![WAG Online oHG](../images/kkhead.jpg)
![$Abbildung zu Los 870$](./img/870k.jpg)
Taler
Auktion 127, Los 870
Altdeutsche Münzen und Medaillen
Nassau, Friedrich Wilhelm 1788-1816
Taler 1809. Auf der Rückseite Lorbeer- und Eichenzweig, Münzmeisterzeichen L im Halsabschnitt, in der Randschrift "springendes Pferd und UT SIT SUO PONDERE TUTUS". Jaeger 23 var., Thun 221 var., AKS 29 var., Isenbeck 79 b var., Kahnt 302 var.
In der Auktion Möller 42 von 2006 wurde ein Taler von 1809 (Variante mit Palmzweig) angeboten, bei dem die Randschrift mit einem nach links springenden Pferdchen begann. Für den Typ mit Lorbeer- und Eichenzweig auf der Rückseite (Kahnt 302) scheint diese Variante mit dem Pferdchen in der Umschrift nicht ediert zu sein.
Minimal berieben, sehr schön