 1763-1806, 1/3 Taler 1790 IEC. Vikariat. Buck 172, Slg. Merseburger 1965. Feine Patina. Vorzüglich |
1123 |
Friedrich August III. 1763-1806, Silbermedaille 1797, von Krüger. Auf die Geburt des Kronprinzen. Genius mit sächsischem Schild / Schrift. Slg. Merseburger 2183. 26,5 mm, 6,81 g. Schöne Patina. Vorzüglich + |
1124 |
Friedrich August III. 1763-1806, Silbermedaille 1801, von Krüger. Auf die Jahrhundertwende. Geflügelter Genius vor Janusbüste auf Podest / Altar mit Ruder. Slg. Merseburger 1990, Slg. Engelhardt 1667. 30 mm, 10,52 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich |
1125 |
Friedrich August I. 1806-1827, Einseitiges Bronzeklischee. 40 x 32 mm. Vorzüglich |
1126 |
Friedrich August I. 1806-1827, Silbermedaille 1813, unsigniert, von Enhorning. Auf die Siege des Oberbefehlshabers Jean Baptiste Bernadotte, dem späteren König Karl XIV. Johann von Schweden, in den Schlachten bei Leipzig und Dennwitz. Büste Bernadottes nach rechts / Schrift. Hildebrand 15, 12, Slg. Julius 2681, 2659. 20,2 mm, 4,65 g und 4,01 g. 2 Stück. Schöne Patina. Vorzüglich + und Kratzer, vorzüglich |
1127 |
Anton 1827-1836, Bronzemedaille 1831, von König. Auf die Verfassung. Die Brustbilder Antons und Friedrich Augusts nach rechts / Verfassungsrolle in Lorbeer- und Eichenkranz. Slg. Merseburger 2177. 47 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
1128 |
Friedrich August II. 1836-1854, Cu 2 Pfennig 1850 F. Jaeger 79, AKS 112. Prachtexemplar. Stempelglanz |
1129 |
Friedrich August II. 1836-1854, Ausbeutetaler 1854. Auf seinen Tod. Jaeger 95, AKS 118. Auflage: 8829 Exemplare. Leicht berieben, sehr schön |
1130 |
Friedrich August II. 1836-1854, Einseitiger inkuser Abschlag vom Vorderseitenstempel einer Medaille, Bronze. 43 x 42,7 mm, Medaille 30,5 mm. Vorzüglich |
1131 |
Johann 1854-1873, Taler 1854 F. Jaeger 97, AKS 128. Winziger Kratzer, sehr schön |
1132 |
Johann 1854-1873, Taler 1858 F. Jaeger 107, AKS 132. Winzige Randfehler, sehr schön |
1133 |
Johann 1854-1873, Taler 1865 B. Jaeger 126, AKS 137. Winzige Randfehler, vorzüglich |
1134 |
Johann 1854-1873, Ausbeutetaler 1865 B. Jaeger 127, AKS 135. Winzige Kratzer, vorzüglich |
1135 |
Johann 1854-1873, Siegestaler 1871. Jaeger 132, AKS 159. Winzige Kratzer, fast vorzüglich |
1136 |
Johann 1854-1873, Taler 1871 Sieg. Jaeger 132, Thun 351, AKS 159. Sehr schön + |
1137 |
Johann 1854-1873, Doppeltaler 1872 B. Auf die Goldene Hochzeit. Jaeger 133, AKS 160. In US Plastic-Holder NGC MS62. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1138 |
Albert 1873-1902, Bronzemedaille 1893, von Mayer, Stuttgart. Auf sein 50jähriges Militärdienstjubiläum und sein 20jähriges Regierungsjubiläum. Brustbild nach rechts / Schrift zwischen Palm- und Lorbeerzweig, unten Kriegsgerät. 37,0 mm. Fast Stempelglanz |
1139 |
Albert 1873-1902, Bronzemedaille 1902, von Henze. Auf seinen Tod. Brustbild nach rechts / Zepter, Marschallstab und Zweig umgeben von Schlangenring, dahinter Krone auf gestürzter Fackel. 33,5 mm. Vorzüglich + |
Sachsen-Dresden, Stadt | |
1140 |
Bronzemedaille o.J., signiert LK. Auf den 50. Geburtstag von Richard Römer, Inhaber der Medaillenfabrik Glaser und Sohn in Dresden, Widmung seiner Kinder. Kopf nach rechts / Brustbilder der Kinder nebeneinander nach links. Dresdner Numismatische Hefte 2000, Seite 66, Nr. 2. 49,5 mm. Vorzüglich |
1141 |
Medaillen von Friedrich Wilhelm Hörnlein, Ehrendenkmünze der Landeshauptstadt 1944. Bronzenachprägung 1990 aus der Münze Berlin. Arnold 287 Anm. 72,0 mm. Kleien Flecken, vorzüglich |
Sachsen-Freiberg, Stadt | |
1142 |
Bronzemedaille 1868. Auf die Sonntagsschule, gegründet von der Freimaurerloge, Ostern 1818. Strahlendes Dreieck, darin 1868, darunter drei Zeilen Schrift / Bienenkorb umgeben von Freimaureremblemen, Büchsen, Rosen, Efeu und schwärmenden Bienen, darüber strahlendes Pentagramm. Slg. Merseburger 2516. 40 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
Sachsen-Herrnhut, Gemeinde | |
1143 |
Bronzemedaille 1924. Auf die 200-Jahrfeier des ehemaligen Adelspädagogiums. Brustbild des Grafen von Zinzendorf von vorn / Gebäudeansicht. 33,3 mm. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
Sachsen-Leipzig, Stadt | |
1144 |
Silbermedaille 1897. Auf die sächsisch-thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung. Weibliche Gestalt mit Kranz in der Linken sitzt auf Podest und lehnt sich an sächsischen Schild, im Hintergrund die Stadtansicht von Leipzig / Schrift in Kranz, oben unter Krone sächsischer und Leipziger Schild. Silberpunze im Rand. 50,4 mm, 50,51 g. Mit Originaletui. Schöne Patina. Rückseite minimal berieben, vorzüglich + |
1145 |
Bronzeplakette 1913, von Sturm. Auf das 25jährige Amtsjubiläum des Neurologen Julius Lochner (+1914). Büste nach links, darunter Name / Nackter junger Mann nach rechts vor einer Brüstung sitzend, den rechten Arm nach einem auf der Brüstung liegenden Hammer ausgestreckt, im Feld darüber eine um einen Kelch gewundene Schlange, im Hintergrund der Blick auf eine Häuserzeile, auf der Brüstungsmauer rechts das Stadtwappen von Leipzig, daneben Künstlersignatur. Heidemann 316. 76 x 69 mm. Vorzüglich |
1146 |
Silbermedaille 1915. Der Wehrmann der Kriegsnotspende Leipzig. 22 x 35 mm, 6,88 g. Schöne Patina. Vorzüglich |
1147 |
Einseitige versilberte Bronzeplakette o.J. signiert HZ. An Gustav Lempert für verdienstvolle Leistungen, verliehen vom Gärtnerverein unter dem Protektorat von König Friedrich August. Weibliche Person mit Füllhorn zwischen drei Putten mit Blumengirlande vor Stadtansicht von Leipzig, unten Gravurfeld. 110,5 x 78,5 mm. Fast Vorzüglich |
Sachsen-Meiningen | |
1148 |
Carl 1775-1782, Silbermedaille 1780. Auf seine Vermählung mit Luise von Stolberg. Siebenstufiger Altar mit zwei flammenden Herzen, darüber Fürstenkrone / Elf Zeilen Schrift. Gewidmet von der Freimaurerloge 'Charlotte zu den drei Nelken' in Meiningen. Grobe 177, Friederich 1468, Dassdorf 2563. 34,5 mm, 18,05 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön |
Sachsen-Alt-Weimar | |
1149 |
Wilhelm und seine vier Brüder 1626-1640, Groschen 1639. Slg. Merseburger 3854. Vorzüglich |
Sachsen-Neu-Weimar | |
1150 |
Wilhelm 1640-1662, 1/2 Dukat 1654, Weimar. Brustbild leicht nach rechts / Schrifttafel auf Kriegsgerät. Koppe 310, Slg. Merseburger 3876, Friedberg 3021. GOLD. Fassungsspuren, etwas bearbeitet, sehr schön + |
Sachsen-Altenburg | |
1151 |
Ernst 1853-1908, Bronze Prämienmedaille o.J., von Haseroth. 53,5 mm. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, fast vorzüglich |
1152 |
Ernst II. 1909-1918, Silberne Dienstauszeichnung für Hof- und Staatsbeamte (1913 - 1918). 35 x 40 mm, 30,09 g. Am Band, vorzüglich |
Schlesien | |
1153 |
Neuzeit, Silbermedaille 1740, von Kittel. Auf den harten Winter 1739/40. Bauer fährt mit Schlitten durch stürmische Winterlandschaft / Bauer sitzt auf einem Felsbrocken, dahinter Pflug. Fr.u.S. 4244. 30,0 mm, 7,53 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
Schlesien-Breslau, Bistum | |
1154 |
Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg 1683-1732, 15 Kreuzer 1693. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
1155 |
Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg 1683-1732, 15 Kreuzer 1693. Schöne Patina. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön + |
Schlesien-Glogau, Stadt | |
1156 |
Silbermedaille 1802, von Abramson. Auf das 50jährige Amtsjubiläum des Regierungspräsidenten Karl von Cocceji. Brustbild nach rechts / Schrift. Fr.u.S. 3724. 42 mm, 26,80 g. Kleine Kratzer, sehr schön + |
Schlesien-Hirschberg, Stadt | |
1157 |
Silbermedaille 1759. 50 Jahre Evangelische Kirche in Hirschberg. Drei Kirchen in bergiger Landschaft mit den Namen der Ortschaften: Niederwiese, Harpersdorff, Probsthain / Die Kirche in Hirschberg. Fr.u.S. 4408, Slg. Whiting 521. 38 mm, 14,44 g. Leichte Fassungsspuren, Kratzer, sehr schön |
Schleswig-Holstein, königliche Linie | |
1158 |
Christian VII. 1766-1808, Speciestaler 1795 MF, Altona. Jaeger 10 a, Davenport 1311. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön |
Schleswig-Holstein-Gottorp | |
1159 |
Christian Albrecht 1659-1694, Sechsling 1682 GOT, Schleswig. Lange 408 f. Sehr schön |
Soest, erzbischöflich kölnische Münzstätte | |
1160 |
Anonym. 11. Jahrhundert, Pfennig. Colonia-Monogramm / Kreuz, in den Winkeln eine Kugel, Das Soester Zeichen fehlt bei diesem Exemplar. + ODDOXNANV///. Hävernick 854 var. Sehr schön |
1161 |
Anonym. 11. Jahrhundert, Pfennig. Colonia-Monogramm / Kreuz, in den Winkeln eine Kugel, im 4.Winkel das Soester Zeichen. Hävernick 856 var. Sehr schön |
Soest, Stadt | |
1162 |
12 Pfennig und 2 Schilling 1620. 2 Stück. Sehr schön |
Speyer, Bistum | |
1163 |
Damian August von Limburg-Styrum 1770-1797, 1/2 Taler 1770, Mannheim. Auf seine Inthronisation. Ehrend 7/39. Winziger Randfehler, sehr schön |
Speyer, Stadt | |
1164 |
Silbermedaille 1914, von Lauer. Auf die Enthüllung der Fürstenstandbilder. Die Standbilder der Fürsten von Braunschweig, Brandenburg, Sachsen, Hessen und Anhalt / Schrift. Ehrend 8/50, Slg. Whiting 832. 33,5 mm, 14,98 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
Ulm, Stadt | |
1165 |
Silbermedaille 1913, von Mayer und Wilhelm. Für Verdienste bei der Jubiläums Fachausstellung für das Hotel- und Wirtschaftswesen. Germania mit Schild nach links / Stadtansicht. Randpunze: 1000 Silber. 50 mm, 47,49 g. Winziger Kratzer, vorzüglich |
Westfalen, Königreich | |
1166 |
Hieronymus Napoleon 1807-1813, 1/6 Taler 1810 C. Jaeger 5, AKS 16. Vorzüglich - Stempelglanz |
1167 |
Hieronymus Napoleon 1807-1813, 1/12 Taler 1808 C. Jaeger 13, AKS 17. Kleiner Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich |
1168 |
Hieronymus Napoleon 1807-1813, 1/6 Taler 1809 B. Jaeger 21, AKS 15. Vorzüglich |
1169 |
Hieronymus Napoleon 1807-1813, 1/6 Taler 1810 B. Jaeger 21, AKS 15. Erstabschlag. Kleine Schrötlingsfehler, fein berieben, fast Stempelglanz |
1170 |
Hieronymus Napoleon 1807-1813, 1/6 Taler 1812 B. Jaeger 21, AKS 15. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich |
1171 |
Hieronymus Napoleon 1807-1813, 1/6 Taler 1813 B. Jaeger 21, AKS 15. Vorzüglich |
Wetzlar | |
1172 |
Philipp von Schwaben 1198-1208, Leichter Pfennig. 0,76 g. In einem Faltstuhl sitzender König mit Zepter und Reichsapfel / Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Hävernick 320. Prägeschwäche, sehr schön |
Worms, Stadt | |
1173 |
Groschen 1717. Auf das Reformationsjubiläum. Joseph 433. Sehr schön |
1174 |
Zinnmedaille 1868, Auf die Errichtung des Lutherdenkmals in Worms Lutherdenkmal / 10 Zeilen Schrift in Kranz. , Slg. Whiting 739. 65,3 mm. Vorzüglich - prägefrisch |
Württemberg | |
1175 |
Wilhelm I. 1816-1864, Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. Jaeger 56, Thun 435, AKS 67, Kahnt 587 a. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1176 |
Wilhelm I. 1816-1864, Eisenguss Preismedaille 1818, von Wagner. Viktoria bekränzt sitzende weibliche Gestalt mit Füllhorn neben Gegenständen des Ackerbaus und der Viehzucht, daneben zwei Lämmer, im Hintergrund Landschaft / Monogramm W in gekröntem Eichenkranz. Klein/Raff 102 a. 40 mm. Fast vorzüglich |
1177 |
Karl 1864-1891, Siegestaler 1871. Jaeger 86, AKS 132. 2 Stück. Leicht berieben, winzige Randfehler, sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1178 |
Karl 1864-1891, Taler 1871 Sieg. Jaeger 86, Thun 443, AKS 132, Kahnt 594. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast vorzüglich |
Württemberg-Stuttgart, Stadt | |
1179 |
Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1817. Auf das Reformationsjubiläum. Brustbild Luthers nach rechts / Schrift. Binder 34, Slg. Whiting 606. 21 mm, 2,77 g. Schöne Patina. Vorzüglich + |
1180 |
Messingplakette 1906. Auf die 100-jährige Tätigkeit der Familie Jobst. 94 x 160 mm. Vorzüglich |
Würzburg, Bistum | |
1181 |
Schwedisches Interregnum 1631-1634, Taler 1632, Würzburg. Helmschrott 242, Davenport 4560 B. Kleine Henkelspur, sehr schön + |
Würzburg, Großherzogtum | |
1182 |
Ferdinand von Österreich 1806-14, Bronzemedaille 1810, von Brenet. Auf seinen Besuch der Pariser Münze. Kopf nach rechts / Sieben Zeilen Schrift. Bramsen 968, Slg. Julius 2282. 34 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
Würzburg, Stadt | |
1183 |
Versilberte Bronzemedaille 1932. Auf die 350-Jahrfeier der Universität. 30,5 mm. Mit originaler Anstecknadel auf der Rückseite. Vorzüglich |
LOTS | |
Deutsche Münzen bis 1871 | |
1184 |
Mittelalter, Mittelalterliche Pfennige. Böhmen, Ellrich, Köln u.a. 30 Stück. Schön / schön - sehr schön / sehr schön |
1185 |
Mittelalter, Köln. Pfennige. 4 Stück. Fast sehr schön |
1186 |
Mittelalter, Mittelalterliche Pfennige. Soest, Münster, Köln u.a. 6 Stück. Schön - sehr schön |
1187 |
Mittelalter, Bayern Pfennige (4), Preußen Groschen (3), Schilling. 8 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön |
1188 |
Mittelalter, Köln. Pfennige. 4 Stück. Schön - sehr schön |
1189 |
Mittelalter, Köln. Pfennige. 4 Stück. Schön - sehr schön |
1190 |
Allgemein, Preußen. 1/3 Taler 1800. 4 Groschen 1803 A. 1/6 Taler 1825, 1842, 1844, 1847, 1862. 7 Stück. Sehr schön |
1191 |
Allgemein, Frankfurt. Taler 1860, Preußen, Siegestaler 1871 und Hamburg, 2 Mark 1907. 3 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1192 |
Allgemein, Frankfurt. 6 Kreuzer 1866 (fast stgl). Hannover, 1/6 Taler 1863 (fast vz). Braunschweig-Wolfenbüttel. 6 Mariengroschen 1692 (kl. Rf., ss). Preußen. 6 Gröscher 1683 (ss-vz). Mainz. 2 Albus 1694 (ss). 5 Stück. Sehr schön bis fast Stempelglanz |
1193 |
Allgemein, Schwalbachtaler Mecklenburg-Schwerin 1848, Preußen 1816 A, 1817 A, Sachsen 1850 F, 1851 F, 1852 F. 7 Stück. Meist mit Fehlern, sehr schön, schön - sehr schön |
