WAG Online oHG
$Abbildung zu Los 1632$
 Einseitige Eisengussplakette

 Auktion 156, Los 1632 

Medaillen

Medicina in nummis, Personenmedaillen, Waldeyer-Hartz, Wilhelm von *1836 Hehlen bei Holzminden, +1921 Berlin

Einseitige Eisengussplakette o.J., signiert ESK. Brustbild nach links. 112 x 89 mm. Heinrich Wilhelm Waldeyer legte am Gymnasium Theodorianum in Paderborn sein Abitur ab und studierte zunächst an der Uni Göttingen. Über Greifswald, Berlin und Königsberg gelangte er nach Breslau. 1917 wird der Anatom für seine Verdienste in den erblichen Adelsstand erhoben und nennt sich jetzt von Waldeyer-Hartz nach der mütterlichen Linie. Schon 1888 prägt er den Begriff Chromosom zur Beschreibung der Strukturen im Zellkern.

Vorzüglich