1194 |
Allgemein, Kleinmünzen aus Silber und Kupfer. ca. 150 Stück. Gering erhalten bis sehr schön |
1195 |
Allgemein, Sachsen Taler 1582, 1597, Salzburg Taler 1659. 3 Stück. Alle Stücke mit Fehlern, schön, schön - sehr schön |
1196 |
Allgemein, Altdeutsche Kleinmünzen aus Kupfer und Silber. Ca. 140 Stück. Gering erhalten bis sehr schön |
1197 |
Allgemein, Diverse altdeutsche Kleinmünzen, u.a. einige ältere Nürnberger Rechenpfennige, Polen-Sachsen, Cu Groschen 1767. Einige byzantinische Kupfermünzen. 40 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön |
1198 |
Allgemein, Silbermünzen Bayern 6 Kreuzer 1745, Brandenburg-Ansbach 2/3 Taler 1757, Bayreuth 20 Kreuzer 1766, Frankfurt Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1742, Köln 8 Albus 1641, Sachsen 1/6 Taler 1668 CR (Gelocht), Schleswig-Holstein 2/3 Speciestaler 1787, Württemberg 20 Kreuzer 1807. 8 Stück. Schön, sehr schön |
1199 |
Allgemein, Braunschweig. Silbermünzen. 5 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1200 |
Allgemein, Frankfurt. Kupfermünzen, meist Judenpfennige. 26 Stück. Meist sehr schön |
1201 |
Allgemein, Kleinmünzen. Westfalen 2/3 Taler (Henkelspur), Ravensburg 2 Mariengroschen usw. 7 Stück. Schön - sehr schön / sehr schön |
1202 |
Allgemein, Silberkleinmünzen (10), einige Spieljetons (8). Dazu: Braunschweig 50 Pfennig 1918 (9, vz - prägefrisch). 27 Stück. Schön - sehr schön bis fast Stempelglanz |
1203 |
Allgemein, Kleinmünzen. 12 Stück. Meist sehr schön und besser |
1204 |
Allgemein, Silberkleinmünzen. 7 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1205 |
Allgemein, Taler. 4 Stück. Sehr schön |
1206 |
Allgemein, Silberkleinmünzen. 16 Stück. Fast sehr schön / sehr schön / vorzüglich |
1207 |
Allgemein, Ilmenau, Messingmarken 1839, Fürstenberg Kreuzer 1772, Preußen 1/6 Taler 1764 E, Hanau-Lichtenberg 3 Kreuzer 1601, Bayern Silberne Miniaturmedaille 1818 (Verfassung), Biermarke o. J. Norddeutscher Lloyd, Bremen. 7 Stück. Sehr schön - vorzüglich, sehr schön |
1208 |
Allgemein, Silberkleinmünzen. Mecklenburg, Schleswig, Stralsund und Erfurt. 7 Stück. Fast sehr schön / sehr schön |
1209 |
Allgemein, Kleine Messing Spielmarken. 59 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1210 |
Allgemein, Kleinmünzen. 47 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön und besser |
1211 |
Allgemein, Doppelgulden und Doppeltaler. 3 Stück. Alle Stücke mit Henkelspur, fast sehr schön |
1212 |
Allgemein, Ostfriesland, Pfalz-Simmern, u. a. 10 Stück. Schön, schön - sehr schön |
1213 |
Allgemein, Silberkleinmünzen. 12 Stück. Meist sehr schön |
1214 |
Allgemein, Gulden. Baden, Bayern und Württemberg. 3 Stück. Mit Fehlern, sehr schön |
1215 |
Allgemein, Württemberg. 1/2 Gulden. 3 Stück. Sehr schön |
1216 |
Allgemein, Silberkleinmünzen. 14 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön |
1217 |
Allgemein, Hannover 2 Pfennig 1864, Kassel 3 Heller 1866, Nassau Kreuzer 1855. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, vorzüglich |
1218 |
Allgemein, Bayern. Kupfer- und Silbermünzen. 22 Stück. Unterschiedlich erhalten |
Marken und Zeichen | |
1219 |
Marken und Jetons mit Schiffmotiven. 8 Stück. Sehr schön /sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Haus Habsburg | |
Kärnten | |
1220 |
Bernhard 1202-1256, Pfennig. Sehr schön |
Haus Habsburg | |
1221 |
Matthias II. 1612-1619, Silbergussmedaille o.J. Gekröntes Brustbild nach rechts / In den Himmel auffliegender Storch. 47,0 mm, 21,06 g. Älterer überarbeiteter Guss. Henkelspur, sehr schön |
1222 |
Erzherzog Ferdinand Carl 1632-1662, Taler 1654, Hall. Davenport 3367, Moser/Tursky 513. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
1223 |
Ferdinand III. 1637-1657, 1/4 Taler 1648 KB, Kremnitz. Herinek 655, Huszár 1257. Kratzer, sehr schön |
1224 |
Leopold I. 1657-1705, 15 Kreuzer 1690 NB, Nagybanya. Herinek 1086. Kleine Prägeschwäche am Rand, sehr schön |
1225 |
Karl VI. 1711-1740, 1/2 Taler o.J., Hall. Herinek 483. Leicht berieben, sehr schön |
1226 |
Karl VI. 1711-1740, Einseitiger Pfennig 1713, Wien. Herinek 1023. Sehr schön |
1227 |
Maria Theresia 1740-1780, Dukat 1765 KB, Kremnitz. Herinek 258, Friedberg 180. In US Plastic-Holder PCGS AU55. GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich + |
1228 |
Maria Theresia 1740-1780, 1/2 Taler 1764, Hall. Herinek 658. Fast sehr schön |
1229 |
Maria Theresia 1740-1780, 7 Kreuzer 1760, Hall. Herinek 1236. Vorzüglich - Stempelglanz |
1230 |
Maria Theresia 1740-1780, Silbermedaille 1760, von Wideman. Auf die Vermählung des Erzherzogs Joseph mit Elisabeth von Bourbon-Parma. Brustbilder nach rechts / Hymen einen Altar entzündend. Slg. Montenuovo 1893. 28,0 mm, 6,63 g. Winzige Kratzer, vorzüglich |
1231 |
Franz I. 1745-1765, Taler 1752 KB, Kremnitz. Herinek 168, Davenport 1157. Kratzer, berieben, sehr schön |
1232 |
Franz I. 1745-1765, Silberabschlag von den Stempeln des 3/4 Dukaten 1745. Auf seine Krönung in Frankfurt. 1,91 g. Vorzüglich |
1233 |
Josef II. 1780-1790, 1/2 Madonnentaler 1787 A, Wien. Herinek 163. Sehr schön + |
1234 |
Josef II. 1780-1790, 1/2 Kronentaler 1789 A, Wien. Herinek 195. Schöne Patina. Vorzüglich |
1235 |
Josef II. 1780-1790, 1/2 Kronentaler 1787 M, Mailand. Herinek 199. Fast sehr schön |
1236 |
Josef II. 1780-1790, Cu Kreuzer 1790 S, Schmöllnitz. Herinek 418. In US Plastic-Holder NGC MS63RB. Fast Stempelglanz |
1237 |
Josef II. 1780-1790, Kronentaler 1784 B und 1786. 2 Stück. Fast sehr schön, schön |
1238 |
Josef II. 1780-1790, Silbermedaille 1764. Auf seine Krönung zum römischen König in Frankfurt. Erdkugel / Krone über Schrift. 24 mm, 3,76 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1239 |
Josef II. 1780-1790, Silbermedaille 1781, von van Berkel. Auf die Huldigung der Niederlande. Belorbeerte Büste nach rechts / Rechts stehender Kaiser neben Altar, davor links kniende Personifikation der Niederlande, zu ihren Füßen ein Löwe. Slg. Montenuovo 2139, Slg. Julius 2764, Kenis 97. 40,6 mm, 25,99 g. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich |
1240 |
Franz II.(I.) 1792-1835, Taler 1820 M, Mailand. Herinek 336. Winzige Kratzer, sehr schön |
1241 |
Franz II.(I.) 1792-1835, Kronentaler 1796 A, Wien. Herinek 466. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
1242 |
Franz II.(I.) 1792-1835, Kronentaler 1795 H, Günzburg. Herinek 484, Davenport c. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich |
1243 |
Franz II.(I.) 1792-1835, 15 Soldi 1802 F. Herinek 621. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich |
1244 |
Franz II.(I.) 1792-1835, 20 Kreuzer 1796 G, Nagybanya. Herinek 666. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich |
1245 |
Franz II.(I.) 1792-1835, 20 Kreuzer 1806 B, Kremnitz. Herinek 698. Minimal justiert, fast Stempelglanz |
1246 |
Franz II.(I.) 1792-1835, 20 Kreuzer 1806 B, Kremnitz. Herinek 698. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1247 |
Franz II.(I.) 1792-1835, Cu 3 Centesimi 1822 M, Mailand. Für Lombardei-Venetien. Herinek 1154. Winzige Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz |
1248 |
Franz II.(I.) 1792-1835, 1/2 Taler 1809 C, Prag. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, sehr schön |
1249 |
Ferdinand I. 1835-1848, 1/2 Taler 1839 A, Wien. Herinek 155. Leicht berieben, winzige Kratzer, vorzüglich + |
1250 |
Ferdinand I. 1835-1848, Silbermedaille 1846, von Boehm. Zum 50jährigen Regierungsjubiläum seines Onkels Erzherzog Joseph (1776-1847) als Paladin von Ungarn. Brustbild des Erzherzogs in ungarischer Tracht nach links / Schrift zwischen Zweigen. Ungarische Legenden. Slg. Montenuovo 2617. 52,5 mm, 70,09 g. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1251 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Feinsilbertaler 1868. Auf das Dritte Deutsche Bundesschießen in Wien. Herinek 482. Berieben, winzige Kratzer, sehr schön |
1252 |
Franz Joseph I. 1848-1916, 1/4 Gulden 1858 E, Karlsburg. Herinek 628. Schöne Patina. Winziger Kratzer, vorzüglich + |
1253 |
Franz Joseph I. 1848-1916, 1/4 Gulden 1868 A, Wien. Herinek 659. Winziger Kratzer und Randfehler, leicht berieben, sehr schön |
1254 |
Franz Joseph I. 1848-1916, 5 Kreuzer 1859 M, Mailand. Herinek 764, Jaeger/Jaeckel 324. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelfehler, fast Stempelglanz |
1255 |
Franz Joseph I. 1848-1916, 2 Korona 1914 KB, Kremnitz. Herinek 784. Kleine Kratzer, winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
1256 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Doppelgulden 1879. Silberhochzeit. Herinek 824, Jaeger/Jaeckel 369. In US Plastic-Holder NGC MS64 Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1257 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Doppelgulden 1879. Silberhochzeit. Herinek 824. Winzige Kratzer, vorzüglich |
1258 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Taler 1858 B (Kratzer), 1859 A. 2 Stück. Sehr schön |
1259 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Doppelgulden 1859 B und 1879. 2 Stück. Kleine Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön |
1260 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Gulden 1866 A, Wien. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1261 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Bronzemedaille 1852, von Fabris. Auf die Vollendung des Grabmals für den Maler Vecellio Tiziano (1477-1578) in der Kirche S. Maria dei Frari. Ansicht des Mausoleums von Aloisio und Petro Zandomeneghi / Acht Zeilen Schrift in einem Kranz mit dem österreichischen und dem venezianischen Wappen. Wurzbach 8778, Slg. Montenuovo 1778. Das Grabmal wurde von Kaiser Ferdinand I. 1838 gestiftet und 1852 unter Kaiser Franz Josef fertiggestellt. Erbaut wurde es von Schülern Canovas. 61,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
1262 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Bronzemedaille 1859, von Seidan. Auf die Errichtung des Denkmals für den Grafen Radetzky von Radetz in Prag. Büste nach links / Denkmal. Wurzbach 7771, Slg. Montenuovo 2688, Hauser 2216. 80,0 mm. Diese Medaille wurde vom Kunstverein für Böhmen als Prämie für seine Mitglieder verwendet. Winzige Flecken, vorzüglich + |
1263 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Zinnmedaille 1871, von Radnitzky. Auf Josef Skoda und die Beendigung seiner Lehrtätigkeit an der Medizinischen Fakultät Wien. Hauser 7868. 69,7 mm. Vorzüglich |
1264 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Versilberte Bronzemedaille 1888. Auf das von August und Amalie Herzmansky gegründete Erholungsheim für arme Kinder in Weidlingau, Niederösterreich. Ansicht des Gebäudes / Schrift. Wurzbach 9248. 43,5 mm. Prooflike, fast Stempelglanz |
1265 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Bronzemedaille 1896, von Lauer. auf die Enthüllung des Denkmals für Freiherr von Hess. Hauser 2486. 35,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1266 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Große einseitige Bronzegussplakette 1901, von Scharff. Auf das 400-jährige Jubiläum der Herrschaft der Habsburger in Niederösterreich, gewidmet vom dortigen Statthalter, Erich Graf Kielmansegg. Gekrönter Doppeladler zwischen Brustbildern von Maximilian I. und Franz Joseph I. in Vliesornat. Wurzbach 2748, Hauser 1857. 115 x 160 mm. Vorzüglich |
1267 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Bronzemedaille 1909. Auf die 10. Weinausstellung in Mistelbach. In leicht beschädigtem Originaletui. 60,8 mm. Vorzüglich |
1268 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Bronzemedaillen 1916, von Hartig. Hauser 501. 5 Stück. 65,0 mm. Vorzüglich |
1269 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Bronzemedaille 1916, von Hartig. Ausgegeben vom Kriegsfürsorgeamt. Auf den Tod des Kaisers. Hauser 501. 65,0 mm. Vorzüglich + |
1270 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Bronzeplakette 1916 (1917), von Kautsch. 'Kaiser Franz Josef Gedächtnismedaille', gewidmet vom k. u. k. Kriegsfürsorgeamt und dem Schwarz-Gelben Kreuz. Auf seine Beisetzung in der Kapuzinergruft in Wien. Der Thronfolger mit Familie folgt dem Trauerwagen / In Lorbeerkranz Brustbild über Palmzweig und österreichischer und ungarischer Krone, rechts zehn Zeilen Schrift. Hauser 509, Wurzbach 2691. 75 x 48 mm. Winziger Fleck, fast vorzüglich |
1271 |
Erzherzog Karl I. 1916-1918, Einseitige Bronzeplakette 1911, von Weinberger. Auf die Vermählung des Thronfolgers mit Prinzessin Zita von Bourbon- Parma im Schloß Schwarzau am Steinfeld (NÖ). Hauser 481, Wurzbach -. 59 x 60 mm. Vorzüglich + |
1272 |
Erzherzog Karl I. 1916-1918, Bronzemedaille 1915, von Hartig. Auf den österreichischen Flottenverein und die Kriegsfürsorge. Brustbild Karls I. nach links / Kriegsschiff 'Tegetthoff'. Wurzbach 4294. 60 mm Vorzüglich - prägefrisch |
1273 |
Lots, 24 Kreuzer 1800 und 1/2 Taler 1788 A. 2 Stück. Säurefleck, fast sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1274 |
Lots, Doppelgulden 1854, 1879, 1885. 3 Stück. Alle Stücke mit Fehlern, sehr schön, schön - sehr schön |
1275 |
Lots, Kronen 1914 / 1915. 17 Stück. 5x fast Stempelglanz, 12x vorzüglich, vorzüglich + |
1276 |
Lots, Silbermünzen. Dabei 10 x 20 Kreuzer. 27 Stück. Teils mit Fehlern, schön - sehr schön |
1277 |
Lots, Böhmen, Olmütz, Kleinmünzen. 20 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1278 |
Lots, 1/2 Scudo 1784, 6 Kreuzer 1743, 5 Korona 1909, 5 Schilling 1934. 4 Stück. Randfehler (1x), schön - sehr schön, sehr schön |
1279 |
Lots, Kupfermünzen in teilweise hübschen Erhaltungen 5/10 Kreuzer 1860 A (vz+), Kreuzer 1861 B (vz-st), Krajczar 1868 KB (vz), 3 Krajczar 1849, 3 Kreuzer 1851 A (Rf.), 4 Kreuzer 1864 B (Rf.), Gröschl 1781 A (Sf.). 7 Stück. Sehr schön |
1280 |
Lots, Silbermünzen. 16 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser |
1281 |
Lots, Salzburg Batzen 1516, Cu 3 Kreuzer 1800 S (vz). 2 Stück. Sehr schön |
1282 |
Lots, Medaillen, u.a. Zinnmedaille 1790. 4 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Österreich | |
1283 |
Erste Republik 1918-1938, Bronzeplakette 1934, von R. Marschall. Auf die Ermordung des Bundeskanzlers Dr. Engelbert Dollfuss. 57 x 67 mm. Kleine Flecken, fast vorzüglich |
1284 |
Zweite Republik nach 1945, 2 Schilling 1947, Schilling 1952, 20 Groschen 1951, 10 Groschen 1951. 4 Stück. Polierte Platte |
Wien, Stadt | |
1285 |
Bronzemedaille 1880, von Leisek. Preismedaille der Niederösterreichischen Gewerbeausstellung. 60,0 mm. Vorzüglich + |
1286 |
Messingmedaille 1893. Karl Adolf Bachofen von Echt. Auf die Zwillingsgeburt seiner Enkel Fritz und Karl Knaur. Zwei Wickelkinder / Namen und Titel der Eltern in sieben Zeilen. Hauser 7528, Wurzbach 4649, Unger 4246, Slg. Brettauer 4941. Seine Tochter Luise war mit dem Arzt Dr. Fritz Knaur (*1862 in Ostrava) verheiratet. 23,7 mm. Vorzüglich + |
1287 |
Silbermedaille 1895. August und Helene Bachofen von Echt. 25,0 mm, 7,24 g. Schöne Patina. Vorzüglich + |
1288 |
Bronzemedaille o.J., von Lang. Prämie der Wiener Gewerbeschule. 59,0 mm. Kleine Kratzer, vorzüglich |
Salzburg, Erzbistum | |
1289 |
Wolf Dietrich von Raitenau 1587-1612, Doppeldukat 1599. Probszt 764, Friedberg 660, Zöttl 875. GOLD. Kleine Druckstellen, sehr schön |
1290 |
Erzherzog Ferdinand 1803-1806, Taler 1803. Probszt 2606, Davenport 43, Zöttl 3408. Schöne Patina. Vorzüglich + |
Münzen des Deutschen Kaiserreichs | |
Kleinmünzen | |
1291 |
Pfennig 1877 B. Jaeger 1. Sehr schön |
1292 |
Pfennig 1889 A. Jaeger 1. In US Plastic-Holder PCGS MS65BN. Fast Stempelglanz |
1293 |
2 Pfennig 1875 H. Jaeger 2. Vorzüglich - Stempelglanz |
1294 |
10 Pfennig 1874 D. Jaeger 4. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
1295 |
10 Pfennig 1875 B. Jaeger 4. Fast Stempelglanz |
1296 |
10 Pfennig 1889 A. Jaeger 4. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1297 |
20 Pfennig 1873 D, 1874 A, B,C, D, E, F, G, H, 1875 A, B, C, D, F, G, H, J, 1876 B (2), D, E, F, G, J. Jaeger 5. 24 Stück. Schön, sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1298 |
20 Pfennig 1887 A, D, E, F, J, 1888 A, E, F, G, J, 1892 F, J, 50 Pfennig 1876 A, B, C, J, 1877 B, D, E. Jaeger 6, 14, 7. 19 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön |
1299 |
20 Pfennig 1887 A. Jaeger 6. Prachtexemplar. Stempelglanz |
1300 |
50 Pfennig 1876 A (2), D, H, J, 1877 A, J. Jaeger 7. 7 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1301 |
50 Pfennig 1877 D (2), G, H, J (3). Jaeger 8. 7 Stück. Sehr schön |
1302 |
50 Pfennig 1877 D. Jaeger 8. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1303 |
1 Mark 1874 G (vz), 20 Pfennig 1875 E, 1876 E (2), H. Jaeger 9, 5. 5 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön, vorzüglich |
1304 |
1 Mark 1886 E. Jaeger 9. Kleiner Randfehler, vorzüglich |
1305 |
1/2 Mark 1918 D. Jaeger 16. In US Plastic-Holder PCGS MS67. Stempelglanz |
1306 |
25 Pfennig 1909 J. Jaeger 18. Sehr schön - vorzüglich |
Anhalt | |
1307 |
Friedrich II. 1904-1918, 3 Mark 1909 A. Jaeger 23. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1308 |
Friedrich II. 1904-1918, 3 Mark 1911 A. Jaeger 23. Leicht berieben vorzüglich |
1309 |
Friedrich II. 1904-1918, 3 Mark 1914 A. Silberhochzeit. Jaeger 24. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
Baden | |
1310 |
Friedrich I. 1856-1907, 5 Mark 1902. Regierungsjubiläum. Jaeger 31. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1311 |
Friedrich I. 1856-1907, 5 Mark 1902. Regierungsjubiläum. Jaeger 31. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1312 |
Friedrich I. 1856-1907, 2 Mark 1907 G. Jaeger 32. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1313 |
Friedrich I. 1856-1907, 5 Mark 1906. Goldene Hochzeit. Jaeger 35. Rückseite minimal berieben, vorzüglich + |
1314 |
Friedrich I. 1856-1907, 5 Mark 1906. Goldene Hochzeit. Jaeger 35. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1315 |
Friedrich I. 1856-1907, 2 Mark 1907. Auf seinen Tod. Jaeger 36. Schöne Patina. Stempelglanz |
1316 |
Friedrich I. 1856-1907, 2 Mark 1907. Auf seinen Tod. Jaeger 36. Fast Stempelglanz |
1317 |
Friedrich I. 1856-1907, 2 Mark 1907 G. Auf den Tod. Jaeger 36. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Stempelglanz |
1318 |
Friedrich I. 1856-1907, 5 Mark 1907. Tod. Jaeger 37. Winzige Randfehler und Kratzer, vorzüglich |
1319 |
Friedrich I. 1856-1907, 5 Mark 1877 G. Jaeger 185. GOLD. Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1320 |
Friedrich I. 1856-1907, 2 Mark 1907. Auf seinen Tod, Preußen 2 Mark 1888 (Friedrich III.), Sachsen 2 Mark 1914 E. 3 Stück. Schöne Patina. Vorzüglich + |
1321 |
Friedrich II. 1907-1918, 3 Mark 1910 G. Jaeger 23. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
Bayern | |
1322 |
Ludwig II. 1864-1886, 2 Mark 1876 D. Jaeger 41. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
1323 |
Ludwig II. 1864-1886, 5 Mark 1877 D. Jaeger 195. GOLD. Sehr schön - vorzüglich |
1324 |
Otto 1886-1913, 2 Mark 1907 D. Jaeger 45. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
1325 |
Otto 1886-1913, 5 Mark 1893 D. Jaeger 46. Randfehler, fast vorzüglich |
1326 |
Otto 1886-1913, 5 Mark 1913 D. Jaeger 46. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1327 |
Luitpold, 2, 3, und 5 Mark 1911 D. Jaeger 48, 49, 50. 3 Stück. Kleine Kratzer, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
1328 |
Luitpold, 2 Mark 1911 und 1914. Jaeger 48, 51. 2 Stück. Vorzüglich |
Bremen | |
1329 |
2 Mark 1904 J. Jaeger 59. Fast Stempelglanz |
Hamburg | |
1330 |
2 Mark 1912 J. Jaeger 63. Schöne Patina. Vorzüglich |
1331 |
2 Mark 1912 J. Jaeger 63. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
Hessen | |
1332 |
Ernst Ludwig 1892-1918, 10 Mark 1893 A. Jaeger 222. GOLD. Sehr schön - vorzüglich |
Lippe | |
1333 |
Leopold IV. 1904-1918, 3 Mark 1913 A. Jaeger 79. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
Lübeck | |
1334 |
2 Mark 1901 A. Jaeger 80. Minimal berieben, vorzüglich - Stempelglanz |
1335 |
2 Mark 1911 A. Jaeger 81. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1336 |
3 Mark 1910 A. Jaeger 82. Leicht berieben, vorzüglich |
1337 |
3 Mark 1911 A. Jaeger 82. Kleine Kratzer, etwas berieben, sehr schön |
1338 |
5 Mark 1907 A. Jaeger 83. Berieben, winzige Randfehler, vorzüglich |
Mecklenburg-Schwerin | |
1339 |
Friedrich Franz II. 1842-1883, 20 Mark 1872 A. Jaeger 230. GOLD. Minimal berieben, sehr schön - vorzüglich |
1340 |
Friedrich Franz IV. 1897-1918, 2 Mark 1904. Hochzeit. Jaeger 86. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1341 |
Friedrich Franz IV. 1897-1918, 5 Mark 1904 A. Auf die Hochzeit. Jaeger 87. Leicht berieben, winzige Kratzer, vorzüglich |
1342 |
Friedrich Franz IV. 1897-1918, 5 Mark 1904 A. Auf die Hochzeit. Jaeger 87. Leicht berieben, winzige Kratzer, vorzüglich |
1343 |
Friedrich Franz IV. 1897-1918, 3 Mark 1915 A. Jahrhundertfeier. Jaeger 88. Leicht berieben, winziger Randfehler, vorzüglich |
1344 |
Friedrich Franz IV. 1897-1918, 20 Mark 1901 A. Jaeger 234. GOLD. Winzige Kratzer, winziger Randfehler, fast vorzüglich / vorzüglich |
Oldenburg | |
1345 |
Friedrich August 1900-1918, 2 Mark 1900 A. Jaeger 94. Berieben, Kratzer, sehr schön |
Preußen | |
1346 |
Wilhelm I. 1861-1888, 5 Mark 1877 A. Jaeger 244. GOLD. Sehr schön - vorzüglich |
1347 |
Friedrich III. 1888, 2 Mark 1888 A. Jaeger 98. In US Plastic-Holder PCGS MS67. Schöne Patina. Stempelglanz |
1348 |
Friedrich III. 1888, 5 Mark 1888 A. Jaeger 99. In US Plastic-Holder NGC MS63. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1349 |
Wilhelm II. 1888-1918, 2 Mark 1905 A. Jaeger 102. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1350 |
Wilhelm II. 1888-1918, 2 Mark 1905 A. Jaeger 102. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
1351 |
Wilhelm II. 1888-1918, 2 Mark 1906 A. Jaeger 102. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1352 |
Wilhelm II. 1888-1918, 2 Mark 1907 A. Jaeger 102. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1353 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1907 A. Jaeger 104. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1354 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1908. Jaeger 104. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich + |
1355 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1901. 200 Jahre Königreich. Jaeger 106. In US Plastic-Holder PCGS PR65. Prachtexemplar. Polierte Platte |
1356 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1901. Auf die 200-Jahrfeier des Königreichs. Jaeger 106. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz |
1357 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1901. 200 Jahre Königreich. Jaeger 106. 2 Stück. Kleine Kratzer, vorzüglich / vorzüglich + |
1358 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1901. 200 Jahre Königreich. Jaeger 106. Winziger Randfehler, vorzüglich / vorzüglich + |
1359 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1901. 200 Jahre Königreich. Jaeger 106. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1360 |
Wilhelm II. 1888-1918, 2 Mark 1913 A. Befreiungskriege. Jaeger 109. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1361 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1913 A. Jaeger 114. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
Sachsen | |
1362 |
Albert 1873-1902, 5 Mark 1902 E. Jaeger 125. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1363 |
Albert 1873-1902, 2 Mark 1902 E. Auf den Tod. Jaeger 127. Fast Stempelglanz |
1364 |
Albert 1873-1902, 2 Mark 1902 E. Auf seinen Tod. Jaeger 127. Vorzüglich - Stempelglanz |
1365 |
Albert 1873-1902, 10 Mark 1891 E. Jaeger 263. GOLD. Sehr schön |
1366 |
Albert 1873-1902, Bronzemedaille in 5 Mark-Größe 1889 E. Wettinfeier. Jaeger 123 a. In US Plastic-Holder NGC UNC Details. Kratzer am Rand, vorzüglich |
1367 |
Friedrich August III. 1904-1918, 2 Mark 1905 E. Jaeger 134. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1368 |
Friedrich August III. 1904-1918, 2 Mark 1909. Universität Leipzig. Jaeger 138. Winzige Kratzer, Stempelglanz |
1369 |
Friedrich August III. 1904-1918, 3 Mark 1913 E. Völkerschlachtdenkmal. Jaeger 140. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Stempelglanz |
1370 |
Friedrich August III. 1904-1918, 10 Mark 1909 E. Jaeger 267. GOLD. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
Sachsen-Coburg-Gotha | |
1371 |
Carl Eduard 1900-1918, 2 Mark 1905 A. Jaeger 147. In US Plastic-Holder PCGS PR63. Patina. Winzige Kratzer, Polierte Platte |
Sachsen-Meiningen | |
1372 |
Georg II. 1866-1914, 2 Mark 1902 D, Kurzer Bart. Jaeger 151 b. Randfehler, sehr schön |
1373 |
Georg II. 1866-1914, 3 Mark 1908 D. Jaeger 152. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
1374 |
Georg II. 1866-1914, 5 Mark 1908 D. Jaeger 153 b. Leicht berieben, winzige Kratzer, vorzüglich |
Sachsen-Weimar-Eisenach | |
1375 |
Wilhelm Ernst 1901-1918, 5 Mark 1908 A. Uni Jena. Jaeger 161. Fast Stempelglanz |
1376 |
Wilhelm Ernst 1901-1918, 3 Mark 1910 A. Jaeger 162. Fast Stempelglanz |
Schwarzburg-Rudolstadt | |
1377 |
Günther Victor 1890-1918, 2 Mark 1898 A. Jaeger 167. In US Plastic-Holder PCGS PR63. Schöne Patina. Minimale Haarlinien, Polierte Platte |
Schwarzburg-Sondershausen | |
1378 |
Karl Günther 1880-1909, 2 Mark 1905. Jaeger 169 a und b. 2 Stück. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich + |
1379 |
Karl Günther 1880-1909, 2 Mark 1905 A. Jaeger 169 a. In US Plastic-Holder NGC PF62 Cameo. Schöne Patina. Leichte Haarlinien, Polierte Platte |
1380 |
Karl Günther 1880-1909, 2 Mark 1905 A. Regierungsjubiläum. Jaeger 169 a. Vorzüglich - Stempelglanz |
1381 |
Karl Günther 1880-1909, 3 Mark 1909. Auf den Tod. Jaeger 170. Leicht berieben sehr schön - vorzüglich |
Württemberg | |
1382 |
Wilhelm II. 1891-1918, 2 Mark 1914 F. Jaeger 174. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1383 |
Wilhelm II. 1891-1918, 5 Mark 1895 F. Jaeger 176. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz / Stempelglanz |
Lots | |
1384 |
51 x 1 Mark 1891 - 1916, u. a. 1892 D, E, F, G, J, 1894 G, 1900 G, 1916 F. Jaeger 17. 51 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1385 |
Baden. 2 Mark 1900, 5 Mark 1876 und 1898. 3 Stück. Kratzer, Randfehler, sehr schön |
1386 |
Baden. 2 Mark 1902, 1904, 1906 und 5 Mark 1902. 4 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1387 |
1/2 Mark 1918 A. 60 Stück. Geschwärzt. Vorzüglich - Stempelglanz |
1388 |
1 Mark (155x), 1/2 Mark (20x). 175 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1389 |
Diverse Münzen. Nebengebiete usw. 49 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz |
1390 |
Silbermünzen. 5 x 5 Mark Baden 1875, 1904, Preußen 1876 A (überdurchschnittlich), 1901 (Pickelhaube), 1914. 5 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1391 |
Mecklenburg-Schwerin 2 Mark 1904, Preußen 5 Mark 1901, u. a. 7 Stück. Berieben, winzige Kratzer, sehr schön, vorzüglich |
1392 |
Preußen. 2 und 3 Mark. 8 Stück. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
1393 |
Preußen. 2 und 3 Mark. 8 Stück. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
1394 |
2 und 3 Mark. Baden, Bayern und Sachsen. 6 Stück. Kleine Kratzer, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
1395 |
5 Mark. Baden, Hamburg, Preußen und Württemberg. 4 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1396 |
2, 3 und 5 Mark. 9 Stück. Schön / sehr schön / vorzüglich |
1397 |
Kleinmünzen und Nebengebiete, u. a. Pfennig 1876 A (vz-st), 20 Pfennig 1876 D (st-), 1 Mark 1881 F (vz), Provinz Westfalen (12). ca. 120 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1398 |
Hessen 5 Mark 1904 und Preußen 5 Mark 1876 A (f. vz). 2 Stück. Mehrere Randfehler, sehr schön |
1399 |
1/2 Mark. 25 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
1400 |
Preußen. 2, 3 und 5 Mark. 6 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1401 |
2 und 3 Mark. 4 Stück. Leicht berieben (2x), sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1402 |
1 Mark (12x), 1/2 Mark (10x). 22 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
1403 |
Nebengebiete. Ca. 96 Stück. Sehr schön und besser |
1404 |
Preußen. 2 und 3 Mark. 4 Stück. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
1405 |
2 und 3 Mark. 4 Stück. Berieben (1x), sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1406 |
Kleinmünzen. 20 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und besser |
1407 |
Sammlung von 470 verschiedenen Kleinmünzen Kaiserreich, Weimar, 3. Reich. 470 Stück. Schön bis vorzüglich |
1408 |
Kleinmünzen, u.a. 50 Pfennig 1877 F. 9 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1409 |
Kleinmünzen. Kaiserreich - BRD. Dazu einige Notmünzen und einige Banknoten. Sehr schön - fast Stempelglanz |
1410 |
Diverse Münzen. Auch Nebengebiete usw. 79 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz |
1411 |
Diverse Münzen. 15 Stück. Meist sehr schön und besser |
1412 |
Kaiserreich - BRD. Einige hundert Stück. Unterschiedlich erhalten |
1413 |
1 Pfennig. Dabei auch etwas bessere Jahrgänge. Ca. 102 Stück. Schön / schön - sehr schön / sehr schön |
Proben | |
Kaiserreich | |
1414 |
Reichskleinmünzen, 25 Kleine 1907. Nickel. Glatter Rand. Slg. Beckenbauer 3126. Fast Stempelglanz |
Weimarer Republik | |
1415 |
2 Mark 1926 F. Offiziell entwertet. Schaaf zu 320. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1416 |
Probe 50 Pfennig 1925 D, von Karl Goetz. Bronze. Schaaf 324 / G2. 23 mm, 7,44 g. Vorzüglich - prägefrisch |
Drittes Reich | |
1417 |
1 Reichsmark 1939 A. Probe in Kupfer-Nickel. Schaaf 354 G12. Kleine Flecken, vorzüglich |
Bundesrepublik Deutschland | |
1418 |
2 Pfennig-Stücke Stempeldrehungen, Varianten der Münzzeichen, u. a. 31 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
Kolonien und Nebengebiete | |
1419 |
Kleine Restsammlung Münzen und Marken. 32 Stück. Meist sehr schön |
Oberbefehlshaber Ost | |
1420 |
3 Kopeken 1916 (4), 2 Kopeken, 1 Kopeke, Geplantes Königreich Polen (14), Bremen 5 Pfennig, u. a. 40 Stück. Unterschiedlich erhalten |
Das geplante Königreich Polen | |
1421 |
10 Fenigow 1917 (3), 20 Fenigow 1918, Provinz Sachsen, Porzellan (6), Saarland, (7), Bielefeld Goldmark in Originaltütchen. ca. 76 Stück. Unterschiedlich erhalten |
Gent | |
1422 |
50 Centimes 1915. Jaeger N 612. 27 Stück. Sehr schön |
1423 |
Franc 1915. Jaeger N 613. 28 Stück. Sehr schön |
1424 |
2 Francs 1915. Jaeger N 614. 7 Stück. Sehr schön |
1425 |
5 Francs 1917 und 1918. Jaeger N 615, 616. 7 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1426 |
5 Francs 1917 und 1918. Jaeger N 615, 616. 2 Stück. Vorzüglich - prägefrisch |
1427 |
5 Franken 1918. Jaeger N 616. Vorzüglich |
1428 |
2 Francs 1918. Jaeger N 617 II. Vorzüglich + |
1429 |
2 Francs 1918. Jaeger N 617 II. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
Neuguinea | |
1430 |
Pfennig 1894 A. Jaeger N 701. Vorzüglich - Stempelglanz |
1431 |
1 Pfennig 1894 A. Jaeger 701. Fast vorzüglich |
1432 |
10 Pfennig 1894 A. Jaeger 703. Vorzüglich + |
Deutsch Ostafrika | |
1433 |
1/4 Rupie 1891. Jaeger 711. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1434 |
1/4 Rupie 1901. Jaeger 711. Fast vorzüglich |
1435 |
1/2 Rupie 1891. Jaeger 712. Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1436 |
Rupie 1890. Jaeger 713. Leicht berieben, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1437 |
Rupie 1890. Jaeger 713. Etwas berieben, kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1438 |
1/2 Heller 1906 J. Jaeger 715. Prachtexemplar. Polierte Platte |
1439 |
5 Heller und 10 Heller 1914 J und 1909 J. Jaeger N 718, 719. 2 Stück. Vorzüglich |
1440 |
1/4 Rupie 1913 J. Jaeger 720. Fast vorzüglich |
1441 |
1/4 und 1/2 Rupie 1891, 1910 J. Jaeger N 721, 720. 3 Stück. Belegstück (1) sonst sehr schön - vorzüglich |
1442 |
5 Heller 1916 T Dünner Schrötling. Jaeger 723. Prägeschwäche, fast prägefrisch |
1443 |
20 Heller 1916. Jaeger 727. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
1444 |
Rupie 1890 und 1904 A. 2 Stück. Leicht berieben, winzige Randfehler, sehr schön |
1445 |
20 Heller 1916 (4), 5 Heller 1916 (2), u. a. 11 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1446 |
Kleinmünzen. 10 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich + |
1447 |
Kleinmünzen. 7 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
Kiautschou | |
1448 |
5 Cent 1909. Jaeger 729. Sehr schön + |
1449 |
5 Cent 1909. Jaeger 729. Fast vorzüglich |
1450 |
5 Cent 1909. Jaeger 729. Sehr schön - vorzüglich |
1451 |
5 Cent 1909. Jaeger 729. Berieben, sehr schön |
Danzig | |
1452 |
10 Pfennig 1923. Jaeger D 5. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1453 |
Gulden 1923. Jaeger D7. 2 Stück. Schöne Patina. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
1454 |
2 Gulden 1923. Jaeger D 8. Sehr schön + |
1455 |
5 Gulden 1927. Jaeger D 9. Leicht berieben, winzige Kratzer, sehr schön + |
1456 |
1/2 und 1 Gulden 1923. Dazu Polen 2 Zloty 1936 und 10 Zloty Probe 1965. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich (3x), vorzüglich - Stempelglanz |
Saarland | |
1457 |
10 - 100 Franken 1954. Kompletter Satz. 4 Stück. Fast Stempelglanz |
Provinz Westfalen | |
1458 |
1 Billion Mark 1923. Jaeger N 28. Mattiert. Vorzüglich + |
1459 |
50 Millionen Mark 1923. Diverse weitere Nominale. 19 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1460 |
Zwittermedaille o.J. Jaeger N 29. Vorzüglich |
Notmünzen deutscher Städte und Gemeinden | |
Lots | |
1461 |
Diverse Städtenotmünzen und einige Konsummarken. Viele Dubletten, dafür einige bessere Stücke und viele hervorragende Erhaltungen. Meist Raum Bayern. 263 Stück. Meist vorzüglich und besser |
1462 |
Bessere Notmünzen. Kirchenlamitz. 5 (6) und 10 Pfennig (3). Frenzel 243.1 und 243.2. Siersleben. Fr. 498.2 (4). Pföhring Fr. 422.3 (1). Burghaslach. Fr. 68.1 (1). Kitzingen. Fr. 248.3 (7). Stücke von Wurzbach, Schlawe, Wemding und Schönefliess (zusammen 20 Stück, Dubletten). Zum Teil hohe Katalogbewertungen. 42 Stück. Meist vorzüglich - Stempelglanz |
1463 |
Notmünzen, Marken, Porzellangeld usw. Dabei auch einige etwas bessere Stücke. 187 Stück. Teilweise korrodiert. Sehr schön - fast Stempelglanz |
1464 |
5, 10, 20 und 50 Pfennig o.J. 4 Stück. Vorzüglich |
1465 |
Notmünzen, u.a. Neusalz, Steinwiesen, Calw, Elmkshorn. 21 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Bremen | |
1466 |
2, 5, 10, 20 Verrechnungspfennig o.J. (1924). 7 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Grünhain / Sachsen | |
1467 |
5, 10, 50 Pfennig o.J. Pappe. 7 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
Menden / Westfalen | |
1468 |
1, 2, 5 Millionen Mark 1923. 3 Stück. Fast Stempelglanz |
Soest / Westfalen | |
1469 |
5, 10, 50 Pfennig 1917, Iserlohn 50 Pfennig 1917 (Eisen, 23,2 mm). 4 Stück. Fast vorzüglich, sehr schön |
Überlingen / Baden | |
1470 |
50 Pfennig Zink 1917. Frenzel 553.2. In US Plastic-Holder NCG MS63 Vorzüglich - Stempelglanz |
Marken, privates Notgeld, Zechen und Kriegsgefangenenlager | |
Oldenburg | |
1471 |
Offizier- Casino des Infanterie-Regiments 91. 4 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Porzellanmünzen und Medaillen | |
Reichsmünzen und Ausgaben der Städte | |
1472 |
Deutsches Reich, 2 Mark 1920. Stehende Schwerter. Scheuch 15 a. Vorzüglich |
1473 |
Sachsen, 20, 50 Pfennig, 1, 2, 5, 10, 20 Mark 1921. 11 Stück. Im stark beschädigten Etui. Vorzüglich |
Weimarer Republik | |
1474 |
3 Mark 1925 D. Kursmünze. Jaeger 312. Winziger Randfehler, sehr schön |
1475 |
2 Mark 1927 F. Jaeger 320. Winzige Randfehler, sehr schön |
1476 |
3 Mark 1925 D. Rheinlande. Jaeger 321. Fast Stempelglanz |
1477 |
3 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 325. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1478 |
3 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 325. Fast Stempelglanz |
1479 |
3 Mark 1927 F. Tübingen. Jaeger 328. In US Plastic-Holder NGC MS62. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1480 |
3 Mark 1927 F. Uni Tübingen. Jaeger 328. Minimal berieben, vorzüglich - Stempelglanz |
1481 |
5 Mark 1927 G. Eichbaum. Jaeger 331. Vorzüglich |
1482 |
5 Mark 1932 J, Eichbaum. Jaeger 331. Sehr schön - vorzüglich |
1483 |
3 Mark 1928 D. Dinkelsbühl. Jaeger 334. In US Plastic-Holder PCGS PR65CAM. Polierte Platte |
1484 |
3 Mark 1928 D. Dinkelsbühl. Jaeger 334. In US Plastic-Holder PCGS PR64. Polierte Platte |
1485 |
3 Mark 1929 A, D, E. Lessing. Dazu 3 Mark 1930 A. Jaeger 335. 4 Stück. Berieben (1x), kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1486 |
3 Mark 1929 F. Lessing. Jaeger 335. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, Stempelglanz |
1487 |
3 Mark 1929 G. Lessing. Jaeger 335. Erstabschlag. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1488 |
3 Mark 1929 J. Lessing. Jaeger 335. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1489 |
3 Mark 1929 A. Waldeck. Jaeger 337. Minimal berieben, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz aus Polierte Platte |
1490 |
3 Mark 1930 E. Vogelweide. Jaeger 344. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1491 |
3 Mark 1930 F. Rheinlandräumung. Jaeger 345. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1492 |
3 Mark 1930 G. Rheinlandräumung. Jaeger 345. Prachtexemplar. Minimale Kratzer, Stempelglanz |
1493 |
5 Mark 1930 A. Rheinstrom. Jaeger 346. Vorzüglich |
1494 |
3 Mark 1932 G. Goethe. Jaeger 350. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1495 |
5 Mark 1925 A und 1927 A. Rheinlande und Eichbaum. 2 Stück. Berieben, sehr schön - vorzüglich |
1496 |
2 Mark 1925 F und 1926 A. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
1497 |
3 Mark 1926, 1927 (3), Lübeck, Bremerhaven, Marburg, Nordhausen (Hksp.). 4 Stück. Winzige Kratzer und Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
1498 |
5 Mark 1929 (gereinigt und stark bearbeitet). 3 Mark 1930 Zeppelin. 3 Stück. Teils mit Fehlern. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1499 |
1 und 2 Mark. 13 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
Drittes Reich | |
1500 |
2 Mark 1933. Luther. Jaeger 352. 5 Stück. Sehr schön / sehr schön + |
1501 |
5 Mark 1933 A. Luther. Jaeger 353. Leicht berieben, winzige Kratzer, fast vorzüglich |
1502 |
5 Mark 1934 F. Schiller. Jaeger 359. Vorzüglich - Stempelglanz |
1503 |
50 Pfennig 1939 A, E (2), G (2). Jaeger 365. 5 Stück. Teilweise mit Kratzern und Randfehlern, sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1504 |
2 Mark-Stücke. Jaeger 366. 113 Stück. Sehr schön |
1505 |
5 Mark 1938 E. Jaeger 367. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1506 |
5 Mark 1938 F. Jaeger 367. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz |
1507 |
5 Mark 1939 A. Jaeger 367. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1508 |
5 Mark 1939 B. Jaeger 367. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1509 |
5 Mark 1933 A (vz), 2 Mark 1933 D (vz-st), 1934 F (Schiller). 3 Stück. Sehr schön |
1510 |
2 Mark 1933 F. Luther. 2 Mark 1934 F. Schiller. 2 Mark 1933 E (vz-stgl), 5 Mark 1933 F. Dazu BRD 3 x 5 Mark. 7 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
1511 |
5 Mark (6x) und 2 Mark (14x). 20 Stück. Sehr schön und besser |
1512 |
Kleinmünzen. Auch Kaiserreich. 10 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz |
1513 |
Diverse Münzen. 9 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Alliierte Besetzung | |
1514 |
5 Pfennig 1948 A. Jaeger 374. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz |
Bundesrepublik Deutschland | |
1515 |
5 Pfennig und 10 Pfennig 1949 G. Jaeger 377, 378. 2 Stück. Prägefrisch |
1516 |
50 Pfennig 1950 G. Jaeger 379. Sehr schön |
1517 |
50 Pfennig 1950 D. Jaeger 384. In US Plastic-Holder NGC PF65. Polierte Platte |
1518 |
Mark 1957 D. Jaeger 385. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
1519 |
5 Mark 1958 F. Jaeger 387. Fast Stempelglanz |
1520 |
5 Mark 1966 G. Jaeger 387. Polierte Platte |
1521 |
5 Mark 1957. Eichendorff. 5 Mark Fichte. 2 Mark Ähren und 1 Mark Stücke. Jaeger 389. 16 Stück. Leicht berieben (1x), sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
1522 |
5 Mark 1957. Eichendorff. Jaeger 389. Vorzüglich - Stempelglanz |
1523 |
5 Mark 1957. Eichendorff. Jaeger 389. Leicht berieben, fast vorzüglich |
1524 |
5 Mark 1964 J. Fichte. Jaeger 393. 8 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
1525 |
2 Mark 1951 (7), 5 Mark 1967 F (st), 7 x 5 Mark Gedenkmünzen (PP), 12 x 10 Mark (PP), 2 Mark 1957 F (st-), 'Erste Fünf' als Sterling-Silber Nachprägungen, u. a. 63 Stück. Sehr schön bis Polierte Platte |
1526 |
1 Mark 1966 F, 1968 F, 1968 G, Kursmünzensatz 1965 G (offen). 5 Stück. Polierte Platte |
1527 |
5 Mark 1966 - 1979. Leibniz bis Neumann. 23 Stück. Polierte Platte |
1528 |
Kursmünzensätze 1971 D, 1972 G (2), 1973 F, 2001 A-J. 8 Stück. Teilweise Beschädigungen an der Verpackung. Polierte Platte |
1529 |
Kursmünzensatz 1974 D, F, G, J. 8 Stück. Teilweise leichte Knickspuren. Polierte Platte und Stempelglanz |
1530 |
Kursmünzen in überdurchschnittlichen Qualitäten 50 Pfennig 1950 G (PP), 1966 G (ST und PP), 1 Mark 1966 J (st), 1967 D, G, 1968 D, F, J (vz-st), 1970 F (PP), G (PP), 1971 J (PP), 2 Mark 1957 D, 1957 F (st), 1958 D (st-), 1958 F (st-), u. a. 30 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, fast Stempelglanz |
Deutsche Demokratische Republik | |
1531 |
20 Mark 1983. Luther. Jaeger 1591. Orignalverplombt. Polierte Platte |
1532 |
20 Mark 1986. Grimm. Jaeger 1607. Polierte Platte |
1533 |
20 Mark 1970, 1973, 1976, 1989, Engels, Bebel, Liebknecht, Müntzer, 10 Mark 1976, 1985, 1986, 1988, Weber, Semperoper, Charité, Hutten, 5 Mark 1982, 1984, 1985, 1986, Fröbel, Lützow, Neuber, Kleist. 12 Stück. Fast Stempelglanz, vorzüglich - Stempelglanz |
1534 |
10 Mark 1974, 1976, 1985, Städtemotiv, Weber, Semperoper, 20 Mark 1976 Liebknecht, 1975 Bach (Probe), 1989 BBT (Silber), 5 Mark 1969 (Probe), u. a. 29 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, fast Stempelglanz |
1535 |
10 Mark 1975 (Schweitzer), 23 x 5 Mark ab 1968. 24 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
1536 |
20 Mark 1984 (Händel), 10 Mark 1984 (Brehm), 1985 (Humboldt Uni und Semperoper), 1986 (Charité), 1987 (Schauspielhaus), 5 Mark 1982 (Wartburg), 1983 (Planck), 1985 (Neuber), 1986 (Kleist), 1987 (BBT), 1990 (Tucholsky). 12 Stück. Polierte Platte |
1537 |
10 Mark 1984, Brehm, Numisbrief mit 5 Mark 1983 (Meißen). 2 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz |
1538 |
Konvolut Kleinmünzen. ca. 540 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1539 |
Bronzegussmedaille 1967. Auf das Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten. Vorzüglich |
Medaillen | |
Eisenbahn | |
1540 |
Belgien, Bronzemedaille 1836, von Hart. Auf die Einweihung der Eisenbahnlinie von Mechelen nach Antwerpen zur Förderung der Landwirtschaft, der Industrie und des Handels. Mit Feldfrüchten beladener Flügelwagen vor aufgehender Sonne / Schrift. Moyaux 58. 50,0 mm. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
Gelegenheitsmedaillen | |
1541 |
Silbermedaille o.J. Freundschaft und Liebe. 40,5 mm, 26,35 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz |
1542 |
Silbermedaillen o.J. 3 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1543 |
Silbermedaille o.J. Auf die Firmung. Firmungsszene / Vier Zeilen Schrift. Im Etui. 37,0 mm. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1544 |
Silbermedaille o.J. Auf die Firmung. 2 Stück. Im Etui. 25,5 mm. Schöne Patina. Stempelglanz |
1545 |
Silbermedaille o.J., von Loos. Auf die Freundschaft. Blühende Rose auf Altar / Sieben Zeilen Schrift. 36 mm, 13,46 g. Winzige Kratzer, vorzüglich |
Kunstmedaillen | |
1546 |
Bosselt, Rudolf, Einseitige Bronzeplakette o.J. (vor 1901). 'Früh übt sich wer ein Meister werden will'. Junge in Matrosenanzug sitzt an Tisch und betrachtet Kirchenmodell, links im Hintergrund Fenster. Losse 26, Heidemann 1168. 67 x 33,5 mm. Prägefrisch |
1547 |
Bosselt, Rudolf, Einseitige Bronzegussplakette 1919. Auf den Pädagogen und Führer der Bodenreformbewegung Adolf Wilhelm Ferdinand Damaschke (*1865 Berlin, +1935 Berlin). Brustbild nach rechts. Losse 120. 110,5 x 78 mm. Vorzüglich |
1548 |
Bosselt, Rudolf, Bronzemedaille 1925. Auf das 400jährige Reformationsjubiläum in Schmalkalden. Die Brustbilder Katharina von Boras und Martin Luthers nebeneinander nach links / Betende Hände in dreifachem Schriftkranz. Losse 134, Slg. Whiting 881. 42,5 mm. Vorzüglich |
1549 |
Bosselt, Rudolf, Bronzeplaketten. 2 Stück. Vorzüglich |
1550 |
Diller, Helmut, Großes einseitiges Eisengussklischee o.J. Römischer Krieger mit Schild und Schwert in Kampfstellung. Ca. 225 mm. Unikum. Unsaubere Gussränder. Vorzüglich |
1551 |
Günzel, Wolfgang, Bronzegussmedaille o.J. Auf Mutter Theresa. Im Originaletui. 78,0 mm. Vorzüglich |
1552 |
Günzel, Wolfgang, Bronzegussmedaille o.J. Auf den 120. Todestag von Ignaz Philipp Semmelweis. 82,0 mm. Gussfrisch |
1553 |
Güttler, Peter Götz, Weißmetallmedaille 2013. Auf die Diamantene Hochzeit von Dr.med. Bernhard Bösing (1923-2016) und seiner Gattin Else, geb. Classen. 114 mm. Gussfrisch |
1554 |
Güttler, Peter Götz, Weißmetallmedaille o.J. Hanns-Langendorff Preis. 110,0 mm. Gussfrisch |
1555 |
Mering, K.v., Einseitige Eisengusshohlplakette 1928, Guss Lauchhammer. Familie um auf einem Tisch stehenden Weihnachtsbaum. 143 x 88 mm. Hängemöglichkeit. Geschwärzt. Gussfrisch |
1556 |
Moshage, Heinrich, Bronzegussplakette o.J. (1927). Auf das Neue Jahr. Der Tod mit Sense und Stundenglas über angedeuteter Erdkugel mit Menschenmenge, die der enteilenden Fortuna folgt. Strothotte vergl. 1927-4 (hier mit Jahreszahl, Gießereizeichen Lauchhammer, Eisen). 141 x 80,5 mm. Hängevorrichtung. Vorzüglich |
1557 |
Nuss, Fritz, Bronzegussmedaille 1960. Prämie des Hartmannbundes - Verband der Ärzte Deutschlands. Im Etui. 97,0 mm. Vorzüglich |
1558 |
Nuss, Fritz, Einseitige Bronzegussmedaille 1981, herausgegeben von der Firma Thomae. 'Hippokrates'. Hippokrates sitzt am Fuße eines Baumes, vor ihm stehen drei Zuhörer. 165,0 mm. Vorzüglich |
1559 |
Scharff, Anton, Bronzeplakette 1895. Auf die Vermählung von Adolf (Sohn) Bachofen van Echt mit Amalie, geb. Tourelle. Beiderseits Brustbilder. 35 x 43 mm. Vorzüglich + |
1560 |
Scharff, Anton, Tragbare Silberplakette 1903. Auf den österreichischen Touristen-Club. Das 'Erzherzog-Carl-Ludwig-Haus' auf Berggipfel, unten Schrift / Bergsteiger und verschleierte Frauengestalt. 33 x 23,5 mm. An Tragekettchen. Mattiert. Prägefrisch |
1561 |
Scharff, Anton, Bronzemedaille o.J., den Jagdgenossen und Freunden gewidmet. Auerhahn auf Ast eines abgebrochenen Baumes, im Hintergrund Jagdhütte / Jüngling mit Pfeil und Bogen, im Hintergrund Hirsch. 29,5 mm. Gelocht mit Tragering. Vorzüglich - prägefrisch |
Luftfahrt | |
1562 |
Silbermedaillen 1908, 1929. Auf Zeppelin und Eckener. 2 Stück. Vorzüglich |
1563 |
Vergoldete Bronzemedaille 1928, von Poellath. Auf den ersten Ost-West-Ozeanflug der Bremen. Kaiser 937. 50,4 mm. Vorzüglich |
1564 |
Silbermedaille 1928, von Schwab. Auf den ersten Ost-West-Ozeanflug der Bremen mit von Hünefeld, Köhl und Fitzmaurice. Flugzeug über Wellen / In Eichenkranz die drei Namen. Kaiser 939. 36 mm, 24,84 g. Prooflike, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1565 |
Silbermedaillen 1928- 1930. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
Medicina in nummis | |
1566 |
Prägestempel aus dem Sammelgebiet Medicina in nummis. 6 Stück. Vorzüglich |
1567 |
Meist ältere Medaillen aus dem Sammelgebiet Medicina in nummis. 18 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1568 |
Bronzene Verdienstmedaille o.J. der Deutschen Akademie der Naturforscher, Leopoldina für besondere Verdienste um die Allgemeine Biologie. Brustbild von Gregor Johann Mendel (*1822 Heinzendorf bei Odrau, Österreichisch-Schlesien, +1884 Brünn, Mähren), Priester des Augustinerordens und seit 1868 Abt der Brünner Abtei St. Thomas, Begründer der Mendelschen Regeln der Vererbung / Schrift. 88,0 mm. Vorzüglich |
1569 |
Bronzene Verdienstmedaille o.J. der der Pharmazeutischen Gesellschaft der DDR, Regionalgesellschaft Halle. Brustbild des preußischen Apothekers Wilhelm Meissner (*1792 Halle, +1853 Halle) von vorn / Schrift. 74,0 mm. Vorzüglich |
1570 |
Großformatige Medaillen aus dem Sammelgebiet Medicina in nummis. 10 Stück. Teilweise in Originaletuis. Vorzüglich |
1571 |
Große Bronzegussplaketten, von Weinert. 5 Stück. Vorzüglich |
1572 |
Porzellanmedaillen. 42 Stück. Teilweise in Originaletuis. Meist vorzüglich |
1573 |
Moderne Medaillen, Thema Erotik, die vermeintlich älteren Stücke sind Nachgüsse oder Kellergüsse. 73 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1574 |
Moderne Medaillen aus dem Sammelgebiet Medicina in nummis von geringem Wert. 166 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1575 |
Münzen und Medaillen aus dem Sammelgebiet Medicina in nummis, u.a. Griechenland KMS 2012 und San Marino 1984. Meist Vorzüglich |
1576 |
Medizinische Gesellschaften, Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe der DDR, Bronzegussmedaille o.J., von Klaus-Michael Stephan. Walter-Stoeckel-Preis. 100,0 mm. Vorzüglich |
1577 |
Personenmedaillen, Beckurts, Heinrich August *1855 Braunschweig, +1929 Bargteheide, Einseitige Bronzemedaille o.J (1925), von J. Hoffmann. Auf seinen 70. Geburtstag. 70,0 mm. Vorzüglich |
1578 |
Personenmedaillen, Ganse, Robert, Porzellanmedaille o.J. Robert Ganse Preis der Medizinischen Akademie Carl Gustav Carus Dresden. 98,0 mm. Vorzüglich |
1579 |
Personenmedaillen, Heckscher, Moritz und August, Einseitige Bronzeplakette 1930, von Wadere. Widmung des Stadtrats München für den Stifter August Heckscher. Die Köpfe der beiden Ärzte nebeneinander von vorn über fünf Zeilen Schrift. 54 x 49,5 mm. Vorzüglich |
1580 |
Personenmedaillen, Helmholtz, Hermann von *1821 Potsdam, +1894, Große Bronzemedaille 1891, von Tautenhayn. Preismedaille der Helmholtz-Stiftung. Brustbild nach rechts / Gravurfeld zwischen Zweigen. Slg. Brettauer 477. 90,0 mm. In Original-Pappdose. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz |
1581 |
Personenmedaillen, Hippokrates von Kos, Große Einseitige Bronzegussmedaille. ca. 210 mm. Vorzüglich |
1582 |
Personenmedaillen, Knape, Christoph *1747 Wollin / Ukermark, +1831 Berlin, Bronzemedaille 1823, von Voigt. Auf sein 50jähriges Doktorjubiläum. Kopf nach links / Justitia und Äskulap reichen sich über Altar die Hand. Slg. Brettauer 591. 41,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
1583 |
Personenmedaillen, Koch, Robert *1843 Clausthal, +1910 Baden-Baden, Bronzegussmedaille 1971, von Raimo Heino. Kopf nach halblinks / Abstrakte Darstellung eines Bakteriums. 125,0 mm. Gussfrisch |
1584 |
Personenmedaillen, Koch, Robert *1843 Clausthal, +1910 Baden-Baden, Große Bronzegussmedaille o.J. In dekorativem Holzrahmen (etwas beschädigt). Sehr schön - vorzüglich |
1585 |
Personenmedaillen, Koch, Robert *1843 Clausthal, +1910 Baden-Baden, Einseitige Bronzeplakette o.J., von Dautert. Brustbild nach rechts. 88 x 100 mm. Vorzüglich |
1586 |
Personenmedaillen, Kossel, Albrecht *1853 Rostock, + 1927 Heidelberg, Bronzemedaille 1913, von Bosselt. Brustbild nach rechts / Sechs Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Losse 91, Slg. Brettauer -. 50,0 mm. Vorzüglich + |
1587 |
Personenmedaillen, Lesne, Edmond *1871, +1962, Bronzeplakette 1937, von Beaufils. Brustbild nach links / In einem vertieften Quadrat eine Hand, die ein Kind stützt. 58 x 80 mm. Vorzüglich |
1588 |
Personenmedaillen, Lhermitte, Jean *1877 Mont Saint Pere +1959 Paris, Bronzemedaille 1947, von Herain. Auf seinen 70. Geburtstag. Kopf nach links / Junger Kopf mit freigelegtem Gehirn nach links. 68,0 mm. Vorzüglich |
1589 |
Personenmedaillen, Lichtheim, Ludwig *1845 Breslau, +1928 Bern, Bronzeplakette 1905, von Garre. Auf seinen 60. Geburtstag. Brustbild nach links / Olivenzweig. 104 x 72 mm. Vorzüglich |
1590 |
Personenmedaillen, Liebig, Justus Freiherr von *1803 Darmstadt, +1873 München, Einseitige Eisenplakette o.J., bei Buderus. 98 x 130,5 mm. Vorzüglich |
1591 |
Personenmedaillen, Lobligeois, Félix 1874-1941, Bronzemedaille o. J. (1944), von Jean de Vernon. Kopf nach links / Radiologin betrachtet Röntgenbild. MdP III, 390 A. 67,7 mm. Vorzüglich + |
1592 |
Personenmedaillen, Malpighi, Marcello *1628 Crevalcore, *1694 Rom, Bronzemedaille 1936, von Johnson. Prämie des internationalen Anatomie-Kongresses in Mailand, unter Verwendung der Vorderseite einer Medaille aus dem 18. Jahrhundert. 88,0 mm. Randfehler, sehr schön |
1593 |
Personenmedaillen, Martius, Karl Friedrich Philipp *1794 Erlangen, +1868 München, Bronzemedaille 1864, von Stanger. Widmung der bayerischen Akademie zu seinem 50jährigen Doktorjubiläum. Kopf nach links / Schrift. Slg. Brettauer 754, Storer 2388. 48,0 mm. Vorzüglich + |
1594 |
Personenmedaillen, Molnar, Bela, Bronzegussmedaille 1961, von Varbanov. Auf seinen 75. Geburtstag. Ca. 128 mm. Vorzüglich |
1595 |
Personenmedaillen, Nemeth, Laszlo *1901 Nagybanya, +1975 Budapest, Einseitige Bronzegussplakette o.J. 127,0 mm. Sehr schön |
1596 |
Personenmedaillen, Paracelsus, Theophrastus Bombastus von Hohenheim *1493 Einsiedeln/Schweiz, +1541 Salzburg, Große einseitige Bronzegussmedaille o.J. Brustbild nach links. 210,0 mm. Vorzüglich |
1597 |
Personenmedaillen, Payr, Erwin *1871 Innsbruck, +1946 Leipzig, Einseitige Bronzegussplakette 1926. Kopf nach links. 151 x 240 mm, Sehr schön |
1598 |
Personenmedaillen, Ringseis, Johann Nep. von *1785 Schwarzhofen (Oberpfalz), +1880 München, Bronzemedaille 1862, von Ries. Auf sein 50jähriges Doktorjubiläum. Kopf nach links / Widmung der Ärzte Bayerns in sechs Zeilen, darum Lorbeerkranz. Slg. Brettauer 976, Hauser 382. 48 mm. Winzige Flecken, fast Stempelglanz |
1599 |
Personenmedaillen, Röntgen, Wilhelm Conrad *1845 Lennep/Remscheid, +1923 München, Bronzegussmedaille o.J. von Tomas Geraci. Brustbild von vorn / Geöffnetes Fenster. 94 mm. Vorzüglich |
1600 |
Personenmedaillen, Schweitzer, Albert *1875 Kaysersberg/Colmar, +1965 Lambarène/Gabun, Bronzegussmedaille 1955 von Bruno Eyermann, Leipzig. Auf seinen 80. Geburtstag. Kopf halbrechts / Schweitzer kniet neben einem Kranken. 84 mm. Vorzüglich |
1601 |
Personenmedaillen, Schweitzer, Albert *1875 Kaysersberg/Colmar, +1965 Lambarène/Gabun, Bronzemedaille o.J. (nach 1965), von Weiss. Kopf nach rechts / Hütten hinter Palmen. 63,2 mm. Prägefrisch |
1602 |
Personenmedaillen, Schweitzer, Albert *1875 Kaysersberg/Colmar, +1965 Lambarène/Gabun, Große einseitige Bronzegussmedaille o.J., von Weiss. Brustbild von vorn. 180,0 mm. Vorzüglich |
1603 |
Personenmedaillen, Schweitzer, Albert *1875 Kaysersberg/Colmar, +1965 Lambarène/Gabun, Große einseitige Bronzegussmedaille o.J. Brustbild nach links. 150,0 mm. Vorzüglich |
1604 |
Personenmedaillen, Schweitzer, Albert *1875 Kaysersberg/Colmar, +1965 Lambarène/Gabun, Große einseitige Bronzegussmedaille o.J. Brustbild nach rechts. 148,0 mm. Vorzüglich |
1605 |
Personenmedaillen, Schweitzer, Albert *1875 Kaysersberg/Colmar, +1965 Lambarène/Gabun, Einseitige Bronzegussplakette o.J., Kopf nach rechts. Auf der Rückseite 3/5. 87 x 75,5 mm. Vorzüglich |
1606 |
Personenmedaillen, Schweitzer, Albert *1875 Kaysersberg/Colmar, +1965 Lambarène/Gabun, Große einseitige Bronzegussmedaille o.J., von Louis Mayer. Brustbild nach rechts. 145,0 mm. Vorzüglich |
1607 |
Personenmedaillen, Siebold, Philipp Franz von *1796 Würzburg, +1866 München,, Silbermedaille o.J. Für Verdienste um die Beziehungen zwischen Japan und Deutschland im Bereich der Wissenschaft, Kultur und schönen Künste. 88 x 100 mm. Mit Randpunze '800'. Vorzüglich |
1608 |
Personenmedaillen, Stilling, Jakob *1842 Kassel, +1915 Straßburg, Große Bronzegussmedaille o.J., von Schultz. Brustbild nach rechts. 180,0 mm. Vorzüglich |
1609 |
Personenmedaillen, Sudhoff, Karl *1853 Frankfurt, +1938 Salzwedel, Einseitige Bronzeplakette 1923, von Kleinschmidt. Zum 70. Geburtstag, gewidmet von seinen Mitarbeitern. Kopf nach rechts über fünf Zeilen Schrift. 122 x 202 mm. Vorzüglich |
1610 |
Personenmedaillen, Tschirch, Wilhelm Oswald Alexander *1856 Guben, +1939 Bern, Einseitige Bronzeplakette 1926, von Siegwart. Brustbild nach rechts. 111 x 73,5 mm. Vorzüglich |
1611 |
Personenmedaillen, Vesal, Andreas (latinisiert Andreas Vesalius) *1514 Brüssel, +1564 Zakynthos Griechenland, Große einseitige Bronzegussmedaille o.J., von Paul Huybrechts. Brustbild nach links. Anscheinend Unikum. Vorzüglich |
1612 |
Personenmedaillen, Westerlund, Ernst Otto *1839 Öregrund, +1924, Silbermedaille 1899, von Lindberg. Auf seinen 60. Geburtstag. Brustbild nach rechts / Schrift neben Zweig. 56,3 mm, 77,25 g. Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
1613 |
Personenmedaillen, Wöhler, Friedrich *1800 Eschersheim bei Frankfurt / +1882 Göttingen, Bronzegussmedaille 1880, von Lürssen. Widmung zu seinem 80. Geburtstag. Kopf nach links / Fünf Zeilen Schrift in Eichen- und Lorbeerkranz. Slg. Brettauer 1330, Storer 3798. 98,0 mm. Vorzüglich |
1614 |
Personenmedaillen, Zadek, Ignaz * 1858 Posen, + 1931 Berlin, Einseitige Bronzemedaille o.J., unbekannte Signatur. Kopf nach rechts. 110 mm. Vorzüglich |
1615 |
Städte, Berlin, Einseitiges Bronzegussmedaillon o.J. (um 1988). Auf das Humboldt-Krankenhaus in Berlin. Die Brustbilder der Gebrüder Humboldt nebeneinander halblinks. 191 mm. Hängevorrichtung auf der Rückseite. Vorzüglich |
Münchner Medailleure | |
1616 |
Bernhart, Josef, Große Silbergussmedaille 1951. Prämie der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft für hervorragende Leistungen in der Milchwirtschaft. Kopf Anton Fehrs als Siebzigjähriger nach links / Pflügender Bauer mit Ochsengespann über Schrift, darunter Eimer, Butterfass und Milchkanne. Mit Silberpunze '800' im Rand. 87 mm, 182 g. Vorzüglich |
1617 |
Dasio, Maximilian, Silbermedaille 1905. 'Pegasus - Castalischer Quell'. Nach links steigender Pegasus / Jüngling nimmt mit einer Schale Wasser aus einem Brunnen, dahinter baumbewachsener Felsen. Weber 159. 47,0 mm, 35,90 g. Schöne Patina. Prägefrisch |
1618 |
Gies, Ludwig, Einseitige Bronzegussmedaille 1961, unsigniert. 'Kölner Werkschulen'. Stilisierte Mutter Gottes mit Jesuskind von vorn, darum: "Kölner Werkschulen Kirchliche Kunst Der Gegenwart Rom 1961". 100 x 93,5 mm. Gussfrisch |
1619 |
Goetz, Guido, Bronzegussmedaille 1966. Auf die Eröffnung der Medizinischen Fakultät in Aachen. 84,0 mm. Vorzüglich |
1620 |
Goetz, Karl, The medals of Karl Goetz. G.W. Kienast. Copy 205 of 500 numbered copies. Cleveland (Ohio) 1967. 284 Seiten. Textabbildungen. Kunstleder. Fast neuwertig |
1621 |
Goetz, Karl, Versilberte Bronzemedaille 1910. Zur Erinnerung an die Vermählung des Kronprinzen Ludwig mit Theresa von Bayern und das 100jährige Bestehen des Oktoberfestes. Brustbilder des Paares und des Prinzregenten nach links / Feststange zwischen Schrift, unten zwei Reiter. Kienast 13. 33 mm, 17,35 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich |
1622 |
Goetz, Karl, Bronzegussmedaille 1913. Auf den Regierungsantritt König Ludwigs von Bayern. Büste nach links / Madonna und Putto halten Krone über Schrift. Kienast 26. 80 mm. Vorzüglich + |
1623 |
Goetz, Karl, Bronzegussmedaille 1916. Auf die Kapitulation von Montenegro. Büste von General Hermann von Koevess nach links / Schwert und Schlange vor Denkstein in Berglandschaft. Kienast 172. 65 mm. Vorzüglich |
1624 |
Goetz, Karl, Eisengussmedaille 1916. 'Nikita, Friedensabsicht'. Kopf Nikitas über fliegender Taube nach rechts / Rabe mit Krone in den Fängen über zwei Händen, die Schwert aus der Scheide ziehen. Kienast 173. 57,0 mm. Vorzüglich |
1625 |
Goetz, Karl, Eisengussmedaille 1917. Auf die Abdankung des Zaren Nikolaus II. und die russische Revolution. Büste des Zaren nach rechts / Revolutionär mit brennender Fackel schiebt den entfesselten russischen Bären unter Zarenthron. Kienast 190. 58,0 mm. Vorzüglich |
1626 |
Goetz, Karl, Silbermedaille o.J. Auf Kardinal Michael von Faulhaber. Brustbild in vollem Ornat nach links / Bischofshut über zwei Wappen. Kienast 383. 36 mm, 19,85 g. Schöne Patina. Winziger Kratzer, vorzüglich + |
1627 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1927. Auf den 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Kopf nach rechts / Adlerschild über zweifach behelmtem Familienwappen. Kienast 386. 3 Stück. 36,0 mm. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1628 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1928. Auf den 400. Todestag von Albrecht Dürer. Brustbild nach links / Putte mit Monogrammtafel Dürers neben behelmtem Wappen. Kienast 388. 36,0 mm, 24,78 g. Mattiert. Prägefrisch |
1629 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1931. Auf den 100. Todestag des Staatsmannes und Diplomaten Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein. Brustbild nach rechts / Adler auf Felsen. Kienast 461. 36,0 mm, 19,37 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1630 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1934. Auf den Tod Hindenburgs. Kopf nach links / Tannenberg Monument, im Vordergrund Kreuz. Kienast 499. In US Plastic-Holder PCGS SP63. 36,0 mm. Mattiert. Schöne Patina. Fast prägefrisch |
1631 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1934. Auf den Tod Hindenburgs. Kopf nach links / Tannenberg Monument, im Vordergrund Kreuz. Kienast 499. 36,0 mm, 19,85 g. Mattiert. Schöne Patina. Vorzüglich |
1632 |
Goetz, Karl, Bronzemedaille 1938. Auf die Heimkehr des Sudetenlandes. Mutter mit Kind / Schwert und Schrift. Kienast 550. 36,0 mm. Prägefrisch |
1633 |
Goetz, Karl, Zinkmedaille 1939. Auf die Einnahme von Tschenstochau (Czestochowa) durch deutsche Truppen. Das Gnadenbild von Tschenstochau / Gekrönter Adler mit Hakenkreuz. Kienast 562. 36 mm. Kleiner Randfehler, sehr schön + |
1634 |
Goetz, Karl, Zinkmedaille 1940. Auf die 500-Jahrfeier der Erfindung des Buchdrucks. Brustbild Johann Gutenbergs halbrechts / Schrift über zwei aneinandergelehnten Wappen mit Helmzier. Kienast 567. 40,0 mm. Minimal korrodiert, sehr schön + |
1635 |
Goetz, Karl, Bronzemedaille 1942 Generalfeldmarschall von Bock. Schlacht bei Charkow. Kienast 596. Rauher späterer Guss, sehr schön |
1636 |
Schwegerle, Hans, Bronzegussmedaille 1911. Auf den Tod von Karl Osthelder, Oberlandesgerichtsrat in München. Hasselmann 64. 89,0 mm. Vorzüglich |
1637 |
Wadere, Heinrich, Bronzegussmedaille 1919. Auf die Annahme der Verfassung durch die Nationalversammlung in Weimar. Frauenkopf mit Kopftuch nach links / Fasces zwischen zwei Zeilen Schrift. 79,5 mm. Winziger Fleck, vorzüglich |
1638 |
Wrba, Einseitige Bronzemedaille o.J. Auf den Architekten Alfred Messel (*1853 Darmstadt, +1909 Berlin). Kopf nach links. Hamburger Kunsthalle 1741, Heidemann 351. Alfred Messel baute u.a. das Kaufhaus 'Wertheim' in Berlin. 59,5 mm. Vorzüglich |
Musiker | |
1639 |
Haydn, Franz Joseph *1732 Rohrau an der Leitha, +1809 Wien, Bronzemedaille 1800, von Gatteaux. Widmung von den Mitwirkenden der Aufführung der 'Schöpfung' in der Pariser Oper. Brustbild nach links / Flammende, antike Lyra, darüber Sternenkrone. Niggl 863, Slg. Julius 869, Bramsen 88, Ball 6796, Trésor 80.4. 55 mm. Schöne Patina. Vorzüglich + |
1640 |
Rossini, Gioacchino Antonio *1792 Pesaro, *1868 Ruelle bei Paris, Bronzemedaille 1866, von Bovy. Auf Gioacchino Antonio Rossini. Niggl 1694. 60,5 mm. Fast Stempelglanz |
1641 |
Strauss, Dr. Richard +1864 München, +1949 Garmisch Partenkirchen, Bronzegussmedaille 1944, von Mikorey. Auf seinen 80. Geburtstag. Niggl 1976. 65,0 mm. Prachtexemplar. Vorzüglich |
1642 |
Wagner, Richard *1813 Leipzig, +1883 Venedig, Silbermedaille 1913, von Bosselt. Auf seinen 100. Geburtstag. Kopf nach links / Jacobs Kampf mit dem Engel. Niggl 2145, Losse 90. Silberpunze im Rand. 65,0 mm, 123,61 g. Prachtexemplar. Mattiert. Prägefrisch |
Personenmedaillen | |
1643 |
Bismarck, Otto von *1815, +1898, Bronzemedaille o.J. (1894). Brustbild mit Pickelhaube nach links / Acht Zeilen Schrift, oben Wappenschild zwischen Eichenlaub, unten Spruchband auf Lorbeerzweig. Bennert 498, Müller 212. 60 mm. Winziger Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich |
1644 |
Bismarck, Otto von *1815, +1898, Große versilberte Bronzemedaille 1894, von Mayer und Wilhelm. Auf seine Aussöhnung mit Fürst Otto von Bismarck am 26. Januar. Brustbild Bismarcks leicht nach links gewandt / Fünf Zeilen Schrift in Eichen- und Lorbeerkranz. Bennert 118. 100,0 mm. Randfehler, vorzüglich |
1645 |
Bismarck, Otto von *1815, +1898, Bronzemedaille 1895. Auf seinen 80. Geburtstag. Brustbild halblinks / Germania mit Schwert und Schild. Bennert vergl. 148. 50,3 mm. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1646 |
Bismarck, Otto von *1815, +1898, Silbermedaille 1898, von Oertel. Auf seinen Tod. Brustbild mit Pickelhaube nach rechts / Germania steht am Sarg. Bennert 251. 35 mm, 19,13 g. Minimal berieben, Polierte Platte |
1647 |
Bismarck, Otto von *1815, +1898, Bronzemedaille 1906, von Barlach. Auf die Einweihung des Bismarck-Denkmals in Hamburg. Ansicht des Denkmals / Das Modell des Denkmals getragen von unbekleideten männlichen Personen. Bennert 547 (Nachtrag), Heidemann 1047. 55,0 mm. Vorzüglich |
1648 |
Bismarck, Otto von *1815, +1898, Große Bronzegussmedaille 1915, von Schwegerle. Brustbild nach rechts / Schrift. 84,0 mm. Vorzüglich |
1649 |
Bismarck, Otto von *1815, +1898, Silbermedaillen. 4 Stück. Vorzüglich |
1650 |
Bismarck, Otto von *1815, +1898, Silbermedaillen. 3 Stück. Vorzüglich |
1651 |
Bismarck, Otto von *1815, +1898, Silbermedaillen. 4 Stück. Vorzüglich |
1652 |
Boettiger, Karl August *1760 Reichenbach, +1835 Dresden, Vergoldete Bronzemedaille 1835, von König. Auf seinen Tod. Brustbild nach rechts / Eule mit Schriftrolle auf Zweig. Slg. Merseburger 4485 (Ag). 23,6 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
1653 |
Dürer, Albrecht *1471 Nürnberg, +1528 Nürnberg, Silbermedaille 1928, von Roth. Auf seinen 400. Todestag. Büste von vorn (nach dem Selbstbildnis von 1500) / Stehender St. Paulus nach links mit Schwert und Buch. 36 mm, 24,58 g. Prooflike, winzige Kratzer, kleiner Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
1654 |
Goethe, Johann Wolfgang von *1749 Frankfurt, +1832 Weimar, Silbermedaille 1932. Auf seinen 100. Todestag. Büste nach rechts / Schrift zwischen Zweigen. 27,0 mm, 6,21 g. Mattiert. Herrliche Patina. Prägefrisch |
1655 |
Goethe, Johann Wolfgang von *1749 Frankfurt, +1832 Weimar, Große Bronzegussmedaille 1949, von Metzler & Orloff. Auf seinen 200. Geburtstag. 107mm. Förschner -. Guss nach dem Porzellanmodell. Kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
1656 |
Goethe, Johann Wolfgang von *1749 Frankfurt, +1832 Weimar, Bronzemedaille o.J. (1972), von Seckinger. Brustbild halblinks / Sitzende, sich entkleidende Frau, daneben Weinkanne, im Hintergrund drei Säulen. Förschner 373. 70,5 mm. Stempelglanz |
1657 |
Gutenberg, Johannes * um 1397 in Mainz, Bronzemedaille 1818. Durand'sche Serienmedaille. 41,2 mm. Vorzüglich + |
1658 |
Gutenberg, Johannes * um 1397 in Mainz, Bronzemedaille 1837, von Lorenz. Auf die Errichtung des Gutenberg-Denkmals in Mainz. Gutenbergstatue von Thorwaldsen / Gutenberg an Tisch sitzend erklärt Faust die Kunst des Buchdrucks. Jehne 29. 47,5 mm. Fast Stempelglanz |
1659 |
Gutenberg, Johannes * um 1397 in Mainz, Geschwärzte Eisengussmedaille 1940 der Lauchhammerwerke. Auf die Gutenberg-Reichsausstellung in Leipzig, anlässlich der 500-Jahrfeier zur Erfindung der Buchdruckerkunst. Brustbild nach links / Schrift über aufgeschlagenem Buch mit Leipziger Wappen und dem Reichsadler mit Swastika. 88,7 mm. Vorzüglich - prägefrisch |
1660 |
Gutenberg, Johannes * um 1397 in Mainz, Einseitige Bronzegussplakette o.J., von A. Wamper (1901-1977, Bildhauer und ab 1948 Leiter der Bildhauerklasse an der Folkwangschule). Stilisiertes Brustbild von vorn, Signatur links. Gewidmet von der Stemper AG in Frankfurt. 180 x 122 mm. Vorzüglich |
1661 |
Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von *1847 Posen, +1934 Neudeck, Silbermedaillen 1914 - 1927. Auf verschiedene Anlässe. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
1662 |
Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von *1847 Posen, +1934 Neudeck, Silbermedaillen 1914 - 1932. Auf verschiedene Anlässe. 4 Stück. Vorzüglich |
1663 |
Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von *1847 Posen, +1934 Neudeck, Silbermedaillen. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1664 |
Jahn, Friedrich Ludwig *1778 Lanz, +1852 Freyburg/Unstrut, Silbermedaille 1928. Geprägt vom Bayerischen Hauptmünzamt. Auf seinen 150. Geburtstag. Brustbild halbrechts / Schrifttafel in Eichenkranz. 36 mm, 24,46 g. Schöne Patina. Minimal berieben, Polierte Platte |
1665 |
Klöckner, Peter *1863 Koblenz, +1940 Duisburg, Einseitige Bronzemedaille o.J., bei Hofstätter in Bonn. Büste nach rechts vor Industrielandschaft. 70,0 mm. Vorzüglich |
1666 |
Kyros II. der Große 559 - 530 v. Christus, Blei / Weißmetall Gussmedaille o.J., von Warin (ca. 1612-1654). Klassisches Porträt nach links. 104,0 mm. Winziges Loch, vorzüglich |
1667 |
Luther, Martin *10.11.1483 Eisleben +18.2.1546 Eisleben, Achteckige Eisengussplakette 1917, von Lange. Auf die 400-Jahrfeier der Reformation in Erfurt. Brustbild mit Barett nach rechts / In vertieftem Achteck Ansicht des Augustinerklosters in Wittenberg. Slg. Whiting 848 (99 mm), Brozatus vergl. 1484. 48,5 mm. Vorzüglich |
1668 |
Luther, Martin *10.11.1483 Eisleben +18.2.1546 Eisleben, Bronzemedaille 1983, von König. Auf seinen 500. Geburtstag, anlässlich der 15-Jahrfeier der numismatischen Fachgruppe Sangershausen. 44,7 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
1669 |
Menzel, Adolf *18.12.1815 Breslau, + 9.2.1905 Berlin, Bronzegussmedaille 1895, von Begas. Widmung der Akademie der Künste in Berlin zu seinem 80. Geburtstag. Brustbild nach links / Sechs Zeilen Schrift neben Eule auf Säulenstumpf, davor Palette mit Pinseln auf Lorbeerzweig. Slg. Marienburg -, Fr.u.S. 3896. 79,5 mm. Vorzüglich |
1670 |
Moltke, Hellmuth Graf von *1800 Parchim, +1891 Berlin, Bronzemedaille 1890, von Schwabe. Auf seinen 90. Geburtstag. Slg. Marienburg 7710. 85,0 mm. Vorzüglich |
1671 |
Moumie, Felix Roland *1925 Bamoun (Kamerun), +1960 Genf, Große einstige Bronzegussmedaille o.J., von Weiss. Brustbild nach rechts. Moumie wurde am 3. November 1960 in Genf von einem Agenten des SDECE (französischer Geheimdienst) mit Thallium ermordet. 128,0 mm. Vorzüglich |
1672 |
Schiller, Friedrich von *1759 Marbach/Württemberg, +1805 Weimar, Großes Bronzegussmedaillon o.J. (1839), von Fernkorn (*1813 Erfurt, 1878 Wien), entstanden anlässlich seiner Mitwirkung an der Herstellung des Denkmals bei Stiglmaier in München. Das Thorwaldsche Porträt mit Lorbeerkranz nach links / Schwebender Genius der Poesie, in der Linken Lyra, in der Rechten Plektrum, wie auf dem Podest des Denkmals. Slg. Brettauer - vergl. 1039 Anm. (Galvano), Klein/Raff 441 (dieses Ex.?), Binder -, vergl. Auktion Galerie des Monnaies 15, Nr. 2191 (nicht dieses Exemplar). 97,5 mm. Kleine Gussfehler, winzige Kratzer, kleiner Randfehler, sehr schön |
1673 |
Schiller, Friedrich von *1759 Marbach/Württemberg, +1805 Weimar, Einseitige Bronzeplakette 1905. Auf seinen 100. Todestag. Im ovalen Feld über Eichenzweigen Brustbild nach links, darüber strahlendes Gottesauge, darunter Schriftband zwischen Rosenzweigen, seitlich acht Freimaurerwappen, oben in den Ecken Datum, unten im Schriftfeld vier Zeilen Schrift. HZC 1358. 69,4 x 50,0 mm. Vorzüglich |
1674 |
Schiller, Friedrich von *1759 Marbach/Württemberg, +1805 Weimar, Silbermedaille 1905. Auf seinen 100. Todestag. Kopf nach rechts / Schrift. 28,0 mm, 9,70 g. Herrliche Patina. Stempelglanz |
1675 |
Schiller, Friedrich von *1759 Marbach/Württemberg, +1805 Weimar, Bronzeplakette (1909) 1910, von Kautsch. Auf seinen 150. Geburtstag. Schiller sitzt an Schreibtisch / Schrifttafel zwischen Bäumen. 70 x 70 mm. Vorzüglich |
1676 |
Stein, Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom *1757 Nassau, +1831 Kappenberg, Bronzemedaille o.J. (1913). Auf die 100-Jahrfeier der Befreiungskriege. Brustbild in Bürgertracht halbrechts / General York spricht vor den Ständen. 60,2 mm. Mit Etui. Winziger Randfehler, vorzüglich + |
1677 |
Swedenborg, Emanuel * 1688 Stockholm, + 1772 London, Große einseitige Bronzegussmedaille o.J., von Beyer (1. Hälfte 20. Jahrhundert). Kopf nach links. 200,0 mm. Vorzüglich |
1678 |
Zamenhof, Ludwik Lejzer (geboren als Eliezer Levi Samenhof) *1859 Belostok / Polen, +1917 Warschau, Silbermedaille 1887. Zum 25jährigen Bestehen der Sprache Esperanto. Büste Zamenhofs (Dr. Esparanto) nach links / Wappen. 30,1 mm, 12,50 g. Vorzüglich |
Reformation | |
1679 |
Zwei silberne Medaillen. 20,5 und 21 mm, 2,54 g und 3,67 g. Vorzüglich |
1680 |
Deutschland, Silbermedaille 1717, von Philipp Heinrich Müller. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Büste Luthers nach rechts / Palme in Flusslandschaft. Slg. Whiting 226, Schnell 110. 32,0 mm, 13,27 g. Schöne Patina. Kleien Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1681 |
Deutschland, Medaillensets 1967. 450 Jahre Reformation. 24 Stück in 2 Etuis. Vorzüglich - Stempelglanz |
1682 |
Deutschland, Silbermedaillen. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Religion | |
1683 |
Allgemein, Silbermedaille o.J., vom Drentwett. Auf die Firmung. Im beschädigten Etui. 44,5 mm. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz |
1684 |
Allgemein, Große Eisengussmedaille o.J., von Posch. Brustbild von Jesus Christus fast von vorn. Ca. 120 mm. Im Holzrahmen. Vorzüglich |
Renaissance | |
1685 |
Italien, Paduaner, Bronzemedaille von Giovanni dal Cavino (1500-1570). Brustbild Homers nach rechts / Mars steht zwischen Fortuna und Augustus, unter dem Abschnitt Terra and Oceanus mit Ungeheuern. Kress 399 var; Pollard 455. 35,3 mm. Vorzüglich |
1686 |
Italien, Paduaner, Bronzemedaille von Giovanni dal Cavino (1500-1570). Auf Septimius Severus in Form eines römischen Sesterzes. Stehender Mars. Pollard 467, Kress 410. 37,0 mm. Randfehler, fast sehr schön |
Schützenmedaillen | |
1687 |
München. Silbermedaillen 1927. Auf das 18. Deutsche Bundesschießen. Kniender Schütze (6), Scheibe mit Adler (8). 14 Stück. Durchschnittsgewicht ca. 29 Gramm, Gesamtgewicht ca. 400 Gramm. Mattiert. Vorzüglich |
1688 |
Medaillen. 24 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1689 |
Lots, Silbermedaillen. Schönach und Schwenningen. 2 Stück. Mattiert. Vorzüglich |
Kolonien | |
1690 |
Silbermedaille o.J. (1933), von Morin. Gedenken des Reichskolonialbundes auf die 50-Jahrfeier der Erwerbung deutscher Kolonien. Mann mit Buschmesser im Dornengestrüpp / Weltkugel mit den afrikanischen Kolonien und Tierdarstellungen. Geprägt vom Württembergischen Münzamt Silber 900. Slg. Grönegreß 1249. 36 mm, 24,56 g. Vorzüglich - Stempelglanz aus Polierte Platte |
Erster Weltkrieg | |
1691 |
Allgemeine Propaganda, Einseitige Bronzegussmedaille o.J. (um 1914), von Ludwig Gies. 'Kriegsschauplatz'. Auf mit Baldachin und Girlanden geschmücktem Gerüst Trommler, links dicht gedrängte Zuhörermenge, rechts klettern mit Lanzen bewaffnete Männer mit Turban ähnlicher Kopfbedeckung vom Gerüst. Ernsting 55. 78,0 mm. Vorzüglich + |
1692 |
Allgemeine Propaganda, Silbermedaille 1914, von Lauer. Auf die Kriegssitzung im Reichstag. Drei Abgeordnete schwören an einer Tafel / Oben drei Adler auf der Wacht, unten Hahn (Frankreich), Bulldogge (England), Wolf (Belgien). Zetzmann 2036. 33,5 mm. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1693 |
Allgemeine Propaganda, Silbermedaillen 1914. Auf Ludwig III., Kronprinz Rupprecht, Ludendorff und von Kluck. 4 Stück. Winzige Kratzer, vorzüglich |
1694 |
Allgemeine Propaganda, Einseitige Bronzeplakette 1915, von Walach. Auf die Durchbruchschlacht bei Gorlice Tarnow 1915 unter der Führung von Generaloberst Mackensen; beteiligt waren Oberst Franciszek Ksawery Latinik, FML Paul Kestranek. Prokisch 56. Der Sieg über die russische Armee entlastete die Mittelmächte. 91 x 61mm. Vorzüglich |
1695 |
Allgemeine Propaganda, Bronzegussmedaille 1919, unsigniert. Für die Angehörigen des Landwehr Infanterie Regiments Nr. 25 zum Gedenken an Deutschlands Heldenkampf. Unbekleideter Soldat mit Soldatenhelm und Handgranate in Rückenansicht nach links / Nach unten zeigendes Schwert zwischen Aufzählung von Schlachtorten: Metz, Pareid, Buzy, Manheulles, Wald von Apremont und Michelsstellung. 58,5 mm. Fleckig, sonst vorzüglich |
1696 |
Allgemeine Propaganda, Silbermedaillen. Auf Friedrich August III., Linsingen, Emmich und Beseler. 4 Stück. Winzige Kratzer, vorzüglich |
1697 |
Allgemeine Propaganda, Silbermedaillen. Auf Goltz, Falkenhayn, Ludendorff und von Kluck. 4 Stück. Winzige Kratzer, vorzüglich |
1698 |
Allgemeine Propaganda, Silbermedaillen. Auf Wilhelm II., Weddingen und Scheer. 4 Stück. Winzige Kratzer, vorzüglich |
1699 |
Allgemeine Propaganda, Silbermedaillen. Auf Wilhelm II, König und Mücke. 3 Stück. Winzige Kratzer, vorzüglich |
1700 |
Wilhelm II. und seine Verbündeten, Silbermedaillen 1914. Auf verschiedene Anlässe. 4 Stück Vorzüglich |
1701 |
Wilhelm II. und seine Verbündeten, Silbermedaille 1915, von Paul Sturm. Auf die Waffenbrüderschaft zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und der Türkei. Die Büsten Wilhelms II., Franz Josefs I. und des türkischen Paschas / Reichsadler zwischen Schrift auf Eichenast. Zetzmann 3033. 34,0 mm. Mattiert. Vorzüglich |
1702 |
Mitglieder fürstlicher Familien, Kronprinz Wilhelm, Silbermedaillen 1914. Verschiedene Anlässe. 3 Stück. Ein Stück leicht berieben, sonst vorzüglich |
1703 |
Mitglieder fürstlicher Familien, Friedrich August von Sachsen, Bronzemedaille 1914, von Mayer und Wilhelm. Auf die Kriegsgegner Frankreich, Russland, England, Belgien und Japan. Büste nach links / Stürmende Soldaten, im Vordergrund Soldat mit Fahne über totem Gegner. 33,5 mm. Mattiert. Winzige Flecken, vorzüglich |
1704 |
Personenmedaillen, Below, Otto von *1857 Danzig, +1944 Besenhausen bei Göttingen, Silbermedaille o.J. (1915), von Lauer. General Otto von Below. Auf seine Siege bei Schaulen, Friedrichstadt, Nowo und Alexandrowsk. Brustbild in Uniform halbrechts / Drei angreifende Kavalleristen. Zetzmann 4108. 33,2 mm. Vorzüglich |
1705 |
Personenmedaillen, Beseler, Hans Hartwig von *1850 Greifswald, +1921 Neubabelsberg bei Potsdam, Eisengussmedaille 1914, von Küchler. Uniformiertes Brustbild des Generals von vorn / Krieger mit Lorbeerkranz und Fahne ersteigt eine Mauer, im Hintergrund Stadtansicht Antwerpens. Zetzmann vgl. 4035. 97,0 mm. Vorzüglich |
1706 |
Personenmedaillen, Beseler, Hans Hartwig von *1850 Greifswald, +1921 Neubabelsberg bei Potsdam, Silbermedaille 1914, von Küchler. Auf die Eroberung Antwerpens. Zetzmann 4035. 33,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
1707 |
Personenmedaillen, Bothmer, Felix Graf von *1852 München, +1937 München., Silbermedaille 1915, von Hummel. Brustbild in Uniform halblinks / Unbekleideter Kämpfer mit Schwert und Schild. Zetzmann 4088. 33,0 mm, 14,66 g. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1708 |
Personenmedaillen, Bülow, Bernhard Heinrich Martin Fürst von *1849 Klein Flottbeck/Hamburg, +1929 Rom,, Silbermedaille 1914. Brustbild nach rechts / Eisernes Kreuz über Schrift. Zetzmann 2050. 33,5 mm. Vorzüglich |
1709 |
Personenmedaillen, Bülow, Bernhard Heinrich Martin Fürst von *1849 Klein Flottbeck/Hamburg, +1929 Rom,, Silbermedaille 1914. von G. Morin. Auf Feldmarschall Karl von Bülow und seinen Sieg in St. Quentin. Uniformiertes Brustbild von vorne / Adler greift schleichenden Löwen an, im linken Feld Datum, im Abschnitt eine Zeile Schrift. Zetzmann 4023. 33,5 mm. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1710 |
Personenmedaillen, Dohna-Schlodien, Nikolaus *1879 Mallmitz (Kr. Sprottau),, Bronzemedaille 1915, von Mayer und Wilhelm. Brustbild nach rechts / U-Boot und Kriegsschiff auf hoher See. Zetzmann 2152. 34,0 mm. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1711 |
Personenmedaillen, Dohna-Schlodien, Nikolaus *1879 Mallmitz (Kr. Sprottau),, Silbermedaille o.J. (1917). Auf die Erfolge des Hilfskreuzers Möwe. Brustbild des Kommandanten Graf zu Dohna-Schlodien / Möwe über Wickinger - Drachenboot. Zetzmann 4154. 33,3 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1712 |
Personenmedaillen, Einem, Karl von *1853 Herzberg am Harz, +1934 Mülheim/Ruhr,, Silbermedaille 1914. Brustbild in Uniform fast von vorn / Auf der Spitze stehendes Schwert, darüber Eisernes Kreuz, dahinter Eichenkranz. Zetzmann 2153. 33,3 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1713 |
Personenmedaillen, Falkenhayn, Erich von *1861 Burg Belchau, +1922 Schloss Lindstedt,, Zinkmedaille 1916. Brustbild fast von vorn / Rothenturm-Pass. 50,0 mm. Vorzüglich |
1714 |
Personenmedaillen, Hindenburg, Paul von Beneckendorff und von *1847 Posen, +1934 Neudeck/Westpreußen,, Silbermedaille 1915, von Lauer. Auf den Kampf im Osten. Brustbild in Uniform halblinks / Titanenkampf. Zetzmann 4079. 33,5 mm, 17,94 g. Randfehler, Kratzer, sehr schön + |
1715 |
Personenmedaillen, Ludendorff, Erich *1865 Kruszewnia/Posen, +1937 München,, Silbermedaille 1915, von Ziegler. Uniformiertes Brustbild nach halbrechts / Nackter Mann mit aufgestütztem Kopf. Zetzmann 2129. 35,5 mm, 17,36 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1716 |
Personenmedaillen, Mackensen, August von *1849 Haus Leipnitz (Kr. Wittenberg),, Eisengussmedaille 1914, von Klein. Büste halbrechts / Von Schwert durchbohrter Bär. Zetzmann 2079. 31,5 mm. Vorzüglich |
1717 |
Personenmedaillen, Mackensen, August von *1849 Haus Leipnitz (Kr. Wittenberg),, Silbermedaille 1915, von Lauer. Brustbild nach halbrechts / Krieger auf Pferd. Zetzmann 2090. 33,5 mm. Fast Stempelglanz |
1718 |
Personenmedaillen, Mackensen, August von *1849 Haus Leipnitz (Kr. Wittenberg),, Bronzegussmedaille 1915, von Daumiller. Auf die Kriegsjahre 1914/1915. Kopf von vorn / Eule mit Ölzweig sitzt auf Hand mit Säbel. Zetzmann 2091 (R). 34,0 mm. Vorzüglich |
1719 |
Personenmedaillen, Mackensen, August von *1849 Haus Leipnitz (Kr. Wittenberg),, Silbermedaille 1915, von Ziegler. Auf die Wiedereroberung von Przemysl. Sein Brustbild halbrechts / Krieger in Siegespose zwischen zwei geschlagenen Feinden. Zetzmann 4098. 35,5 mm, 17,77 g. 35,5 mm. Mattiert. Prägefrisch |
1720 |
Personenmedaillen, Mackensen, August von *1849 Haus Leipnitz (Kr. Wittenberg),, Silbermedaille 1915, von Eue. Zetzmann 4101. 34,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
1721 |
Personenmedaillen, Mackensen, August von *1849 Haus Leipnitz (Kr. Wittenberg),, Silbermedaille 1915, von Eue. Auf die Eroberung von Brest-Litowsk. Brustbild halblinks / Soldat vor brennenden Häusern. Zetzmann 4102. 34,5 mm. Mattiert. Vorzüglich |
1722 |
Personenmedaillen, Mackensen, August von *1849 Haus Leipnitz (Kr. Wittenberg),, Einseitige Eisengussmedaille 1939, von Dautert, bei Lauchhammer. Auf den 90. Geburtstag des Generalfeldmarschalls. Brustbild nach rechts in Uniform. Mit Aufhängevorrichtung. 194,0 mm. Vorzüglich |
1723 |
Personenmedaillen, Mackensen, August von *1849 Haus Leipnitz (Kr. Wittenberg),, Einseitige Bronzeplakette o.J., von Buchner. Brustbild in Uniform nach rechts. 88,5 x 69,5 mm. Sehr schön - vorzüglich |
1724 |
Personenmedaillen, Müller, Georg Alexander von *1854 Chemnitz,, Silbermedaille 1914. Auf den Fregattenkapitän von Müller. Sein Brustbild von vorn / Der Kreuzer 'Emden'. Zetzmann 4051. 33,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
1725 |
Personenmedaillen, Periere, Arnould de la *1886 Posen, +1941 Le Bourget bei Paris, Silbermedaille o.J. (1917), von Lauer. Auf die Erfolge des Kapitänleutnants Arnould de la Periere. Brustbild halblinks / Emblem von 'U35' umgeben von Lorbeerkranz. Zetzmann 4108. 33,2 mm. Vorzüglich |
1726 |
Personenmedaillen, Spee, Admiral Maximilian von *1861 Kopenhagen +1914 Falklandinseln, Silbermedaille 1914, von Ziegler und Grünthal. Auf die Seeschlacht bei Santa Maria. Brustbild in Uniform halbrechts / Darstellung der Seeschlacht. Zetzmann 4047. 34,0 mm. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
1727 |
Personenmedaillen, Tirpitz, Admiral Alfred von *1849 Küstrin, +1930 Ebenhausen bei München, Silbermedaille o.J. (1915). Brustbild halblinks / Drei Adler über Steilküste, im Abschnitt 'WATERKANT'. Zetzmann 2122. 33,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1728 |
Personenmedaillen, Tirpitz, Admiral Alfred von *1849 Küstrin, +1930 Ebenhausen bei München, Silbermedaille 1915, von Löwenthal. Brustbild nach links / Poseidon mit Dreizack erhebt sich aus dem Meer und bläst auf einer Muschel zum Angriff. Zetzmann 2117. 34,0 mm. Mattiert. Schöne Patina. Fast prägefrisch |
1729 |
Personenmedaillen, Tirpitz, Admiral Alfred von *1849 Küstrin, +1930 Ebenhausen bei München, Silbermedaille 1915, von Sturm und Grünthal. Brustbild in Uniform mit umgelegtem Orden halblinks / U-Bootbesatzung rettet Passagiere eines sinkenden Schiffes. Zetzmann 5007. 34,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1730 |
Personenmedaillen, Weddigen, Otto *1882 Herford, +1925,, Silbermedaille 1914, von Eue. Auf den Tod des Kapitänleutnants Otto Weddigen am 18. März vor Schottland. Uniformiertes Brustbild / Versenkung der drei englischen Panzerkreuzer Aboukir, Hogue und Cressy. Zetzmann 6017. 34,0 mm. Vorzüglich |
1731 |
Personenmedaillen, Weddigen, Otto *1882 Herford, +1925,, Silbermedaille o.J. (1915). Auf seinen Tod und die Erinnerung an U9 und U29. Sein Brustbild halblinks / U-Boot, darüber eisernes Kreuz. Zetzmann 6016. 33,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
Weimarer Republik | |
1732 |
Bronzemedaille (300 Milliarden) 1923. Auf die Teuerung. Zuckerrübe / Schrift. 33 mm. Winziger Kratzer, vorzüglich + |
1733 |
Silbermedaillen. 4 Stück. Vorzüglich |
1734 |
Silbermedaillen. 4 Stück. Vorzüglich |
Drittes Reich | |
1735 |
Eisernes Kreuz 1939. EK 2 mit Knopfloch. Vorzüglich |
1736 |
Silbermedaille 1933, von Gloeckler. Auf die Machtergreifung durch Adolf Hitler. Brustbild nach links / Adler, seine Kette sprengend. Colbert/Hyder 30. 36,0 mm, 21,74 g. Mattiert. Vorzüglich |
1737 |
Silbermedaille 1933, von F. Beyer. Brustbild Adolf Hitlers nach rechts / In vertieftem Feld Adlerkopf nach rechts vor Hakenkreuz. Colbert/Hyder 47. 36,0 mm, 24,74 g. Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch |
1738 |
Silbermedaille 1933, von F. Beyer. Brustbild Adolf Hitlers nach rechts / In vertieftem Feld Adlerkopf nach rechts vor Hakenkreuz. Colbert/Hyder 47. 36,0 mm, 24,82 g. Mattiert. Prägefrisch |
1739 |
Silbermedaille 1933, von F. Beyer. Brustbild Adolf Hitlers nach rechts / In vertieftem Feld Adlerkopf nach rechts vor Hakenkreuz. Colbert/Hyder 47. 36,0 mm, 24,74 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich - prägefrisch |
1740 |
Silbermedaille 1933, von Beyer. Auf die Ernennung Hermann Görings zum Ministerpräsidenten. Brustbild nach links / Reichsadler mit Hakenkreuz auf der Brust hält in seinen Fängen Schwert und Dreiblitze. Colbert/Hyder -. 36,0 mm, 24,65 g. Leicht gereinigt, vorzüglich |
1741 |
Silbermedaille 1935, von Beyer. Auf die Einführung der Wehrpflicht. 36,0 mm, 24,44 g. Mattiert. Vorzüglich - Prägefrisch |
1742 |
Silbermedaille 1936, von Roth. Offizielle Erinnerungsmedaille der Olympiade in Berlin. 36,0 mm, 21,88 g. Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch |
1743 |
Silbermedaille 1937, von Bleeker. Auf den Tod Ludendorffs. Kopf nach links / Schwert mit Lorbeerzweig. Colbert/Hyder 11. 36 mm, 20,62 g. Mattiert. Vorzüglich + |
1744 |
Bronzemedaille 1938. Propagandazug zur Großdeutschen Wahl . 55,0 mm. Prägefrisch |
1745 |
Porzellanmedaille 1938. Auf den Einmarsch in das Sudetenland. Scheuch 1862 i. Prägefrisch |
1746 |
Porzellanmedaille 1938. Auf die Angliederung der Ostmark. Scheuch 1859 i. 51,0 mm. Prägefrisch |
1747 |
Große Silbermedaille 1939, von Krischker. Auf den 50. Geburtstag Hitlers. Kopf nach links / Wappen von Braunau am Inn und Hakenkreuz über Schrift. Colbert/Hyder 117. 60,0 mm, 85,74 g. Mattiert. Etwas fleckig, prägefrisch |
1748 |
Einseitige Zinkmedaille 1939, von Klein, geprägt bei Brehmer in Markneukirchen. Auf die N. S. Kampfspiele beim Reichsparteitag in Nürnberg. Ceres und Kindlein mit Korngarbe und Weinstock unter Reichsadler liegend. Mit Etui. Mattiert. Vorzüglich |
1749 |
Einseitige Silbermedaille 1939, von Paul. Auf den Sieg gegen Polen. Randpunzen "Münzamt Wien 835". 50,4 mm, 56,47 g. Mattiert. Vorzüglich |
1750 |
Porzellanmedaille 1939. Auf die Besetzung der Tschechoslowakei. Scheuch 1882 1. 51,0 mm. Prägefrisch |
1751 |
Porzellanmedaillen 1939, 1942. Auf die Siege bei Sewastopol und Briansk. Scheuch 1882 n, 1875 n. 2 Stück. Vorzüglich - Prägefrisch |
1752 |
Porzellanmedaille 1940. Auf die Waffenruhe in Frankreich. Scheuch 1872 k. 50,0 mm. Prägefrisch |
1753 |
Porzellanmedaille 1940. Auf die Einnahme von Paris. Scheuch 1871 q. 50,0 mm. Prägefrisch |
1754 |
Porzellanmedaille 1940. Auf den Krieg gegen England. Scheuch 1869 i. 50,0 mm. Prägefrisch |
1755 |
Porzellanmedaille 1940. Auf die Waffenruhe in Frankreich. Scheuch 1872 v. 50,0 mm. Prägefrisch |
1756 |
Porzellanmedaille 1940. Auf die Einnahme von Paris. Scheuch 1871 n. 50,0 mm. Prägefrisch |
1757 |
Porzellanmedaille 1940. Auf den Krieg gegen England. Scheuch 1869 n. 50,0 mm. Prägefrisch |
1758 |
Porzellanmedaillen 1940-1941 Auf den Krieg gegen England und andere Anlässe. 4 Stück. 50,0 mm. Vorzüglich - Prägefrisch |
1759 |
Porzellanmedaillen 1940-1941 Auf verschiedene Anlässe. 4 Stück. 50,0 mm. Vorzüglich - Prägefrisch |
1760 |
Porzellanmedaillen 1940-1941 Auf verschiedene Anlässe. 4 Stück. 50,0 mm. Vorzüglich - Prägefrisch |
1761 |
Porzellanmedaillen 1940-1941 Auf Hindenburg und andere Anlässe. 4 Stück. Vorzüglich - Prägefrisch |
1762 |
Porzellanmedaille o.J. (1941) Auf den Seekrieg gegen England. Scheuch 1878 i. 48,5 mm. 52,0 mm. Prägefrisch |
1763 |
Porzellanmedaille 1941. Auf die Einnahme von Kreta. Scheuch 1874 i. 50,0 mm. Prägefrisch |
1764 |
Zinkmedaillen o.J. und 1943. 3 Stück 50,0 mm. Vorzüglich |
1765 |
Silbermedaille o.J. Ehrengabe der Hansestadt Köln für hervorragende Leistungen. Gekrönter Doppeladler der Stadt über Lorbeerzweig / Swastika mit Eichenblättern. Silberpunze im Rand. 45,2 mm, 30,29 g. Mattiert. Vorzüglich |
1766 |
Medaillen. 6 Stück. Meist sehr schön |
1767 |
Bronzegussmedaille o.J. Ehrengabe des Oberbürgermeisters. Der Römer und der Justitiabrunnen / Schrift. 49,0 mm. Vorzüglich |
1768 |
Einseitige versilberte Medaillen. 4 Stück, ein Stück ohne Nadel. Sehr schön |
Medaillen LOTS | |
Medaillen | |
1769 |
Allgemein, Orden und Abzeichen aus Deutschland bis 1918. 10 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1770 |
Allgemein, Abzeichen, u. a. 11 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1771 |
Allgemein, Silbermedaillen 1914 - 1928. Kluck, Hindenburg, Hünefeld. 3 Stück. Mit Fehlern (gereinigt oder Henkelspur), sehr schön |
1772 |
Allgemein, Ungarn. Bronzemedaille 1927. Kunststoffmedaille 1873, Weltausstellung. Bayern. Verdienstmedaille (stärker bearbeitet). RDR. Bronzemedaille (bearbeitet). Spieljetons eines unbekannten Casinos (11). 15 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1773 |
Allgemein, Silberne Städtemedaillen von Holl. 12 Stück, ca. 217 Gramm Feinsilber. Mattiert. Prägefrisch |
1774 |
Allgemein, Einseitige Medaille von Pastorino de' Pastorini (1508-1592), auf Isabella Rammi, Gattin des Francesco d'Este (Armand I, 195/43, Galvano?). Florenz. Bleimedaille auf Francesco Albizzi (1593-1684). Börner 1841. RDR. Kleine Silbermedaille. Auf Karl V. (gelocht). Silbermedaille auf Lucretia. Ungarn. Einseitige Bronzegussmedaille auf Ferdinand und Philipp. Habich 110. RDR. Bronzemedaille in Form eines Schauguldiners. Frankreich. Bleimedaille. Heinrich IV. Jones II, 3. Einseitige Bronzemedaille auf den Merowingischen Herrscher Childeric I. (um 440 - 481). 8 Stück. Meist Nachgüsse. Fast sehr schön, sehr schön |
1775 |
Allgemein, Eisen und Bronzemedaillen. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich |
1776 |
Allgemein, Meist französische Personenmedaillen. 9 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1777 |
Allgemein, Silbermedaillen. 7 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1778 |
Allgemein, Zinnmedaillen aus der Kaiserserie von Wermuth. 12 Stück. Sehr schön |
1779 |
Allgemein, Renaissance-Medaillen. Späte Nachgüsse. 7 Stück. Fast sehr schön |
1780 |
Allgemein, Italienische Renaissance-Medaillen. Späte Nachgüsse. 79 und 101 mm. 2 Stück. Sehr schön |
1781 |
Allgemein, Diverse Medaillen. 8 Stück. Silber, Bronze versilbert und Bronze. Meist vorzüglich |
1782 |
Allgemein, Preußen, Bronzemedaillen 1821, 1840 (2), Frankreich, Silbermedaille 1793. 4 Stück. Winzige Kratzer, vorzüglich, sehr schön |
1783 |
Allgemein, Drittes Reich. Orden, Abzeichen, Medaillen. 20 Stück. Teilweise mit Fehlern, sehr schön, vorzüglich |
1784 |
Allgemein, Konvolut Medaillen U. a. Danzig 1921, Eisenmedaille 1916 (doppelte Dicke), Bielefeld Goldmark, Annaberg 1895, LZ 130 Graf Zeppelin 1938, Zeppelin 1910. 17 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1785 |
Allgemein, Silbermedaillen. Jahn und Hindenburg. 3 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
1786 |
Allgemein, Silbermedaillen. Jahn und Hindenburg. 3 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
1787 |
Allgemein, Diverse Medaillen. 10 Stück. Teilweise spätere Güsse. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1788 |
Allgemein, Silbermedaillen. Dürer (2x) und Ebert. 3 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
1789 |
Allgemein, Medaillen. U.a. von Karl Goetz. 7 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1790 |
Allgemein, Medaillen. U.a. Olympiade Berlin, Justus von Liebig, Vatikan. 8 Stück. Teils mit kleinen Fehlern. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1791 |
Allgemein, Konvolut Medaillen, Abzeichen, Marken, Ansteckern, u. a. ca. 150 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1792 |
Allgemein, Medaillen. U.a. eine Silbermedaille Mannheim. 11 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1793 |
Allgemein, Medaillen. U.a. Frankreich, Krupp, Nachgüsse von K. Goetz. 10 Stück. Teils mit Fehlern. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1794 |
Allgemein, Medaillen. 5 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1795 |
Allgemein, Diverse Medaillen. 9 Stück. Fast sehr schön - fast Stempelglanz |
1796 |
Allgemein, Diverse Medaillen. 9 Stück. Eisen und Bronze versilbert. Fast sehr schön - fast Stempelglanz |
1797 |
Allgemein, Diverse Medaillen. 3 Stück. Meist sehr schön |
1798 |
Allgemein, Medaillen, Zinnabschlag usw. 10 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1799 |
Allgemein, Bronzegussmedaille. DDR. Dazu drei Porzellanmedaillen. U.a. Zeppelin. 4 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1800 |
Allgemein, Medaillen, u.a. Cüstrin, Schiller und eine Hohlmedaille von Weilburg. 8 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1801 |
Allgemein, Einseitige Medaillen (Bad Harzburg, Hohensyburg, Wernigerode, Dresden), 4 x 10 Dollar Token (Aluminium), Crimmitschau, 5 Mark (Hindenburg), u. a. 15 Stück. Vorzüglich, sehr schön |
1802 |
Allgemein, Konvolut Medaillen. u. a. Bronzemedaille 1988 (Kremnitz), Verdienstmedaille der Provinz Westfalen, Hermann Löns, Erinnerungsschießen 1934, Bronzemedaille 1882 (Schlaraffia). 23 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1803 |
Allgemein, Medaillen auf Papst Johannes Paul II, Frankreich Bronzemedaillen (3). 5 Stück. Vorzüglich |
1804 |
Allgemein, Bronzemedaillen und eine Plakette. 4 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |